Welchen max ET (Alufelge)?
Hallo Leute!!
Vielleich kann mir jemand behilflich sein! Welchen maximalen ET der Felge kann man auf den TT fahren?
Möchte mir die
Borbet - LS schwarz-poliert 18"
Design LS
Ausführung einteilig,
schwarz-poliert
ET 35 - 45
drauf machen.
Stimmt das, um so größer der ET desto weiter kommen die Räder raus?
Danke schon mal
LG
Wogile
22 Antworten
Vielen Dank!
hab mich verlessen und zu spät editiert. 🙄
passen die dann bei A6 und tt?
Zitat:
Original geschrieben von lucky tt
Vielen Dank!
hab mich verlessen und zu spät editiert. 🙄
passen die dann bei A6 und tt?
Was für ne ET haben die Teile ??
ohne die Info keine antwort !!🙂
52😁
Zitat:
Original geschrieben von lucky tt
52😁
Passt !!😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Es wurden aber auch am Montag im München diese Felgen mit der ET29 ( 9x19) auf
einen TTS per Einz. Abnahme eingetragen.Hasst also genügend Spielraum.
frag mich wie die unter einen tt passen sollen...
hab mal bei mir testweise die vom rs4 drauf gemacht, 9j ET30, die haben richtig raus gestanden, über eine erbse gefahren und schon voll aufgesetzt. da hilft knubbel weg auch nix mehr, der müßte ja dann schon extrem gezogen werden.
welche reifengröße war das denn
Zitat:
Original geschrieben von morkvomork
frag mich wie die unter einen tt passen sollen...Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Es wurden aber auch am Montag im München diese Felgen mit der ET29 ( 9x19) auf
einen TTS per Einz. Abnahme eingetragen.Hasst also genügend Spielraum.
hab mal bei mir testweise die vom rs4 drauf gemacht, 9j ET30, die haben richtig raus gestanden, über eine erbse gefahren und schon voll aufgesetzt. da hilft knubbel weg auch nix mehr, der müßte ja dann schon extrem gezogen werden.
welche reifengröße war das denn
255x35x19 und es wurde nix gezogen !!!!
Ich habs ihm nicht geglaubt, bis er bei mir vor der Türe stand .😰
Gekauft hat er die beim🙂 da wo er auch den TTS her hat.
Eingetragen beim TÜV München.
ist ja wahnsinn, dann müssten meine 9j et 35 doch auch irgendwie drunter gehen.
hatte ja zuerst die 255er drauf und nix ging, dann den knubbel weggemacht und auf 235er runter und alles paßt,
aber dafür hab ich ja wie du weißt immer noch das vibrieren.
abt meint das könnte an der reifengröße liegen. audi hätte die eigentlich garnicht für denn tt frei gegeben da der reifenumfang zu klein wäre.
versuche gerade mit meinem reifenhändler aus zu handeln das er mir wieder 255er drauf macht.
bisher will er noch nicht. wäre ein riesen aufwand gewesen auf die felgen zu montieren.
fahre ET46 mit hinten 5mm SCC spurverbereiterung. dort schleift trotz 20 zöllern nix. somit müßte m.E. auch einen ET 39 (zwar knapp) drunterpassen