Welchen Plasmaschneider für Hobbywerkstatt

Hallo zusammen

Kann mir jemand einen Plasmaschneider für den Hobbybedarf empfehlen? Wir haben einen recht großen Kompressor, daher wäre der Luftverbrauch fast egal. Ich weiß nicht wie sich die Geräte da unterscheiden.

Beste Antwort im Thema

@Bopp19

Um mal eine Schraube zu durchtrennen wo man mit der Flex oder dem Brenner nicht hinkommt oder arbeiten kann reicht Druckluft völlig aus, da brauch ich keine Edelgase. Wenn du etwas anderes meinst schreib es das nächstemal dabei, damit auch jeder weis warum.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Erstmal Danke.
Ich schweisse hier und da mal auf der Arbeit da dann mit eher teurer profiqualität.Privat würde das keinen sinn machen Rehm oder fronius zu kaufen.Die frage ist halt geht der billig Kram von schweisswerk und konsorten für zuhause oder so gruselig das man es besser spart?

Leute, jetzt mal den Ball flach halten. Was soll denn das Bashing und die tollen Hinweise auf Profiwerkzeug?
Die Dinger tun es halt einfach. Bitte das Gegenteil beweisen.
Vermutlich nicht geeignet für den TTPDE (total tollen Profi Dauer Einsatz), aber es geht.

Ist ja auch witzig, das man sich hier und an anderer Stelle im Forum darüber witzig macht, aber wie schneidet Ihr denn dickere, kurvige Bleche größer 2mm so schnell und ohne Werkzeugverschleiss???

Vermutlich mit Euren CNC Hosentaschen Wasserstrahlschneidemaschinen? ;-)

Kannich denn mit einem wog Schweiß Gerät auch plasmaschneiden?

Sieht ja fast so aus, ein wig Gerät mit ac und dc hatte ich bereits....

Deine Antwort
Ähnliche Themen