Welchen Druckluftkompressor ? bis 600 Euro - Hobby - Flüsterkompressor?

Guten Tag Leute,

mit diesem Thread erhoffe ich mir eine kleine Kaufberatung zu einem geeigneten Druckluft.Kompressor.
Ich habe mir viel im Internet durchgelsen, dennoch stellen sich mir offene Fragen.

Eigentlich hatte ich mich zu einem Kompressor entschieden, den Kauf aber auf Frühjahr 2019 verschoben, da ich bis dahin wenig rumschrauben werde, und das zu schade wäre, allein das die Gewährleistung jetzt starten würde, obwohl der Nutzen erst im Frühjahr losgehen würde.

Ich bin Hobbybastler, hatte für 2-3 Monaten einen kleinen Kompressor mit 25 Liter Fassungsvermögen, hatte kein Spaß gemacht.

Daher soll was größeres her, im Internet hatte ich folgenden Kompressor zunächst ausgewählt:

https://www.sls-profishop.de/...ompressor-SW-477-8-OElfrei-100L-Kessel

(Wobei eigentlich der SW-477-10 mit 10 BAR, aber scheinbar aktuell nicht mehr im Sortiment?)

Was ich damit machen will?
Sandstrahlen, schleifen, Druckluft-Werkzeuge benutzen, lackieren.
Es sollte daher ein allrounder sein, auch für die Zukunft.

Geld wollte ich bis 600,00 Euro ausgeben.

Im Keller habe ich 230V, von 400 V ist mir nichts bekannt, wobei ich mal nachhören könnte.

Ich hatte mich bisher nach 230V Druckluftgeräten umgesehen, aber die 400V scheinen viel mehr zu können für den Preis?

100 Liter Fassungsvermögen muss es mindestens sein.

Und die Abgabeleistung max. l/min.: 270 finde ich für mein Vorhaben zu dürftig, oder?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@FLEXI050 schrieb am 27. Oktober 2018 um 09:20:30 Uhr:



Zitat:

MIt einem extra Tank, wirst du auch locker damit Strahlen können.


Liest sich zumindest so, oder sind das nur unbelegbare Vermutungen ?
Auch ein weiterer 100l Tank ändert nichts an der fehlenden Liefermenge. Zumal der Kompi gerade mal 8bar max. Druck erzeugt.

Ich weiß nicht was du denkst was der Threadstarter hier Strahlen will.
Reden wir hier über eine 30x30x30 Ebay Strahlkabine oder über eine kabine wo man 15meter lange Stahlträger Strahlen wird.

Du gehst anscheinend davon aus das er 12 Stunden (eventuell im Schichtbetrieb) strahlen will/muss.
Ok das kann sein.

Ja er könnte einen schönen Schraubenkompressor kaufen, aber wozu???

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

@FLEXI050 schrieb am 30. Oktober 2018 um 21:58:01 Uhr:


Ich sag mal ganz vorsichtig "Plaudertasche"

Und das soll mich jetzt Angreifen? Oder wie ist das zu verstehen?

Komm vorbei, dann "Strahlen" wir mal eine Runde.

Gebe @FLEXI050 recht, dann teile uns allen doch Deine vorhandenen und oder beabsichtigten Druckluftwerkzeuge mit. In jeden Datenblatt steht doch der Luftbedarf, ob bei lackierpistolen oder sandstrahpistole oder sonstiges.

Zu dem Werkzeugangaben wäre wichtig zu wissen was hast du genau vor Beispiel lackieren (Größe der zu bearbeitenden Fläche mit welchen Pistolen), beim sandstrahlen düsengröße und oder luftbedarf der eBay Kabine etc.
Habe eben mal bei Google kurz solche Kabinen gegoogelt und lege Dir Nähe mal die Rezessionen ans Herz geht öfters um den Luftbedarf.

Zitat:

@Alex8181 schrieb am 31. Oktober 2018 um 00:01:12 Uhr:


Gebe @FLEXI050 recht, dann teile uns allen doch Deine vorhandenen und oder beabsichtigten Druckluftwerkzeuge mit. In jeden Datenblatt steht doch der Luftbedarf, ob bei lackierpistolen oder sandstrahpistole oder sonstiges.

