Welchen Kombi umruesten

Hallo,

noch faehrt mein 14 Jahre alter E36 (3.16i mit 225 Tsd. km) zwar noch, aber ich will mich rein prophylaktisch schon einmal damit beschaeftigen, was ich im Falle eines Falles denn neu anschaffen wuerde.

Ich pendle jeden Tag 70 km zur Arbeit (40 km Autobahn, 30 Landstrasse), insofern komme ich auf eine jaehrliche Fahrleistung von ca. 30 Tsd km (ich habe auch noch eine Fahrgemeinschaft).

Ich wuerde mir als naechsten Wagen gerne einen Kombi holen. Jetzt stellen sich nur einige Fragen:
1. neu oder gebraucht?
Es ist ja schon verlockend, ein neues Auto zu kaufen (dann aber EU-Reimport), wenn ich mir jedoch anschaue, wie hoch der Wertverlust in den ersten 2 - 3 Jahren ist, wird mir echt uebel. Von der Warte her lohnt sich ein Neuwagen nicht wirklich, dann hoechstens noch ein Jahreswagen, wobei deutsche Jahreswagen fast so teuer wie neue EU-Reimports sind.

2. Diesel oder LPG?
Dass sich fuer mich kein reiner Benziner lohnt, ist klar. Bei Gas bin ich mir auch nicht so sicher. Ich arbeite in Luxemburg, und hier sind die Spritpreise ja nochmal etwas anders (weiss einer, was das Gas hier kostet? In der Tankstellensuche habe ich nur eine Tankstelle mit LPG fuer ganz Luxemburg gefunden...). Vorteil bei Gas waere, dass die Anschaffungskosten eines sagen wir mal 2 - 3 Jahre alten Benziners (Laufleistung < 50 Tsd. km) ein gutes Stueck unter dem eines gleichartigen Diesels liegen wird. Dann muesste man halt noch die Umruestung finanzieren.
Beim Diesel wuerde die Umruestung wegfallen, wahrscheinlich kaeme ich auf den gleichen Anschaffungspreis fuer Diesel/Gas.

Vorteil Diesel:
Hoeherer Wiederverkaufswert (ich denke nicht, dass sich eine Gasanlage besonders positiv beim Wiederverkauf auswirkt; hier lese ich jedenfalls immer, dass sich keiner einen Gebrauchten mit bereits installierter Gasanlage kaufen; mich eingeschlossen), geringer Verbrauch, besseres Drehmoment

Nachteil Diesel:
Mehr Abgase, Preise steigend

Vorteil LPG:
Umweltfreundlicher, im Verbrauch billiger

Nachteil LPG:
Geringerer Wiederverkaufswert (ich muss das Auto dann wohl bis zum bitteren Ende fahren ;-) ), Umruestung erforderlich (erfordert einen gescheiten und erfahrenen Umruester), Tankvorgang wohl laenger, Reichweite kleiner als beim Diesel)

3. Welcher Wagen?
Im Prinzip ist diese Frage auch abhaengig von der Motorwahl: Wenn ich eine Gasanlage verwende, muss der Motor auch geeignet sein. Ich moechte auf jeden Fall einen Motor zwischen 110 und 140 PS.
Ich hatte jetzt mal den Ford Focus Turnier und den Skoda Octavia Kombi ins Auge gefasst.
Generell wuerde ich halt gerne so wenig wie moeglich ausgeben (wer will das nicht ;-) ), da ein Auto fuer mich lediglich ein Fortbewegungsmittel ist). Es soll halt nur zuverlaessig sein. Mein finanzielles Limit liegt bei ca. 20 Tsd. EUR, fuer einen Gebrauchten sollten wohl 15 Tsd. reichen.
Den Focus bekommt man als Gebrauchten Benziner schon sehr guenstig, jedoch meine ich gelesen zu haben, dass der Motor nicht besonders gasfest sein soll. Bliebe noch die Alternative, einen neuen Focus Turnier mit LPG ab Werk zu kaufen (kostet wohl so 20 Tsd.), dann haette ich noch Werksgarantie auf den Motor, der dann auch einen gasfesten Zylinderkopf haben soll. Jedoch baut Ford schlauerweise nur einen 56l Tank ein und 400 km Reichweite sind mir definitiv zu wenig, es sollten schon mindestens 600 sein (kann man bei dem Gasumruester, zu dem Ford den Wagen schickt, eine andere Tankgroesse ordern?).

Wie sieht's bei der Gasfestigkeit beim Octavia aus? Die TDIs sind ja schon gute Motoren, besonders der 2.0 l mit 140 PS hat wirklich ordentlich Drehmoment und verbraucht bei meiner Fahrweise (Autobahn 140 - 160, Landstrasse sehr defensives Fahren) sehr wenig (ich schaetze mal 6,5 l).

Kennt Ihr noch alternative Kombis in dieser Fahrzeugklasse, die guenstig sind und sich fuer einen Gasumbau lohnen?

DANKE.

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von toxicity


Lässt sich denn ein Kia Ceed auf Gas umrüsten?

Gibts ab Werk so, mit vollen 5 bzw. auf Motor/Getriebe 7 Jahren Garantie bis 150.000 km.

Deine Antwort
Ähnliche Themen