Welche Zündkerzen bei Stargasanlage im Megane Bj 2002 107 PS
Hallo in der Runde
Suche eine Empfehlung;
Ich "muss" die Kerzen an meinem Megane wechseln - da stellt sich mir jetzt die Frage - die "normalen" Benziner-Zündkerzen oder die empfohlenen Gaszündkerzen?
Warum ich frage - ich finde da unterschiedliche Empfehlungen im Netz und bei Werkstätten.
Danke für Hinweise!
Grüße aus Sachsen
Gunder
Beste Antwort im Thema
Standard Kerzen wie immer. Alles andere ist rausgeschmissenes Geld. Ich habe hier 5 Gasfahrzeuge am laufen mit normalen Kerzen und den billigen 2.50€ Gaskerzen von Brisk. Beide machen keine Probleme. Aber wenn du dich besser fühlst mit 20€ superduperspezialmaterial Kerzen nimm die. Deinen Umrüster freuts 🙂 und die Marketingabteilung von Bosch auch 🙂
Gruß
Ciwa
Und trocken bedeutet nicht feucht und kommt von Wasser....man muß nicht alles glauben was in Hochglanzprospekten steht....
20 Antworten
Ich persönlich bin von Bosch in Verbindung mit LPG weggekommen.
Nicht dass sie schlecht wären, aber Problemlöser mit LPG waren sie bei mir nie.
Hab AC Delco und NGK lange zeit favorisiert, bis ich bei meinem Fiat ein nicht-lösbares Problem hatte und mittels Denso Iridium nun sogar die Umschalttemperatur auf 20 Grad reduzieren konnte.
Nun hab ich in 5 weiteren LPG Fahrzeugen schon die Denso verbaut und die sind echt gut - bislang jeder zufrieden.
Aber da gibts verschiedene Erfahrungen.
Manche schwören auf Bosch, manche auf Beru, manche auf Autolite, manche auf Motorcraft, manche auf XYZ...
Bei den VW Zündspulen steht eine Teilenummer drauf, der Endbuchstabe gibt die Revision an. Zudem wurde der Lieferant gewechselt, siehe http://www.motor-talk.de/.../...en-1-8-t-3-2er-motor-t3127536.html?...
Bei meinem sind die Spulen irgendwann beim Vorbesitzer in 2007 zusammen mit einem abgefackelten Kat (im wahrsten Wortsinne) getauscht worden. Die haben bisher auch gut gehalten.
@DonC
Werd die Denso beim nächsten Wechsel probieren wenns für meinen welche gibt. Hab keine Probleme, aber ich versuch gerne was und schau, was passiert. Meine Bosch Pt/Ir einpolig haben fast doppelt so lange gehalten wie das Wechselintervall nahelegt und damit die gleiche Zeit, die auch Benzinkerzen zugemutet wird (60 tkm).
Edit: Du meinst diese Densos? Ca 12€/Stück incl. Versand, geht noch. Audi will für 08/15 Benzinkerzen schlanke 18€. Netto.
Genau diese mein ich.
Kannst ja mal bei rockauto.com schauen, manchmal gibts die Kerzen für EU-Fahrzeuge auch im UK-Lager, dann bezahlst du nur EU-Versand und keine Steuer/Zoll.
50€ incl. Versand, das ist ok. Bestellt, bleiben aber noch nen Moment bis zum nächsten Service liegen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Woran erkenne ich, dass die Aktion bei mir ausgeführt wurde? Im Serviceheft steht leider nix.
Was ist von den Zündkerzen zu halten: http://www.autoteilemann.de/.../
Haben einen geringeren Elektrodenabstand ab Werk und wie es scheint auch einen Iridiumanteil.
Eintrag im Serviceheft und Aufkleber in der Reserveradmulde. Ich fahre im 4f seit 10000km die Gaskerzen von Brisk. Ich hab seinerzeit 20 Stück für unseren Fuhrpark gekauft. Bosch sind aber bestimmt auch tauglich. Im Normalfall einfach Serienkerzen verwenden.
Naja, in der reserveradmulde werde ich nicht viel erkennen wegen Gastank. Muss mal auf die teilenummern schauen.