Welchen Garagenboden?

Hallo Forum, Ich weiß ob ich die Frage hier stellen darf, bekomme aber in Handwerkerforen keine zufriedenstellende Antwort weswegen ich mich hier an euch wende.

Saniere aktuel meine Doppelgarage (50m2). Der Boden ein unbehandelter Betonboden wurde schon glatt gespachtelt. Nun soll eine günstige aber haltbare 2k Beschichtung drauf. Im Netz gibt es die von bis. Alternativ käme eine Garagenbodenfarbe in Frage.

Hoffe/Vermute hier gibt es einige die ein ähnliches Projekt schon durchgeführt haben und mir eventuell ein Produkt empfehlen können.

Sollte ich mein Anliegen hier nicht kund tun dürfen einfach Löschen.

Beste Grüße

35 Antworten

Thread ist abonniert.

Gutes Parken.

Zitat:

@Basti55758 schrieb am 17. Oktober 2022 um 19:35:56 Uhr:


Ich persönlich hab relativ großes Vertrauen in Epoxid.

Ich nicht, schau z.B. mal hier ab Laufzeit 02:00 Minuten

https://youtu.be/ZTYyHrK6BP0

Ja aber über die Ursache kann man da nichts sagen. Wer weiß schon ob alles richtig gemacht wurde.

Ich kenne Epoxidböden die seit 20 Jahren extremen Belastungen stand halten.

Lustig ist seine Aussage wo er meint das sein Boden ja günstiger wäre als eine 2k Beschichtung. 40 Euro pro m2 kostet dieser Boden. Das wären 2000 Euro für 50m2.

Zitat:

@Basti55758 schrieb am 18. Oktober 2022 um 06:45:52 Uhr:


Ja aber über die Ursache kann man da nichts sagen. Wer weiß schon ob alles richtig gemacht wurde.
Ich kenne Epoxidböden die seit 20 Jahren extremen Belastungen stand halten.

Es geht um die Weichmacher in den Reifen.

Ähnliche Themen

Laut Hersteller ist die Beschichtung weichmacherbeständig. Aber da nützt alles Diskutieren nicht. Die Zeit wirds zeigen.

Ich habe seit 2001 rote Spaltklinker liegen - was in Kfz-Werkstätten jahrzehntelang verlegt wurde, muss in der heimischen Garage nicht schlecht sein.

LG
weizengelb

Deine Antwort
Ähnliche Themen