Welchen Roller soll ich mir holen?
Hallo alle miteinander!
Ich habe jetzt heute eben gerade beim TÜV meine Mofa-Prüfbescheinigung abgeholt. Dadurch darf ich ein Zweirad mit maximal 50 cm³ und einer Höchstgeschwidigkeit von 25 km/h fahren.
Ich habe mich dazu entschlossen mir einen Motorroller zu kaufen. Einfach deshalb weil mir ein Mofa einfach zu unkomfortabel und unpraktisch ist.
Jetzt gibt es ja im Moment bei den verschiedensten Baumärkten und Supermärkten diese Roller die 699€ kosten. Würdet ihr mir diese Roller empfehelen, oder würdet ihr eher davon abraten? Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass ein nagelneuer Roller schlecht sein kann, auch wenn er nur 699€ kostet.
Würdet ihr mir so einen "Baumarktroller" empfehlen, oder nicht?
Vielen Dank im Vorraus,
Baumarktroller
31 Antworten
Topcase kostet zwischen 30 und 600€ je nach dem was du willst 😉 Am besten mal in einem Motorradzubehörladen schaun.
Wetterschutzscheibe gibts Original aber sicher auch im Zubehör, auch hier, schaun was die besser gefällt und weniger kostet ...
bitte (dafür ist das Forum ja schlieslich da), es würde mich freuen zu hören wie du dich endgültig entschieden hast.
Also im Moment bin ich mir immer noch nicht richtig sicher, welchen Roller ich mir kaufen soll. Mein derzeitiger Favorit ist der Pegasus Sky 25, aber ich bin jetzt auf 2 andere Angebote gestoßen:
Und es gibt noch einen Roller bei ATU für 999€. Den kann man sich bei www.atu.de im Onlineshop ansehen. Was sagt ihr zu diesen beiden Rollern? Für den Sukida werde ich mit Mofadrossel und Versand einen Endpreis von ca. 900€ haben.
Ähnliche Themen
wie heißt es im ganzen restlichen forum:
wer billig kauft, kauft zweimal?
Wolltest Du nicht einen _kräftigen_ 2-Takter?
Der 1. Link funzt nicht, der 2. Link führt zu einem Roller mit 1.25kW / 1.7PS, für einen 2T sehr wenig.
Wenn Du in hügeligem Gelände wohnst, ist ein schwach motorisierter Roller eine Geduldsfrage.
Mein 4T Baumarktroller hat schon 2.2kW / 3PS. Damit bemerke ich Steigungen bereits deutlich, komme aber allein noch hoch.
Bessere 4T (und normal kräftige 2T) haben gleich 3kW / 4.1 PS, damit kommt man auch mit Sozius noch bergauf.
MfG
Thomas
Also bei mir funktioniert der 1.Link hervorragend. Ja, eigentlich wollte ich auch einen kräftigen 2-Takter, aber meinst du nicht dass 1,7 PS reichen? Sollten es denn mindestens 3PS sein, dann würde ich wieder beim Pegasus Sky ankommen.
dein 1.link führt wieder zu einem der unvermeidlichen "chinakracher". aber wenn du unbedingt unglücklich werden willst ...
Ich verstehe das ganze mit den "Chinarollern" irgendwie noch nicht so ganz richtig. Warum sagen immer alle dass die so schlecht sind und dass man sie auf keinen Fall kaufen soll? Die kommen doch von Händlern mit 2 Jahren Garantie und Service. Was kann man da denn falsch machen, wenn man sich so einen Roller kauft?
Zitat:
Original geschrieben von Baumarktroller
Ja, eigentlich wollte ich auch einen kräftigen 2-Takter, aber meinst du nicht dass 1,7 PS reichen?
In der Ebene beim gleichmäßigen dahinrollen schon.
Von dem nicht allzu hohen Teil der Motorleistung, die am Hinterrad noch ankommt (Keilriemenvario ist sehr ineffizient), muß Rollreibung, Luftwiderstand und ggf. auch Hangabtriebskaft überwunden werden.
Erst mit dem Rest der übrig bleibt, kann beschleunigt werden.
Mach lieber mal probefahrten, vom Stand weg - möglichst bergauf - beschleunigen.
Natürlich ist es eine Temperamentsfrage. Mag sein, daß Dir 1.7PS reichen.
MfG
Thomas
Okay ich werde heute noch zu ATU fahren um mir den mal genauer anzuschauen. Und wenn es noch klappen sollte versuche ich auch noch eine Probefahrt mit dem Pegasus hinzukriegen.
Zitat:
Original geschrieben von Baumarktroller
Ich verstehe das ganze mit den "Chinarollern" irgendwie noch nicht so ganz richtig. Warum sagen immer alle dass die so schlecht sind und dass man sie auf keinen Fall kaufen soll?
Die kommen doch von Händlern mit 2 Jahren Garantie und Service.
Was kann man da denn falsch machen, wenn man sich so einen Roller kauft?
Die Schlechtreder fahren wohl keinen, jedenfalls nicht über längere Zeit.
Meine ist bei über 10300km und rollt einwandfrei. Und es gibt wahre Vielfahrer, die nach nicht einmal einen halbem Jahr schon mehr km drauf haben als ich nach 2 Jahren.
Man muß auch den Preis im Auge behalten. Wenn ein Baumarktroller 20000km hält, dann kann man wohl zufrieden sein. Danach kauft man halt einen neuen, aber auch bei "Markenware" für den 3-fachen Preis gehen da die spürbaren Reparaturen los.
Es kann schwierig (Händler nicht greifbar) bzw teuer (viele vorgeschriebene Inspektionen) sein, die Garantie zu bekommen/erhalten.
Der häufigste Fehler ist gedankenloses tuning, kaum das der Roller angekommen ist. Anstatt erst mal einzufahren und ordentlich einzustellen wird gleich drauflos geschraubt.
Da habe ich schon die haarsträubendsten Sachen erlebt.
Erst einstellen, dann _eventuell_ tunen!
Ich habe meinen gar nicht getunt, weil mir die echten (GPS-gemessenen) 60km/h völlig reichen.
MfG
Thomas
Hier mein Bericht von den beiden Probefahrten:
Heute Nachmittag war ich zuerst bei ATU um dort den angebotenden Roller zu fahren. Alles ging sehr schnell und der Verkäufer hat mir alles über den Roller vor Fahrtbeginn erklärt. Als ich dann endlich losgefahren bin kam aber nicht viel raus. Der Roller beschleunigt langsamer als das Piaggio Ciao Mofa meiner Fahrschule. Das konnte mich nicht wirklich überzeugen also bin ich zum ZEG-Händler gegangen.
Dort sagte man mir dass selbst die Mofa-Version des Pegasus Sky 4,4 PS hat. Ich voller Erwartungen auch gleich losgefahren. Der spurtet wirklich wahnsinnig schnell auf 25km/h. Doch da fängt der erst an, die Tachonadel hörte erst bei 40km/h auf und das in der Mofa-Version. Also ich hab gleich nach der Probe fahrt einen in Blau gekauft und bin eben gerade erstmal 20km nur rumgeheizt.
Postet mal wie ihr den Sky so findet und ob ich mit meiner Entscheidung richtig liege!