Zu dem Werkzeugangaben wäre wichtig zu wissen was hast du genau vor Beispiel lackieren (Größe der zu bearbeitenden Fläche mit welchen Pistolen), beim sandstrahlen düsengröße und oder luftbedarf der eBay Kabine etc.
Habe eben mal bei Google kurz solche Kabinen gegoogelt und lege Dir Nähe mal die Rezessionen ans Herz geht öfters um den Luftbedarf.

Ich hatte ja nicht so zum Spaß in meinem ersten Statement einen Schrauben Kompressor erwähnt. Endscheidend ist doch nicht die Kesselgröße, sondern die effektive Liefermenge des Kompressors!!!
Schon eine normale " Becherpistole" aus dem Baumarkt braucht schon so 450 - 600 L/min Luft bei 4,5 - 6bar!! Und die haben ja nur eine Luft Düse mit 4mm Bohrung, dazu arbeiten die auf Injektor Basis und somit eine schlechteren Leistung gegenüber einem Druckstrahl System.
Die im Internet und bei E- bay angebotenen Strahlkabinen arbeiten alle auf Injektor Basis und haben auch nicht größere Luft Düsen gegenüber der Becherpistole. Die kann man sich auch in den Stabilo Baumärkten direkt mal anschauen bevor man sich so´n Ding zulegt!

Das wäre das richtige

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../979193577-168-1542?...

Ähnliche Themen

Na klar und da er nur 230V zur Verfügung hat, stellt er sich noch den passenden Generator in den Keller.

@dreiliterSMG hast du denn mal nachgefragt ob es möglich wäre einen Kraftstromanschluss bei dir im Keller zu bekommen? Im eingangspost schriebst ja Du willst nachfragen.

Zitat:

@FLEXI050 schrieb am 31. Oktober 2018 um 22:20:55 Uhr:


Na klar und da er nur 230V zur Verfügung hat, stellt er sich noch den passenden Generator in den Keller.

Nach deiner Logik schon (er könnte den Generator aber auch in den Garten stellen), bin nur gespannt wie er die 15 meter langen Träger in den Keller bekommt, die er dann im Schichtbetrieb strahlen wird.

Die anderen Mieter scheinen dort im Haus ja hart im nehmen zu sein, wenn jemand im Keller Strahlen will.

Beim Globus Baumarkt gibt es ab Montag: 19.11.2018 einen Scheppach HC100DC mit 100 Liter Kessel, Doppelzylinder, Ansaugleistung 412 Liter für 199.-

Danke für den Tipp, allerdings habe ich folgende Informationen gefunden. (Siehe Bild)

Scheint etwas zu wenig Leistung zu haben.

Nächste Woche ist Black Friday, ob an dem Tag gute Angebote kommen werden?!

Screenshot_20181117-165100_Samsung Internet.jpg

Gute angebote ja, der Ami haut da die rückläufer zu undschlagbaren preisen raus

Hallo,

was haltet ihr von diesem Kompressor?

https://www.prebena-vertrieb.de/...nkompressor-twinstar-900-10-bar?...

Gibt es in der Nähe gebraucht für 900 Euro VHB, Baujahr 2015.

Ich weiß, ich ein 400V, trotzdem mal eure Meinung bitte.

Ich finde den 5 x besser als das andere Gelumpe. Ich würde zuschlagen.

Der Prebena Kompressor ging schnell weg, naja.

Was haltet ihr von diesem hier:

https://www.stabilo-fachmarkt.de/.../?...

Beim Globus Baumarkt gibt es ab Montag: 28.01.2019 den Scheppach HC100DC mit 100 Liter Kessel, Doppelzylinder, Ansaugleistung 412 Liter wieder für 199.-

Ausser der Kesselgröße und der Bezeichnung "Kompressor" hat der aber mit dem Stabilo wenig Gemeinsamkeiten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen