Welchen Shopper für Anfänger mit begrenztem Budget?
Hi,
ich bin Motorrad-Anfänger und will mir nen Shopper zulegen. Preislich dachte ich so bis an die 4000 €. Zu meiner Person: Ich bin 1,87 groß und relativ schlank (72 Kilo). Das Bike sollte mich nicht überfordern und bequem zu fahren sein (auch längere Strecken). PS-mäßig darf ich alles fahren, allerdings will ich keinen Spritfresser. Desweiteren sollte ich noch dazu sagen, dass ich Null Ahnung von Schraubereien am Motorrad habe. Es sollte also zuverlässig sein und nicht zu alt. Folgende Bikes habe ich bisher ins Auge gefasst:
- Intruder VS 800
- Virago 535
- XVS 650 Dragstar
- Hyosung GV250i Aquila
Optisch wäre mir etwas im Harley-Style am liebsten so Richtung Street Bob oder Fat Bob. Wie schaut es eigentlich mit gebrauchten Umbauten aus? Lieber die Finger von lassen? Vielleicht habt ihr ja auch noch Modelle, über die ich noch nicht gestolpert bin. Über eure Meinungen würde ich mich aufjedenfall sehr freuen.
Gruß Lokiy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Man kann aber für ca. 30 Euro bei Ebay schöne Chromabdeckungen mit den verschiedestenen Motiven kaufen, die dann die Optik wieder aufwerten.
Das ist wie mit den Frauen die sich zum Kaschieren ihrer Problemzonen einen Pullover um die Hüften binden. Das betont das ganze Desaster erst recht. :-)
42 Antworten
Ist ja im Grunde schon alles gesagt. Würde bei Deiner Größe auch eher was über 1000 ccm empfehlen. Zumal viel Hubraum einem Motorrad dieser Art generell ganz gut steht und sich beim Fahren positiv auf das "Chopper-Feeling" auswirkt. Wenig Hubraum bedeutet in gewisser Weise höhere Drehzahlen und mehr Schalten. Gebrauchte Umbauten kann man sicher auch kaufen. Allerdings wird man bei der Preisklasse dann schon genauer hinsehen müssen. Wenn Du einen Umbau kaufen willst, würde ich mir vorher mal ein paar Umbauten ansehen um ein Gefühl dafür zu bekommen was gut und was schlecht ist. Im Zweifelsfall immer jemanden mitnehmen der sich in dem Bereich ein wenig auskennt und der Dich vor allzu emotionalen Kaufentscheidungen bewahren kann. Mit Yamaha habe ich bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht. Mit der 1100er wie auch die 1600er kann man nicht viel falsch machen. Zumal beide schön Luftgekühlt sind.
Wassergekühlt halt. Wenn Du mit dem fetten Kühler vorne leben kannst. Mir persönlich gefällts nicht so besonders.
Zitat:
Original geschrieben von confused
Zumal viel Hubraum einem Motorrad dieser Art generell ganz gut steht und sich beim Fahren positiv auf das "Chopper-Feeling" auswirkt. Wenig Hubraum bedeutet in gewisser Weise höhere Drehzahlen und mehr Schalten.
Ich halte zwar nicht so wahnsinnig viel von "Kackstühlen", muss confused hier aber Recht geben. Ich bin mal ein paar hundert Kilometer mit eine 1200er Harley Sportster gefahren, und das ist motorseitig schon
sehrnett. Die ganze Sitzhaltung ist ja eher passiv und cruisermäßig, mit Kurvenkratzen und engagiert fahren ist da ja eher weniger los, und dazu passt der satte Schlag aus dem Keller schon sehr gut.
Deshalb ist die Hyosung auch nix: Zu wenig Hubraum, zu hohe Drehzahlen, zu dürrer Sound. Der Motor passt schlicht nicht in diese Sorte Mopped.
Sampleman
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lokiy
Was haltet ihr von der Shadow 750 und Black Widow 750 ?
Beides sehr robuste und zuverlässige Motorräder.
Wasserkühlung ist nicht von Nachteil. Eigentlich ist es für den Motor sogar eher besser. Ist halt eine Frage des Geschmacks, manchen gefällt der Kühler nicht.
Man kann aber für ca. 30 Euro bei Ebay schöne Chromabdeckungen mit den verschiedestenen Motiven kaufen, die dann die Optik wieder aufwerten.
Mit Umbauten musst du sehr aufpassen. Manches sieht gut aus und ist schlecht. Wenn es ein umgebautes Bike ist, solltest du wenigstens mal 30 oder 40 KM fahren um zu wissen ob das Teil fahrbar ist und du gut draufsitzt. Mit nur mal kurz draufsitzen ist es bei Umbauten nicht getan. Bei orginalen sollte es reichen, draufsitzen, passt oder passt nicht.
was hälste denn von der suzi ls650? hat nen dicken 1-zylinder, der mit dem richtigen auspuff nen geilen sound hat, und ist ohne viel schnörkel.....für mich der schönste soft-chopper....
