Welche Zollgroesse und warum?
Hallo,
Seit Jahren lese ich immer wieder von Reifengroessen verschiedener Zollgroesse die sich auf das Fahrverhalten bzw. den Komfort auswirken. Ich bin Kaufmann und verstehe das nicht warum eine Zollgroesse sich so auswirkt.
Ich fahre einen Subaru Forester SH. Winterreifen auf 16 Zoll und Sommerreifen auf 17 Zoll.
Habe mal leicht über 20Zoll nachgedacht........und dann wieder über das was ich mal vor ewiger Zeit zu diesem Thema gehört habe.
Ich würde gerne Euer Wissen und evtl. auch Euere Empfehlung zu o.g. Fahrzeug anzapfen dürfen.
Dank und Gruß
Andreas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@rgruener schrieb am 18. Januar 2016 um 07:56:52 Uhr:
16" passt wunderbar, 17" geht, alles andere ist reine optik.
20" machen ein auto äusserst unkomfortabel und das gilt für jedes auto.
Das ist schlicht weg falsch.
35 Antworten
Zitat:
@FloOdw schrieb am 18. Januar 2016 um 12:31:39 Uhr:
Ja, 195/25 R20 wäre für den Combo der richtige Abrollumfang.
... wobei es diese Reifengröße vermutlich gar nicht gibt ... 😉
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 18. Januar 2016 um 13:31:53 Uhr:
... wobei es diese Reifengröße vermutlich gar nicht gibt ... 😉Zitat:
@FloOdw schrieb am 18. Januar 2016 um 12:31:39 Uhr:
Ja, 195/25 R20 wäre für den Combo der richtige Abrollumfang.
Gibt es natürlich nicht. Der Querschnitt wäre noch kleiner als der des 165/35 R17 im Bild. Ja, sowas gibts...🙄
Der Forester SH müsste als Seriengröße 215/65R16 haben, 225/55R17 ist 1% kleiner (Abrollumfang, Durchmesser). Kann man umrüsten, ändert aber wenig. In 215/65R16 gibt es in dem Vergleich die größte Auswahl an Reifen und Profilen, und günstiger ist's noch dazu - gibt da schon recht wenig Gründe, die für die 17-Zöller sprechen. 235/50R18 macht's dann auch nochmal teurer, ohne die Vorzüge des Foresters zu betonen. In 20 Zoll bei ähnlichem Durchmesser wäre man dann bei 245/35R20 angekommen, da kostet ein Markenreifen auch mal 200 Euro, und funktional gesehen hat der Forester da auch nichts von. Optisch geht der SH ja im Gegensatz zu Vorgänger und Nachfolger in Richtung RAV oder Outlander, persönlich finde ich da eine eher rustikalere Bereifung vorteilhafter - viel Gummi, wenig Felge.
Schon 19-Zöller auf dem SH sind optisch irgendwie... meh. 18-Zöller - schon eher. Anderswo auf der Welt macht man sich Gedanken, ob nach 2" Höherlegung 235/60R17 oder 225/70R16 besser passen 😉.
Gruß
Derk
Mal Rande wie schon 18 Zoll am Forrester aussehen. Wie soll dann erst 20 Zoll sein??? Ganz vom "Fahrvergnügen" und der Geländetauglichkeit abgesehen die du dann vollends in die Tonne treten kannst...
Na zumindest 18 Zoll. Die Flankenhöhe ist ja gleich egal wie breit se sind... Das hab ich auch nur aus nem Forum kopiert... Sollte ja nur mal veranschaulichen wie das wirkt... und unterstreichen wie wenig brauchbar der Subaru auf Holperpfaden wäre wenn noch weniger Gummi auf der Felge wäre... Wenn das meiner wäre, ich weiß über Geschmack lässt sich streiten, käme da 17 Zoll drauf. ..allerhöchstens 18.... Ich denke ich würde als Entscheidungshilfe die Preise der jeweils passenden Bereifung mit einfließen lassen.
So sollten übrigens 20" aussehen
http://www.bccwheels.com/.../Subaru_Forester_with_20_inch_Slitt_2.jpg
alternativ scheinbar 35"😉
http://www.subaruforester.org/.../...-40-wheels-40inch-chrome-rims.jpg
Sieht fast wie ein Nicht lenkbares Standmodell oder Spielzeug aus..........fürchterlich.
Da muss man schon besonders kleine Eier haben.
Die Zwanziger finde ich bis auf den Look ga nicht so schlimm. Aber wahrscheinlich nicht sehr komfortabel. Ich werde es so machen.......die 16er für die WR und die 17er zunächst die kommende Saison die SR.
Wenn die runter sind habe ich Erfahrungswerte sowie Euere Bemerkungen und werde entscheiden.
Danke
Andreas
Zitat:
@Felix1966 schrieb am 23. Januar 2016 um 14:52:15 Uhr:
Sieht fast wie ein Nicht lenkbares Standmodell oder Spielzeug aus..........fürchterlich.
Da muss man schon besonders kleine Eier haben.
...
Sorry ... aber
DAMITbrauchst Du richtig GROßE- wenn jeder sieht das Du da einsteigst, da haste mit kleinen verloren für immer....
Moin, Moin!
Super Idee, und dass mit einem 150 PS Diesel !? Wobei, dass auf dem ersten Foto von der Höhe und zum Radkasten nicht so schlecht aussieht, wenn man sich die hässlichen Felgen weg denkt.
G
HJü
naja ist doch oft so das die Show and Shine Kisten ebend mehr Shine sind als alles andere
Blender durch und durch.
Kleinster Motor den es gibt aber zig Tausende reingesteckt um das Auto zu "verschönern"
Zitat:
@CSchnuffi5 schrieb am 24. Januar 2016 um 01:58:17 Uhr:
naja ist doch oft so das die Show and Shine Kisten ebend mehr Shine sind als alles andereBlender durch und durch.
Kleinster Motor den es gibt aber zig Tausende reingesteckt um das Auto zu "verschönern"
Also darf man nur Autos mir großen Motoren " verschönern " ?