Welchen Kompressor für Reifenmontiermaschine?

Grüße Leute ,

Wie der Titel schon sagt suche ich nen guten (und günstigen ??) kompressor und eine reifenmontiermaschine zu betreiben . Ihr müsst mir auch nicht unbedingt genaue Kompressoren nennen mir reichen auch technische Daten bzw. Vorraussetzungen zu 😉

Danke im Voraus

44 Antworten

Hallo.

Ich habe bewusst erstmal einen Billigkompressor gekauft, obwohl ich beim Werkzeug eher auf Gedore&Co setze. Aber 1000 Euro für einen brauchbaren Kompressor war mir einfach zuviel

Er ist auch nicht der leiseste, aber er steht im nebenraum und wird durch eine fest Installierte Druckluftleitung mit der Werkstatt verbunden, über eine geschaltete Steckdose wird er angesteuert.

Zum schlagschraubern, Abdrücken, Montieren usw. reicht es locker aus, bis jetzt keine Wartezeiten durch zu wenig Druck.

Er läuft schon oft an, aber ist dann auch gleich wieder voll.

Wenn er kaputt ist hole ich mir für 200 Euro einen neuen.

wie groß ist dein kessel und liter pro min vom kompressor? glaube einige hier interessiert das...

Zitat:

@Stanley91 schrieb am 13. Oktober 2016 um 07:05:56 Uhr:


Also ich mach das privat nebenbei 😉 schlagschrauber betreib ich auch zur Zeit aber noch einen billig schlagschrauber abernoch muss sagen er geht top ... ich hab schon an so nen DDR kompressor gedacht !?

.

Wenn du solchen Schrott, wie auf dem Bild zu erkennen, in Erwägung ziehst, fühle ich mich mit meiner neuen 150€ Chinamaschine wieder richtig glücklich !

Zitat:

@schelle1 schrieb am 13. Oktober 2016 um 17:58:24 Uhr:



Zitat:

@Stanley91 schrieb am 13. Oktober 2016 um 07:05:56 Uhr:


Also ich mach das privat nebenbei 😉 schlagschrauber betreib ich auch zur Zeit aber noch einen billig schlagschrauber abernoch muss sagen er geht top ... ich hab schon an so nen DDR kompressor gedacht !?

.
Wenn du solchen Schrott, wie auf dem Bild zu erkennen, in Erwägung ziehst, fühle ich mich mit meiner neuen 150€ Chinamaschine wieder richtig glücklich !

Schon mal mit so nem gerät gearbeitet? Da kommst mit nem 150€ baumarktkompressor nie hin .!

@schrauber-Jack welchen hast du ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Stanley91 schrieb am 13. Oktober 2016 um 18:09:12 Uhr:



Zitat:

@schelle1 schrieb am 13. Oktober 2016 um 17:58:24 Uhr:



.
Wenn du solchen Schrott, wie auf dem Bild zu erkennen, in Erwägung ziehst, fühle ich mich mit meiner neuen 150€ Chinamaschine wieder richtig glücklich !

Schon mal mit so nem gerät gearbeitet? Da kommst mit nem 150€ baumarktkompressor nie hin .!

.

Wenn ich so schlau wäre, müßte ich keine Fragen stellen !

Sorry, habe den Link vergessen:
http://www.werkzeugdiscount24.de/...ch-druckluft-kompressor-hc53dc?...

Die China-Billigdinger sehen irgendwie auch gleich aus, aber bei einer namhaften Firma erhoffe ich mir eine Qualitätskontrolle.

Anfangs wollte ich noch einen Zusatz-Kessel verbauen, aber es geht auch so.

Die Druckluftleitung ist 1" groß und ca. 15m lang, mit diversen Abgriffen.

An den Kompressor habe ich noch ein Magnetventil geschraubt, das beim Ausschalten des Stromes abschaltet, somit hält der Kessel seinen Druck, weil irgendwo im System ist immer eine Kleine undichtigkeit....

Die Lösung mit dem Nebenraum habe ich auch, da komprimiert seit 3 Jahren ein Aldi Kompressor Luft mit ~50l Tank, der wird aber gefühlt immer lauter, also beim nächsten liegt der Fokus sehr stark auf den dB Angaben. Geht momentan, aber den Raum ohne Hörschutz beim laufen zu betreten mache ich nicht mehr...
Bloß ein Magnetventil habe ich nicht, die _Leitungen sind schon dicht😛, meiner Erfahrung nach sind eher die Gerätschaften leicht Luft inkontinent, also immer schön abstöpseln und der Druck ist nach 1 Woche immer noch da.

Irgendwie geister schon seit geraumer Zeit der im Hinterkopf rum..http://www.ebay.de/.../311393831180?...

74dB sind schon mal eine angenehme Ansage, sofern das stimmt. Meine aktuelle Alditröte weist 97dB aus, wobei das warscheinlich noch untertrieben ist..😠😁

Abgabeleistung 320 l/m ist ein Wort

Zitat:

Abgabeleistung 320 l/m ist ein Wort

Die 320 l/min. wären 80% Leistungsfaktor. Kleiner Scherz. Bei welchem Druck denn ? Vermutlich bei 1 oder 2bar. Ist ein Wert mit dem sich nicht Arbeiten lässt.

Relevant ist die Leistung bei 6bar. Da dürfte der auch nur noch bei ca. 60% liegen. Bei höheren Drücken wirds noch schlechter. Aber Papier ist geduldig.😁

Ich finde für einen Hobbykompressor ist sind 320L/min selbst wenn das geschönt ist und nur bei niedrigem Druck gilt schon recht ordentlich.

Ich komme ja z.Z. auch mit einem 99 EUR Aldikompressor klar und da stehen lediglich was von 120l/min, reicht mit dem 50l Tank auch für meinen kleinen Hazet mini Schlagschrauber...

Richtig Luftbedarf hat doch ein Hobbyschrauber selten, also bis ich mit meinem Hazet zum nächsten Rad gekommen bin, ist derKompressorlufttank wieder voll. Mir fällt eigentlich nur Sandstrahlen ein, wo man viel Luft bei hohem Druck braucht, aber das mache ich nicht...Evtl. noch alle Druckluftgeräte wie Schleifer, Trenne oder Stemmmeißel hab ich áber alles als E-Version, da wär der Wirkungsgrad mit dem zwischenschritt Druckliuft eh mies und ein EX-Bereich hab ich nicht.😛😁😁

Die Ausgangsfrage war Reifenmontiermaschine und die haben sehr hohen Luftbedarf für die Abdrückschaufel.

Ich gehe nicht davon aus, dass der TE eine Montiermaschine mit Rollenabdrücker hat. Die bewegen sich in einem Preisrahmen wo dann der Kompressor auch keine Rolle mehr spielt.

ghm

Halb OT, könnte den TE auch interresieren,

Wenn ihr den Kessel immer unter Druck stehen lässt, wie macht ihr das mit Kondenswasser?

Na in regelmäßigen Abständen das Ablassventil aufdrehen. Wers dann bequemer haben will, eine automatische Entwässerung einbauen. Wo ist das Problem ?

War nur ne Frage nebenbei, ich lass ihn eigentlich immer nach jedem gebrauch ab, weil ich eben nicht weiss ob ich ihn morgen oder nächsten Monat brauche.

Und wenn man das mal vergessen hatte, dann ist schon relativ viel Wasser raus gekommen

Wie gesagt ich hab ne stink normale montiermaschine und brauch dafür halt nen halbwegs anständigen kompressor ... alles andere ist im Moment noch zweitrangig

Deine Antwort
Ähnliche Themen