Welchen Roller?
Hallo,
ich bin nun bald 15 und überlege mir den Mofaführerschein zu machen. Ich habe mich nun mal informiert welche Roller es so gibt, die mich ansprechen würden. Das wären:
- Peugeot Jetforce
- Peugeot Speedfight 3
- Yamaha Aerox
- Vespa LX 50
War heute mal bei ein paar Händlern um einmal probe zu sitzen.
Bei der Vespa bin ich mir nicht sicher, sie ist halt sehr teuer und mit 25 sieht man da glaube ich ziemlich lächerlich aus, da es ja ein etwas "femininerer" Roller ist. xD
Bei der Jetforce und der Speedfight weiß ich auch nicht so genau, sie sind mir irgendwie ein bisschen zu nichtssagend. Außerdem fällt die Jetforce wohl eh raus, da ich recht klein bin und meine Tasche in den Fußraum stellen muss, der bei der Jetforce ja nicht wirklich vorhanden ist.
Am besten haben mir also die Aerox und die Speedfight gefallen. Meine Frage bei der Aerox ist aber wann da jeweils neue Modelle kamen, da ich gehört habe, dass sie gut 11 Jahre gleich aussah und jetzt 2012 und 2014 geupdatet wurde. Auch das der neue 2014er wohl nicht gut sein soll?
Was meint ihr dazu und
Was meint ihr, was ist der bessere Roller und habt ihr noch andere Vorschläge für Roller?
Vielen Dank!!!
26 Antworten
Wenn ich nochmal 15 Jahre alt wäre,(jetzt alter Sack ;-) ), würde ich niemals 2700€ für einen Roller ausgeben, sondern weiter Fahrrad fahren. Das Geld wirst du später nochmal gut gebrauchen können. Ist aber nur meine Meinung....
Ich würde zwar auch nicht so viel für einen Roller ausgeben, aber ich würde mit immer wieder einen Roller oder wie damals ein Mofa kaufen. 15 und zum ersten mal selber mobil. Das war die schönste Zeit meines Lebens.
Oh sorry, das hätte ich dazusagen müssen. Ich habe auf keinen Fall vor einen neuen Roller zu kaufen. Möchte einen guten gebrauchten haben, da ich es nicht einsehe für einen 50ccm, den ich maximal 3 Jahre fahre soviel Geld auszugeben.
Mein erster Roller war einer vom Versandhaus Quelle 🙂 das waren Zeiten ..
Wenns gebraucht sein soll wuerde ich Speedfight nehmen ..
Ähnliche Themen
Wie wär´s mit Pedalec-Fahrrad? Keine Helmpflicht, keine Fahrerlaubnis, keine Versicherung, kein Benzin tanken...
Du machst eine mofa Prüfbescheinigung, keinen führerschein. Dann solltest du überlegen ob du mit 16 den A1 nachlegst.
Für ein paar hundert euro ein mofa. Dann ne 125er. Aufmachen auf 45 heisst einen führerschein machen... Oder weiter mofa fahren!
In der stadt reichen 45 noch aus. Auf dem dorf oder ausserorts bist du zum abschuss freigegeben.
Über das habe ich mir schon Gedanken gemacht. Den A1 zu machen macht für mich keinen Sinn, da er einfach zu teuer ist und ich bei mir mit nem offenen Roller gut zurecht komme.
Weiß aber jetzt noch jemand was zu den Rollern???
Zitat:
@ungedread schrieb am 24. Januar 2016 um 09:53:34 Uhr:
und ich bei mir mit nem offenen Roller gut zurecht komme.
die offenen Roller sind aber mit Ausnahme der Schweiz verboten. Bei uns sind alle Roller, egal ob auf 25 oder auf 45 gedrosselt.
http://www.motorradfuehrerschein-kosten.de/a1-fuehrerschein-kosten/ 1300
http://www.motorradfuehrerschein-kosten.de/rollerfuehrerschein-kosten/ 500-800
du musst wissen ob dir die 500-800 zu hoch sind.
Später würdest du bestimmt mal gerne was schnelleres fahren, egal ob in 5,10 oder 20 Jahren.
In der Stadt mag 45 noch gehen. Du macht dir damit jedoch keine Freunde. Deine Mühle darf max 50 laufen. Da wird jedoch wenn es geht 55-60 gefahren = vorbei wo es nur geht oder auch nicht .
Überland ist es nicht anders. Da versucht jeder außer ein paar Sonntagsfahrer(innen) sofort noch an dir vorbei zu kommen.
Mit meiner 125er ist kaum einer an mir vorbei gefahren/überholt.
Ja das ist halt der Nachteil daran. Ich habe alles abgewägt und denke, dass ich mit dem Roller am besten aufgestellt bin, da wo ich wohne und mit 16 macht man dann ja auch schon den Autoführerschein.
Mit 16,5. Aber auto darfst du nicht allein fahren. Und deine begleitpersonen zeigen dir nen vogel, wenn du um 2 uhr von der party nach hause willst.
Nochmal, bis zum ablegen der prüfung für den pkw darfst du nur 25! fahren.
Ich weis nicht wo du wohnst. Bei uns (D) kann man auch ab 16 1/2 den Autoführerschein machen. Aber nur zum begleiteten Fahren. Das heißt das eine mind. 25 jährige Person mit im Auto sitzen muss die in den Führerschein eingetragen ist.
Deinem guten Deutsch nach würde ich dich höchsten noch in Österreich vermuten.
Wenn er dann mit 17 den Schein für begleitetes Fahren hat darf er doch alleine einen 45 Roller fahren . Oder worum geht es hier ?
Zitat:
mit 17 ....... einen 45 Roller fahren
Das ist deine Aussage.
Das bedeutet 2 Jahre Mofa fahren = 25 und ein Jahr 45
mit 15 Mofa + mit 16 den A1 = 1Jahr 25km/h + 2 Jahre 80-110km/h