Welche zulässige Tönungsfolie ist am stärksten verspiegelt?

VW Vento 1H

....

Ich suche eine Tönunsfolie die richtig schön spiegelt.
Gibt es zu der Folia Tec Silver reflex Alternativen?
Zulassig soll sie natürlich auch sein- also keine aus den USA!

Jonas

23 Antworten

Hallo,

ich kann Dir die CFC-Chromfolie empfehlen,tagsüber schön verspiegelt,und wenn dunkel is kann man ohne probleme raussehen.

Zugeschnitten ist sie auch schon!!!😎

Zitat:

Original geschrieben von wessiman


nee aber ich find die echt hammer geil, hab schon soviel shit hier rumfahren sehen und dachte mir sagste mal dass die echt edel aussieht!

sorry wenns wie n verkaufsgespräch rüberkam aber is echt der hammer! sag mal wie krieg ich meine pics vonner grösse kleiner damit ich die hier posten kann? dann könnt ich mal zeigen wies aussieht!?

Hast du ein Bildbearbeitungsprogramm ?

Photoshop oder PictureIt oder sowas ?

Damit gehts....

Oder wenn du willst du kannst es auch mir schicken dann mach ichs kleiner und schick es Dir wieder zurück..

@Schnffi

Haste die Folie selber geklept ?
Was kostet denn die so circa ?

Gruß Ralf

@chucky1111,

hat meine Frau geklebt,(alles andere auch)Sie hat für die ganze sache mit dem Aufkleben die besseren Nerven!

Die Folie hat glaub ich c.a. 120EURO gekostet.

MFG

Pierre

Zitat:

Original geschrieben von Schnffi


@chucky1111,

hat meine Frau geklebt,(alles andere auch)Sie hat für die ganze sache mit dem Aufkleben die besseren Nerven!

Die Folie hat glaub ich c.a. 120EURO gekostet.

MFG

Pierre

Hehe, die können ja wirklich recht praktisch sein.

lol

Ähnliche Themen

Chromolux auch für Faherscheibe?

Moin

die Foliatec Chromolux Folien, mit Abe und Zulassung - auch für Fahrer und Beifahrerscheibe vorne oder nur hinter Seiten- und Heckscheiben?

Muß in der ABE drinstehen, das sie auch vorne geklebt werden dürfen?

Wo kann man sich mal Gesetze, Richtlinien (offizielle) anschauen, hat jemand nen link?

Mfg Peter

is fahrer und Beifahrer nicht generell verboten?
Also bei uns fahren so nur Amis rum, die dürfen des.
Schlagt mich wenn ich falsch lieg...
Grüße Jay

Hab auch die silberne con cfc. Ist meines erachtens am besten!!!

@ Hirsch656: Man darf die Seitenscheiben und sogar die Frontscheibe abdunkeln aber net mit Folien, sondern nur durch Fluten der Scheiben (das is ne art lackieren). Is aber ein wenig teuer weil die Scheiben komplett raus müssen.

Ha wusst ichs doch, hier ein Ausschnitt aus dem FAQ-Bereich von www.sunstop-shop.de. kann man leider nicht verlinken.

"Darf ich auch die vorderen Seitenscheiben verfolen?
Leider nein. Die unseren Folien beiliegende Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) bezieht sich nur auf die hinteren Seitenscheiben und die Heckscheibe.

Es gibt in Deutschland keine getönten Folien mit ABE-Zulassung für die vorderen Seitenscheiben. Nicht-getönte Folien (z.B. Splitterschutz) für die vorderen Scheiben werden vereinzelt angeboten, müssen aber immer einzeln vom TÜV abgenommen werden (da z.B. nicht auf getönten Scheiben zugelassen). Wir führen keine solchen Folien in unserem Angebot.

Nach unseren Informationen sind verschiedentlich Folien mit gefälschten ABEs für die vorderen Seitenscheiben im Umlauf. Insbesondere im Ausland kann eine Folie ohne Zulassung richtig teuer werden. Uns sind Strafen bis 300 EUR und sogar eine Fahrzeug-Konfiszierung in Österreich bekannt geworden."

Damit wär des wohl geklärt.

man darf die forderen scheiben bis 30% und die frontscheibe bis 25% verdunkeln, geht aber nicht mit folie sondern nur mit fluten der scheiben.
dann mussen die scheiben mit einzelabnahme eingetragen werden, ich hatte mal gefragt für die vorderen scheiben kostet 80€ wenn abmontiert sind + einzeilabnahme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen