welchen Glasreiniger ?

Hallo
Ich frage mich gerade ob es mal Sinn macht statt dem billiger 2 Euro Glasreiniger aus dem Aldi mal einen richtigen fürs Auto zu nehmen sonax oder ähnlich
Aber gibt es da wirklich so Unterschiede ? Teilweise zahlt man ja für 750ml 15 Euro
Bis jetzt habe ich die Scheiben mit dem normalen für Fenster auch immer sauber bekommen allerdings kann das ohne schlieren was dauern
Ist einer speziell fürs Auto da besser ?

Danke

23 Antworten

Dann reicht es, einmal die "Pumpsprüh"-Flasche zu kaufen und die immer wieder mit dem preiswerten Frosch Fensterreiniger zu füllen.

Die Tageszeitung bekommt nach dem Lesen unser Nachbar, der würde sich bedanken, wenn ich die erst zum Fensterreinigen verwenden würde.

@PeterBH
... soviel könnte der Nachbar bei uns garnicht lesen...an Tageszeitungen haben wir rund 600kg trocken gelagert, wo nur ein Bruchteil zur Fensterreinigung hergenommen wird...der große Rest geht 1x je Viertel Jahr zum Altstoffhändler und den Erlös (aktuell ca.40€) teilen sich unsere Kinder.

Gruß

600 kg Tageszeitung? Jeden Tag? Ich bedauere euren Zeitungsboten.

Mit Tageszeitung streifenfrei trocknen hab ich mal versucht. Hat nicht gut geklappt. Ein gutes Waffeltuch sollte genügen. Da muss es tatsächlich nicht der teuerste Glasreiniger sein. Außer man hat ein feines Näschen (wegen dem Alkohol). 🙂

Ähnliche Themen

@PeterBH
...nur wieder ein paar Fetzen gelesen...?
In der Antwort steht doch...1x im Viertel Jahr...also aller 3 Monate!

Gruß

Zitat:

@lausitzerMB320 schrieb am 18. Oktober 2019 um 13:57:41 Uhr:


@Quertraeger
...aber das ist von der Industrie "so garnicht" gewollt und ganz viele kennen sich mit Hausmitteln auch "gewollt" nicht aus...weil sie ja dann nicht die "Pumpspüh"Flasche präsentieren können...die Mal 20€ des sauer verdienten Geldes gekostet hat.
Auch sehr gute "Putzeigenschaften" ...neben dem gewöhnlichen 1€ Glasreiniger... habe ich auch mit Tageszeitungspapier gemacht.
Nach Fertigstellung der Putzarbeit einfach in die blaue Tonne..nix MFT waschen...

Gruß

Ein Druck auf den Danke-Button ist genauso billig wie die Hausmittel. 😁

Zitat:

@lausitzerMB320 schrieb am 18. Oktober 2019 um 17:16:13 Uhr:


@PeterBH
...nur wieder ein paar Fetzen gelesen...?
In der Antwort steht doch...1x im Viertel Jahr...also aller 3 Monate!

Gruß

...der große Rest geht 1x je Viertel Jahr zum Altstoffhändler...

Steht aber nichts, in welchem Zeitraum die 600 kg zu euch kommen. Wobei 600 kg Zeitungen in drei Monaten fast 7 kg am Tag sind, stolze Menge.

Zitat:

@lausitzerMB320 schrieb am 18. Oktober 2019 um 13:57:41 Uhr:


@Quertraeger
...aber das ist von der Industrie "so garnicht" gewollt und ganz viele kennen sich mit Hausmitteln auch "gewollt" nicht aus...weil sie ja dann nicht die "Pumpspüh"Flasche präsentieren können...die Mal 20€ des sauer verdienten Geldes gekostet hat.
Auch sehr gute "Putzeigenschaften" ...neben dem gewöhnlichen 1€ Glasreiniger... habe ich auch mit Tageszeitungspapier gemacht.
Nach Fertigstellung der Putzarbeit einfach in die blaue Tonne..nix MFT waschen...

Gruß

Deinen Worten zufolge scheinst Du aber auch nicht mehr der Jüngste zu sein, wie? 😁
Das soll nicht abwertend gemeint sein, sondern vielmehr ein Fingerzeig auf Deine (positiven) Erfahrungen beim Umgang mit "Hausmitteln". 😉

@Quertraeger
...um es mal mit den Worten einer älteren Lehrerin meiner Tochter zu sagen... Gelernter DDR Bürger, der sich erstmal selber hilft, wo er es verantworten kann, eh er sich teure West Hilfe holt.
Soll heißen...gutes Mittelalter.
Das mit den Zeitungen zum Fensterputz hab ich tatsächlich von einem alten DDR Hasen, der es nur so machte, weil man "früher" kaum was bekam.
Nach ein paar Versuchen muss ich sagen, alles im grünen Bereich, gerade, wenn man in 3 Tagen 10 Firmenautos reinigt, da hat man keine Wäsche oder muss auch nichts zum trocknen hinhängen.
Viele "Pflegefans" stellen sich sicher viel zu dumm an, mit einer gewöhnlichen Tageszeitung Fenster zu putzen und vertrauen lieber auf ihr total überteuerten MFT.
Von den MFT's hab ich auch jede Menge in verschiedenen Qualitäten, die sind aber zum Wachsen, Polieren usw da.
Hab auch einen "entfernten" Kumpel, der ist gelernter Fassadenreiniger, der benötigt zum Fensterputz nur seinen Abzieher, bei dem wird es noch viel schöner in der Hälfte der Zeit...aber bei den verwinkelten ,teils abgerundeten Autoglas bleibt ihm auch nur die Zeitungsmethode oder Küchentuch.

Naja, jeder soll so tun, wie er am schnellsten/besten zum Ziel kommt...

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen