Welchen Roller?
Ich weiß das Themen dieser Art schon 100 mal besprochen wurden! Ich habe auch die Suchfunktion benutzt.
Die Frage lautet: Welchen Roller soll ich mir kaufen?
Ich bin bald fertig mit meinem M Führerschein und möchte mir einen Roller kaufen sollt kein Billigroller sein. Bin bisher nur 1.73m Groß.
Müsste mit ihm jeden Tag ca 20 km Fahren.Ein bischen Tunen möchte ich schon so das er halt ca 60-65 kmh läuft. Optik ist nicht das
wichtigste ..viel wichtiger ist Qualität.Sollte kein Einspritzer sein !
Diese 3 Roller kommen bisher in Frage : Aprillia Sr 50 Street
Piaggio NRG DT
Gilera Runner 50 SP
Welcher dieser 3 Roller ist Qualitätsmäßig am besten? Welcher Roller käme noch in Frage?
Danke schonmal für die Antworten
17 Antworten
Wenn du 60 fahren willst, kauf dir den SR50 von Simson oder eine Schwalbe.
Ist der einzig legale Weg.
Du kannst dir nochmal den Peugeot Jetforce angucken.
Der ist sehr gut verarbeitet.
Am besten fährst Du erstmal ein paar Probe und entscheidest dann, weil hier wird dir jeder seinen Roller empfehlen.
MfG
hol dir ne vespa 😁 da bist du net so einer von vielen . und die kriegste net kaputt und schon ohne das was dran gemacht ist 50. ( ist auch noch erlaubt da vor bj 2000 )
Zitat:
Original geschrieben von Stinkejunge11
Ich bin bald fertig mit meinem M Führerschein....Ein bischen Tunen möchte ich schon so das er halt ca 60-65 kmh läuft.
Da bleibt dir außer den beiden Alternativen SR50 von Simson oder Schwalbe nur noch die Möglichkeit, den Führerschein Klasse A1 zu machen. Ansonsten würde hier der
Straftatbestanddes Fahrens ohne Fahrerlaubnis erfüllt.
Ähnliche Themen
Das wurde doch schon 100x besprochen...
Der TE schrieb ja bereits, daß er Probleme mit der Suchfunktion hatte....😉
Markenroller untereinander zu vergleichen, ist m.E nach Schwachsinn
Qualitativ hochwertig sind sie alle.
Ob dir einer jetzt mehr oder weniger gut gefällt, musst du entscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Der TE schrieb ja bereits, daß er Probleme mit der Suchfunktion hatte....😉
Die Suchfunktion hat ihm wohl nicht geholfen, da die Frage nach SEINEM (persönlichen) Roller noch nicht beantwortet wurde 😉
Für dich dürfte von der Größe her der Aprilia sehr passend sein. Der ist vom Rahmen kompakter Geschnitten, hat ne sportlich ordentliche Verkleidung und langstreckentauglich ist er allemal.
Fahre selbst einen Gilera Runner Purejet und bin 1.90 groß.
Habe genug Platz und komfortabel ist er!
Zwar in meinen Augen unverständlich, warum du keinen Einspritzer willst, da die 20km auf Dauer sich bezahlt machen würden vom Verbrauch her.
Anfällig sind die ja sowieso nicht. Und um auf die Geschwindigkeit zu kommen musst du im Gegensatz zum Vergaserroller nichtmal viel machen, da das Bearbeiten des Ringes reicht und nicht wie beim Vergaser Roller noch mehr gemacht werden muss, da oftmals bei den neuen nicht viel Leistung vorhanden ist weil der Auspuff so viel Leistung schluckt.
Genauso kommt es, sofern du bei den drei Rollern bleiben willst, nur auf das Fahren ansich an. Sitzposition, Fahrkomfort etc.
Der Motor ist bei allen Modellen ja auch der selbe Hyper2 Piaggio.
Bei 1,73m hast Du eigentlich ne große Auswahl, die wir große Menschen nicht haben.
Wenn ich richtig gerochen habe, sind das alles 2-Takter die Du da im Angebot hast.
Bei tägl. 20km (glaub mir, wenn Du 10km pro Arbeits-/Schulweg hast reicht ein 20-er Schnitt nicht außer eventuell im Winter) frag ich mich, warum Du keinen 4-Takter nimmst.
Das einzige was ich sehe ist, daß Du nur auf die Leistungs-Zahlen schaust.
Der 2-Takter hat mehr Leistung, na und? Der frisst dafür aber auch wesentlich mehr!
Bei 10km pro Weg spielt die Beschleunigung aber eine nicht so große Rolle wenn die 10km nicht gerade von Ampel-zu-Ampel-Gehetze in der Stadt sind.
... und die 4 Takte machen sich bezahlt!
Wenn Du bei den (oben genannten) 2-Taktern über Tuning nachdenkst, machst Du nicht nur was illegales sondern auch nicht bei 60km/h Schluß!!!
Eine sachlichdienliche Auswahlhilfe wäre vielleicht ob Du überhaupt eine entsprechende Werkstatt bei Dir in der Nähe hast.
Piaggio oder/und Gilera gibts oft, aber Aprilia???
Viele liebe Grüße
-->GreenHeaven
Jeder Piaggio-Händler macht auch Gilera, Vespa, Aprilia, Derbi, etc. Eben alles was zum Pia-Konzern dazu gehört.
Danke für die vielen Antworten. Ich ziehe mittlerweile doch einen Einspritzer in betracht...wolltre nur keinen weil bei 2 Freunden die Einspritzer Roller hatten diese kaputt waren. Jezt kamm jedoch raus das bei beiden dei Fehler durch fehlerhaftes werkeln am Motor entstanden...Ich hätte 2 Fragen zu Einspritzrollern:
1. Wie muss ich den Roller technisch verändern um auf 60kmH zu kommen (gerne auch mehr). Gibt es keine Probleme mit dem Enspritzer wenn ich ihn ein wenig schneller laufen lass?
2. Welcher Roller wäre hier Ratsam von der verarbeitung ? Habe mir Aprillia Sr 50 Factory und Piaggio NRG Power 50 PureJet genauer angeschaut . Bin bei beiden mal probe gesessen und bei freunden ( Die an ihren Rollern nichts verändert haben) Probe gefahren. Beide hatten noch nie Probleme mit ihren Rollern.Welcher deiser ist Besser? oder sind beide gleich gut? wWelcher Roller waäre noch ratsam?
Zu Frage 1. Habe im Forum geschaut wie man ihn ein wenig schneller macht muss also nicht mehr Beantwortet werden...wegen den Problemen beim Entdrosseln ( Distanzring raus) mit dem Einspritzer wäre es gut wenn mir jemand Antwort darauf geben könnte
Die SR50 Factory und der NRG PJ haben bei den gleichen Motor.
Beide sind "gleichgut". Es sind ja schließlich keine Baumarktroller.
Mit beiden wirst du dein Spaß haben.
Beide werden (bei guter Pflege und Wartung) lange halten.
Beide sehen "cool" aus.
Bei beiden wirst du Prestige haben.
Ich würde die SR50 nehmen. Denn Aprilia baut auch Motorräder^^
Außerdem gefällt mir SR50 Factory vom optischen her besser.