ForumOffroad
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Offroad
  5. Welchen PICK UP Kaufen?

Welchen PICK UP Kaufen?

Themenstarteram 8. März 2007 um 12:47

Grüße Euch alle!

Nachdem mir mein Pajero nicht mehr allzugut gefällt möchte ich mir nun doch einen Pick Up Kaufen! Vielleicht hat ja wer erfahrungen oder Berichte der folgenden Modelle!

Weil bei uns in Ö gibts nicht viel auswahl das halbwegs Preislich passt ;-(

Mitsu L200 2,5 mit 133PS (Altes Modell)

Mitsu L200 2,5 mit 136PS,

Nissan Pick Up 2,5 mit 133PS,

Ford Ranger Wild Trak 2,5 mit 109PS,

 

Grüße aus Österreich,

Christoph

Ähnliche Themen
11 Antworten

Vom alten L200 wuerde ich die Finger lassen. Hatte mal 3 Jahre einen. Das schlimmste Auto was ich je hatte. Misserabel verarbeitet. Andauerend Probleme wie regelmaessiger ABS Ausfall, Allrad geht oefters nicht raus, ....

Der Umstieg vom Pajero auf einen L200 ist wie Umstieg von Mercedes auf Traktor.

Selbst der Mitsubishihaendler meinte zu mir, dass zwischen L200 und Pajero Welten liegen. Pajero made in Japan. Super Qualiatet. L200 made in Thailand. Misserabel.

Aussderm sei Dir bewusst:

Mit Ausnahme vom neuen L200 hat keiner permanenten Allrad. Nur zuschaltbar. Im Winter nervig da die Pickups mit 2WD auf Schnee nicht von der Stelle kommen und mit 4WD auf nasser oder trockener Strasse sofort verspannen. D.h. Du bist nur am hin und herschalten zwischen 2WD und 4WD.

Viel weniger Platz innen

Gurten hinten zu kurz fuer babyschalen oder grosse Erwachsene.

Kein Anhaengerbetrieb an Sonn- und Feiertagen. Zumindestens in Deutschland.

Ich wuerde einen Gelaendewagen nie wieder gegen einen Pickup tauschen.

@ Harhir.

Ich weiß ja nicht, wie du fährst, aber beim Hin und Herschalten war ich noch nie.

Allrad brauchst sowieso praktisch überhaupt nie.

Ich fahr zwar keinen Pikup, aber einen Suzi mit der gleichen, also starren Antriebstechnik.

Außerdem sucht der Christoph ja keine Gründe, warum er keinen Pikup fahren soll, sondern er braucht Hilfe bei der Entscheidungsfindung.

Nicht persönlich nehmen, ist von mir nicht böse gemeint.

 

@ Christoph.

Vom L200 weiß ich, dass diese sehr oft Getriebeschäden haben. Ich hatte einemal einen solchen als Firmenwagen.

In deiner Liste hinzufügen könntest du eventuell noch den Mazda B2500. Dieser ist baugleich mit dem Ford Ranger. Übrigens ist der Ford ein echter Mazda. Auch von der Technik her.

Michi

Themenstarteram 8. März 2007 um 16:42

Grüße Euch!

Hmm wichtig ist mir eigentlich die Haltbarkeit des Motors und des Getriebes.

Man hört ja hier im Forum sehr viel das die Pick ups nix genaues sein sollten.

Und wie schauts mit solchen Autos Rost mäßig aus?

bzw. was haltet ihr vom neuen L200 und vom neuen Navara?

Danke im Vorraus,

Grüße Christoph

Der neue Nissan (meinst den ganz neuen?) zeichnet sich durch seine hohe Motorleistung von 177 PS aus.

Ich habe zwei Bekannte, die einen solchen fahren.

Der eine hat einen Import, jetzt ca. 30.000 km drauf und noch nichts gehabt.

Der zweite hat schon zwei Motorschäden gehabt. Jetzt ca. 70.000km. Wurde ihm auf Garantie ersetzt.

Allerdings, er gibt nur Vollgas, auch wenn der Motor kalt ist.

Wenn du was zuverlässiges haben möchtest, dann bleibt wohl nur der Toyota Hilux. Meiner Meinung nach der zuverlässigste Pikup.

Michi

Zitat:

Original geschrieben von michi m.

@ Harhir.

Ich weiß ja nicht, wie du fährst, aber beim Hin und Herschalten war ich noch nie.

Allrad brauchst sowieso praktisch überhaupt nie.

Ich fahr zwar keinen Pikup, aber einen Suzi mit der gleichen, also starren Antriebstechnik.

Michi

\

Das Problem beim Pickup. Leere Ladeflaeche (kein Gewicht auf der HA) und offenes Differenzial. Auf Schnee mit 2WD schier kein Vorwaertskommen..

Auf Grund des langen Radstandes mit nasser und trockener Strasse verspannt der L200 schon bei ganz leichten Kurven.

