Welchen clk kaufen???
Hi leute,
habe meinen Audi TT (225Ps) vor kurzem verkauft. Und bin sehr an einem CLK interessiert, weiß aber nicht welchen ich kaufen soll.
Möchte keinen der zu langsam ist, oder nur Probleme macht. Vor dem 500er habe ich ein bissel Respekt, dass der zu teuer im Unterhalt ist, verbraucht glaub ich 15 Liter oder?? Ist der 200 K oder der 240 zu langsam?
Wäre nett wenn Ihr mir ein paar Empfehlungen oder Erfahrungen geben könntet.
Danke!
Beste Antwort im Thema
Hallo CartelTT,
eine brauchbare Synthese aus Leistung und Verbrauch hättest Du mit dem 320 CDI. Der 3 Liter V6 Motor ist ausserordentlich leise. Den Diesel hört man ihm nur bis etwa 800 rpm an. Falls Dir die Serienleistung von 224 PS nicht ausreicht, legt/hält Brabus gerne die Hand auf und verhilft zu 272 PS und 590 Nm. Das Krönchen - jedenfalls für meinen Geschmack - kannst Du ihm mit der 7G-TRONIC Schaltung aufsetzen. Auf diese Weise konfiguriert, erreicht er eine Höchstgeschwindigkeit von 257 km/h (gemessen). Der Tritt ins Kreuz beim Kick-Down aus dem Stand.... ein Gedicht.
Klar ist aber im Vergleich mit dem TT auch, dass Du den CLK nicht so behände durch enge Kurven fädeln kannst. Das Kerlchen wiegt immerhin knappe 1.7 t und hat einen relativ hohen Schwerpunkt. Dafür finden 4 Personen bequem Platz. Solange die Fondspassagiere höchstens 1,80 m gross sind.
Cheers,
DrHephaistos
20 Antworten
Ich glaube, er möchte einen C209 und keinen C208. Und wenn er den ständig wie ein Vieh treten würde, käme er ganz sicher nicht auf 11,8, sondern 21,8 Liter, Super versteht sich - gibt es überhaupt noch normales Benzin?
Zitat:
Original geschrieben von ROMBOR
Code:
Hallo ..
ich habe den 320 - V 6 - 218 PS Automatik
Bj. 2000 - kilometerstand 200581
10 Liter / 100 km
bei normaler Fahrweise ,
das heißt nicht treten , wie ein Tier + nicht schleichen (normal eben)
ab und zu mal "hochjubeln" auf 120 km/h , aus dem Stand - macht freude
wenn ihn ständig trittst , wie ein "Vieh" kommt er schon auf 11,8 Liter . . Super versteht sich..
anbei ein Bild . .
Danke für eure Antworten Jungs!
Es wird wohl alles sehr spontan ausgehen, wie es aussieht. Beim 200er hat man kein schlechtes Gewissen, beim 320er besteht die gefahr des "wenn schon denn schon 500er", nach ner Zeit und beim 500er, habe ich schon ein bischen Angst vor den Unterhaltskosten muss ich gestehen.
Obwohl mich der 500er am meisten reizt. Zu mal man den im mom. relativ günstig bekommt, dafür das der auch fast immer ne Vollaustattung hat.
Werde mich nach allen dreien mal umschauen...
Zitat:
Original geschrieben von CartelTT
Danke für eure Antworten Jungs!Es wird wohl alles sehr spontan ausgehen, wie es aussieht. Beim 200er hat man kein schlechtes Gewissen, beim 320er besteht die gefahr des "wenn schon denn schon 500er", nach ner Zeit und beim 500er, habe ich schon ein bischen Angst vor den Unterhaltskosten muss ich gestehen.
Obwohl mich der 500er am meisten reizt. Zu mal man den im mom. relativ günstig bekommt, dafür das der auch fast immer ne Vollaustattung hat.
Werde mich nach allen dreien mal umschauen...
Hallo,
Vielleicht solltest du den 350er in Betracht ziehen. Fahrleistungen ähnlich dem alten 500er, sehr ausgereifter und technisch unproblematischer 6-Zylinder, vergleichsweise sparsam im Unterhalt. Zudem hast du dann einen gemopften CLK der auch in einigen Jahren noch frisch aussieht.
Viele Grüße!
Schließe mich dem an. Entwerder den 200K oder ein "paar" Euro drauflegen und den 350er, wobei das etliche Euros sind.
Bei der wahl des 320 oder des alten 500er (mit 306 PS) würde ich eindeutig ohne Zögern zum 500er greifen!
Ähnliche Themen
wie alt soll das auto denn sein? es gibt ja je nach alter noch unterschiede bei dem 200er.
ab 07 hat er ja 184ps statt 163ps