Zitat:
Original geschrieben von Nurfluegler
für mich der schönste soft-chopper....
Und vor allem der Kleinste. ^^ Die LS 650 ist noch kleiner als die XV 535, kannste knicken.
Zitat:
Man kann aber für ca. 30 Euro bei Ebay schöne Chromabdeckungen mit den verschiedestenen Motiven kaufen, die dann die Optik wieder aufwerten.
Das ist wie mit den Frauen die sich zum Kaschieren ihrer Problemzonen einen Pullover um die Hüften binden. Das betont das ganze Desaster erst recht. :-)
Hallo,
die LS 650 ist ein echt schönes Bike.
Ich weiss nicht genau wie die xv 535 sich jetzt fährt, aber vor ca. 16 Jahren habe ich auf so ein Ding mein Führerschein gemacht. Bin 1,80 und selbst mein Fahrlehrer hat sich oft vor lachen fast bepisst. Grössere Leute sehen auf dem Ding ziemlich scheisse aus. Zum Fahrgefühl kann ich nichts sagen, zu lang her und ausserdem hat man da andere Probleme gehabt.
Mein erstes eigenens Bike war die LS 650. Damals gabs noch nicht so viele japanische Chopper (soft hin o. her), und eigentlich kam nur die Intruder o. die Savage in Frage. Die Intruder war damals schon eine Harleykopie, die Savage war schon orgineler. Schöne Optik, Zahnriemen und bulliger Motor ohne Schnickschnack. Der Sound war damals einer der Besten (m. serienmässiger Auspuffanlage, bei den Japanern).
Wenn Du einen Chopper haben willst, dann gehe ich davon aus, dass Du eher klassische Bikes magst. War bei mir jedenfalls so. Und wenn Du eine Harley gut findest, dann wirst Du mit einem Japaner nie zufrieden sein. Egal wie groß die Motoren jetzt auch sind und wieviel Chrom die Bikes haben werden, es wird nie eine Harley sein.
Überleg Dir gut ob Du einfach nur ein Bike haben willst, dass wie eine Harley aussieht (tollste Technik, super Fahrverhalten) oder ob Du eh nur mit einer Harley zufrieden sein wirst. Dann spare lieber ein wenig länger und mach keine Kompromisse.
Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von confused
Das ist wie mit den Frauen die sich zum Kaschieren ihrer Problemzonen einen Pullover um die Hüften binden. Das betont das ganze Desaster erst recht. :-)Zitat:
Man kann aber für ca. 30 Euro bei Ebay schöne Chromabdeckungen mit den verschiedestenen Motiven kaufen, die dann die Optik wieder aufwerten.
Na ja. Und schon sind wir wieder bei der Geschmacksfrage 😉
Man muss ja nicht immer einer Meinung sein.
Die Savage (LS650) würde ich vom Motor her als zu schwach einstufen. Ansonsten durchaus ein schönes Bike aus dem auch viel machen kann.
das geile an der ls650 ist halt der motor.....fetter 1-zylinder. finds gut, dass suzuki nicht versucht hat den harley v2 schlecht zu kopieren wie die anderen....die ls ist ein eigenständiges konzept, kernig.
Ich sag ja. Schlecht ist die LS650 nicht. Für meinen Geschmack ist halt nur der Motor zu schwach.
Es ist ein typisches Frauenbike, genau wie die Virago (wieder nur meine Meinung).
Nicht jeder der V2 baut kopiert im übrigen Harley.
Zitat:
Original geschrieben von Fatboylobo
Ich sag ja. Schlecht ist die LS650 nicht. Für meinen Geschmack ist halt nur der Motor zu schwach.
Es ist ein typisches Frauenbike, genau wie die Virago (wieder nur meine Meinung).Nicht jeder der V2 baut kopiert im übrigen Harley.
-tja....muss der thraedersteller mal was zu sagen, welche leistung er braucht, zum cruisen reichts allemal.
-alle die hier genannten soft-chopper gehören für mich in die kategorie mädchenmoped......ansichtssache.
-mit den v2's haste recht....würde ducati nie unterstellen harleys zu kopieren. bei den japs-"choppern" denke ich aber schon , das man versucht die klientel zu greifen, die auf das unbestrittene original nicht zugreifen wollen...oder können....ist ja auch nix schlimmes dabei....die wenigsten hd-fahrer haben auf hd angefangen.
Die Leistung ist relativ. Selbst mir reicht die Leistung der LS 650 durchaus weil ich mit dem Motorrad einfach ganz anders fahre als mit meiner KTM. Für lockeres Cruisen reichen auch die paar PS dicke wenn man keine Überholorigien starten will.
Allerdings seh ich leider mit 1,85 auf der Savage schon ziemlich scheiße aus. Bei einem Händler sah ich vor kurzem einen Umbau wo scheinbar jemand die Savage für große Leute hergerichtet hat. Breiter Lenker, dicke Griffe, vorverlegte Rasten... Sah schon heiß aus für knappe 1000 €.