Habe auf der Alb gewwohnt. Im Winter oft Schnee und wechselnde Strassenverhaeltnisse.

Habe nun selber nun einen Suzuki (2002 Grand Vitara Cabrio) und hatte auch einen 96er Vitara.

Die Teile kann man auf Grund des kurzen Radstandes fast ueberall mit Allrad fahren. Auch sind sie mit 2WD auf rutschigem Untergrund besser. Selbst mein Trooper war mit 2WD besser als der Pickup. Pickups sind hinten einfach zu leicht.

Zitat:

Original geschrieben von michi m.

In deiner Liste hinzufügen könntest du eventuell noch den Mazda B2500. Dieser ist baugleich mit dem Ford Ranger. Übrigens ist der Ford ein echter Mazda. Auch von der Technik her.

An dieser Stelle sollte man erwähnen, daß beide Fahrzeuge gerade ersetzt wurden, der Mazda durch den BT50, und der Ranger halt durch den neuen Ranger. Beide zeichnen sich jetzt durch ein Sahnestück von Motor aus, 143PS Commonrail mit EURO 4 Einstufung. Der alte 109PS Vorkammerdiesel war wahrlich ein Stück Ingenieurskunst der frühen 80ger ;), aber mit dem jetzigen Motor steht man in puncto Zuladung und Anhängelast dem Navarra in nichts nach, die Fahrleistungen dürften etwas niedriger sein, aber allemal ausreichend. Dafür fährt man erheblich günstiger als im Nissan. Für einen komplett ausgestatteten Ranger DoKa XLT Limited mit Lederausstattung, CD Wechsler, 4 Airbags und allem drum und dran legst Du etwa 33.000 EU's hin, dafür gibt's beim Navarra etwas mehr als das Basismodell. So schön wie der 171PS Motor ist, aber für meine Begriffe ist dieses Fahrzeug einigermaßen überteuert.

am 8. März 2007 um 21:56

Wie währs mit diesem? :D

Themenstarteram 9. März 2007 um 8:33

Moin,

was würdet ihr zum alten Nissan Pick Up sagen? Hätte da einen wunderschönen 02er mit wenig KM,Hartop,Ladewanne um 14.500.-€

 

Grüße,

Christoph

am 14. März 2007 um 17:01

Mahlzeuch auch...

also ich hab den Navara Bj.1998,dazumal neu rausgekommen-ich geb den nimmer her!!

Es gibt ja immer solche und Solche,aber an Zuverlässsigkeit ist der nicht zu überbieten,aber wie gesagt,drinstecken kannst du da nie.

Wüsste jetzt nicht,dass der mal ne "Kinderkrankheit" hatte und ausser Tanken,regelmäßig (alle 10-12TKM) Oelwechsel und gute Unterbodenpflege(dringends drauf achten!) mach ich da auch nichts weiter dran.

Fazit:Würd ich wieder kaufen!!

 

Wer nicht verrückt ist,ist nicht normal...

 

Nissan Pick Up Navara

Audi Allroad

Yamaha XT SuMo

MuZ Mastiff SuMo

Geländefahrer 82

 

Versuche es mit einem US-Pickup!. Das sind die wahren Meister!

Groß, bequem, robust und zuverlässig.

So geht es mir jedenfalls mit meinem.

Und im Gelände gucken sie dann alle recht komisch, was der alles kann! Trotz seiner Größe!

Also : US-Pickup!

Welcher Pick Up ist doch klar...

 

Hallo Tach!

Tipp von mir fahr mal den neuen Ford Ranger !

Fahrwerk auf der Strasse fast härter als ein BMW ist aber erstaunlich handlich auf Landstrassen . Power in allen Lebenslagen

. Ja ja auf dem Papier haben Nissan & Co viel mehr PS. Der Navara ist aber auch 400 Kg schwerer ! Hat weniger Zuladung. Ich lade auf meinen Ranger 1,5 rm Buchenholz frisch geschlagen ca. 1,2 to und der Hund geht mal eben 5 cm in die Federn! Ich bin schon Rückewege gefahren mit dem Teil da musst Du zu Fuss auf alle Viere!! Bergauf hat der Junge auch leer Druck satt auf der Hi-Achse.

Der Ford hat übrigens eine Permanente Hi-Achs-Sperre! Auch ohne 4WD! Wenn es nass ist auf den Strassen fahre ich gerne mit Allrad . Komisch das ich dann dauernd überhohlen muss?! Im Schnee geht er gut, aber AT's sind keine Winterreifen! So geländegängig wie der Pajero ist der Ranger allemal aber er ist halt 5 m und mit 3m Radstand passt ein Maverik eben dazwischen. Trotzdem sind Rampenwinkel und Böschungswinkel vorn noch sehr gut. Hinten vesaut die AHK den BöWi. Macht aber nix der Graben bei der Ausfahrt ist mein Markenzeichen:).

Guck mal in die neue OFF ROAD da ist ien Test drin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Offroad
  5. Welchen PICK UP Kaufen?