Welchen Hersteller sollte man nehmen?

Hallo Leute,
ich möchte mir im Sommer einen Omega Caravan aufbauen und da soll auch eineVollsequenzelle LPG-Anlage rein.
Nun stehe ich vor der Frage welchen Hersteller sollte man nehmen.
Und wo liegen die Unterschieder der Hersteller?
Habe bis jetzt vier Hersteller gefunden
1. Prins (die habe ich auch jetzt in meinen Zafira)
2. Zenit
3. BRC
oder
4. KME
Was sagen eure erfahrungen.
Gibt es unter schieder im Gasverbrauch oder zahlt man z.B. bei Prins nur den Namen mit?

Beste Antwort im Thema

Hersteller der Anlage ist völlig egal, was zählt, ist ein guter, erfahrener, seriöser Umrüster!
Orientierung über Gassanlagen-Typen: http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...
Gängige Anlagen haben natürlich den Vorteil, daß es viele Umrüster gibt, die die warten können, was bei "Exoten" nicht gegeben ist.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Biker007


56L Brutto ist nicht viel dann lieber den Ladeboden um 5 cm anheben.

naja, ich komm ca. 380km mit den 51l, die ich reinbekomme. Mir reicht's. Dafür habe ich keinen Verlust von Laderaum.

Der X20XEV ist übrigens etwas sparsamer, als unser 2.2er.

Die Prins ist schon ok. Der Preis auch.
Bei 'ner LPI Anlage muss man bedenken, dass man den Tank nicht leer bekommt, da systembedingt bei 'ner LPI immer ca. 2l LPG drin bleiben müssen. Das schmälert natürlich auch die Reichweite...

Gruß

Na ja, bei meinen Zafira ist auch die 2,2L Maschine drin und ein 61L Tank, komme aber nur 350-400 km weit damit.

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Biker007


Na ja, bei meinen Zafira ist auch die 2,2L Maschine drin und ein 61L Tank, komme aber nur 350-400 km weit damit.

Kommt drauf an, wie man fährt.

Wenn ich normal fahre und dabei keine langen freien BAB Strecken habe, komm ich halt auf ca. 13l Gas/100km (10% Land, 40%BAB, 50% Stadt).

Fahr ich allerdings v-max, sind die 50l nach 200km (bisher 1x geschafft und fast am Stück) weg...

Nochwas zur LPI:
Ich will die nicht schlecht machen, die Vialle stand bei uns vor 5,5 jahren auch zur Debatte. Nur war die 500 Euro teurer und zweitens hat mich das mit dem Tank etwas gestört, da der passende Tank eh schon relativ klein war.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Biker007


Hier die links der Einbauer:
Autogasprofi

Guckst Du hier und bildest Dir Deine Meinung:

http://www.motor-talk.de/.../...co-kg-berlin-schoeneberg-t3437501.html

Mich würde neben der unpersönlichen "Bukalit Verwaltungs GmbH" als Inhaber jedenfalls stutzig machen, daß die laut Webseite fast alle gängigen Gasanlagen einbauen. Echte Profis konzentrieren sich auf wenige und machen die dann richtig ....

Ähnliche Themen

Und ich habe meinen 3,2V6 dort umrüsten lassen.
Kann mich immer wieder nur wiederholen!
BRC P&D einbauen lassen in 1,5 Tagen.Mietwagen war im Preis mit endhalten und das für 350km frei.Die Betankung desselben lief auch mit Autogas.
Die Anlage läuft ohne Problem und ich bin zufrieden. 😉
Meine Empfehlung hast Du....

Zitat:

Achte unbedingt darauf, daß Du einen Anschluß mit Außengewinde bekommst.

Warum brauche ich dann noch einen Adapter?

Die Außengewindeanschlüsse in M 22 die ich kenne, passen ohne Adapter auf deutsche Zapfpistolen.

Zitat:

Original geschrieben von mikekerpen



Zitat:

Achte unbedingt darauf, daß Du einen Anschluß mit Außengewinde bekommst.

Warum brauche ich dann noch einen Adapter?
Die Außengewindeanschlüsse in M 22 die ich kenne, passen ohne Adapter auf deutsche Zapfpistolen.

Es ging dabei doch um die Tomasetto-Mini-Betankung unter der Tankklappe. Das Außengewinde hat M16 (?), darauf wird der Adapter geschraubt.

Normalerweise ist unter der Tankklappe nicht genügend Platz, um die Zapfpistole direkt aufzuschrauben.

Siehe Bilder (hier Dish-Adapter).

lg Rüdiger.-)

Bild-6
10
11

Zitat:

Original geschrieben von mikekerpen


...Die Außengewindeanschlüsse in M 22 die ich kenne, passen ohne Adapter auf deutsche Zapfpistolen.

Passt das denn noch hinter die Tankklappe?

Zitat:

Original geschrieben von croma74


...Kann mich immer wieder nur wiederholen!
BRC P&D einbauen lassen in 1,5 Tagen...
Meine Empfehlung hast Du....

Dank für deine Empfehlung.

Ich glaube es spielt keine Rolle welche der Primem Anlagen man nimmt.
Die werden alle gut oder schlecht gehen und man selber ist natürlich von der Anlage die man in seinen Auto verbaut bekommen hat überzeugt, da man ja keinen direkten Vergleich zu einer anderen Anlage hat.
Oder hat hier einer zwei gleiche Autos mit verschiedenen Anlagen.
Wo drauf es ankommt wird, ist der Einbau und die Wartung der Anlage.

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Biker007



Zitat:

Original geschrieben von mikekerpen


...Die Außengewindeanschlüsse in M 22 die ich kenne, passen ohne Adapter auf deutsche Zapfpistolen.
Passt das denn noch hinter die Tankklappe?

Nein!

Siehe mein Beitrag darüber (hat sich wohl zeitlich überschnitten).

Nur beim Mercedes W124 würde es passen.
Sonst ist mir kein Auto bekannt, was soviel Platz unter der Tankklappe hat (wahrscheinlich wird es aber noch ein paar weitere Fahrzeuge geben, wo es paßt).

lg Rüdiger.-)

A8 4E z.b. :P

hallo leute,erstmal stell ich mich vor,ich bin der anton und fahren einen audi a6 4f mit einer 2,4 liter V6 maschine multitronik.
ich suche einen guten umrüster in Bremen und umgebung,kennt da einer einen guten umrüster,wie ich mitbekommen habe soll ja der umrüster dass wichtigste sein an der geschichte

danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen