Welche Xenons sind in meinem V50?
Guten Abend zusammen!
Bin neu in diesem Forum und hoffe auf ebenso nette Volvoristi wie im V70-Nachbarforum, wo ich sozusagen gerade herkomme.
Ich möchte nicht nur "Hallo" sagen, sondern auch gleich mal eine Frage stellen.
Also, welche Xenonbrenner sind in meinem "neuen" V50 D5, Bj. 2008 mit Bi-Xenons? Die Bedienungsanleitung gibt dazu leider nichts her und ich möchte nicht gleich die Scheinwerfer ausbauen, um nachzuschauen.
Ich fürchte nämlich, dass ich neue Brenner brauche, weil die Lichtausbeute deutlich schlechter ist als bei meinem V70.
Schöne Restweihnachten wünscht der V50-Neuling und
Buschreiter1
Beste Antwort im Thema
original sind 4100K drinnen und gut für die augen sind bis 4800K , da giebt es mehr als genug.
nur bei volvo und co. sollte man nicht gehen-sollen mit einbau um die 200,- kosten und man hat die 4100K drin.
wer selbst wechselt... den zündschlüssel ziehen und etwa 5 min. warten bevor man weiter macht. sobald man den stecker vom scheini nimmt kann auch kein stromschlag passieren,wie auch. man leckt ja nicht den stecker ab , oder?
ich hab jetzt nicht so gegoogelt-aber für 50,-euro den satz brenner sollte drin sein.
Andreas
30 Antworten
Also ich hab bei mir die Philips Colormatch (5000k) drinne und bin mehr als zufrieden.
Kein Vergleich zu den Originalen.
Habe Pro Brenner 35€ gezahlt in der Bucht vom seriösen Händler.
So drin sind sie.Genial!Man merkt es wirklich!Weiter und heller.Pipieinfach selbst gewechselt.Empfehlenswert!!
@ralf: Welche Birnen hast Du wo gekauft?
Papst
Dann warte noch 500Km / bis zu 20 Std. bis sich die Birnen eingebrannt haben bevor du urteilst.
Sollten in dieser Zeit noch etwas heller werden und können auch die Farbe noch leicht ändern.
War bei meinen Xenarc jedenfalls deutlich wahrzunehmen.
Ähnliche Themen
Moin zusammen,
bevor ich berichte, Dank an Andreas (FASchmidt) für die Ausbauinfo zu den Scheinwerfern. Es hat genauso geklappt, wie du es beschrieben hast und Dank an Andreas (Wolfi65) für die Empfehlung der Brenner.
Ich habe deiner Empfehlung folgend diese genommen:
PHILIPS D1S XenStart - Xenon Standard Color
Xenon Standard: OEM-Ersatzlampe mit 4700K
und gestern eingebaut.
Trotzdem, dass sie erst einen Tag eingebaut sind, konnte ich gestern Abend feststellen, dass sie schon deutlich besser sind als die alten Brenner, die wohl noch die Originalen waren.
Bin gespannt, wie sie sich noch entwickeln.
Schönes Wochenende
Max
Zitat:
Original geschrieben von Papst1978
@ralf: Welche Birnen hast Du wo gekauft?Papst
Sorry,wollte eigentlich den Link einfügen.Klappt mit dem Handy irgendwie nicht.Gekauft bei Lichtex,eBay!
Bei YouTube gibt's ein Vergleichsvideo.Standard-Brenner vs Osram xenarc.Kein Fake.Ist wirklich so.
Zitat:
Original geschrieben von ralf1896
Sorry,wollte eigentlich den Link einfügen.Klappt mit dem Handy irgendwie nicht.Gekauft bei Lichtex,eBay!
Bei YouTube gibt's ein Vergleichsvideo.Standard-Brenner vs Osram xenarc.Kein Fake.Ist wirklich so.
Video angeschaut. Ist ja ein Unterschied wie Tag und Nacht 🙂😁
Heißt Du hast die Osram Xenarc gekauft, oder?
Edit: Und welche Xenarc. Die
a) Cool blue oder
b) Nightbreaker unlimited?
Papst
Zitat:
Das paar xenarc bekommt man bei Amazon ab 99 Euro.
Würde mich interessieren wo? Konnte kein entsprechendes Angebot finden.
Also ich bin nun doch etwas verwirrt.
Ihr schreibt, es die D1S im V50 verbaut sind.
Ich selber habe die Bi Xenon drin, und in der Betriebsanleitung vom Auto steht ganz klar, das D2S verbaut sein sollen.
Na was denn nun? D1S oder D2S. Kann doch nicht sein das die völligen Käse in die Betriebsanleitung schreiben.
Ich hab nen 2006er, Modelljahr 2007.
In meiner Betriebsanleitung steht überhaupt nicht, welche Brenner verbaut sind. Man verweist auf die Fachwerkstatt. Aber es sind D1S-Brenner verbaut. V50 D5, Bi-Xenon, Baujahr 2008, Facelift.
Du scheinst das Vor-Facelift-Modell zu haben. Ob da die DS2-Brenner verbaut sind, wage ich zu bezweifeln.
Wenn Du sicher sein willst, investiere einige Minuten Zeit, nimm einen Scheinwerfer raus und schaue nach.
VG
Max
Laut Teilekatalog bis 2007 D2S, ab MJ 2008 D1S....
Ich bin nur grad etwas verunsichert wegen der Bi-Xenon. Gabs die schon vor FL ??
Hat 2min gedauert...Zitat:
Original geschrieben von Papst1978
Würde mich interessieren wo? Konnte kein entsprechendes Angebot finden.Zitat:
Das paar xenarc bekommt man bei Amazon ab 99 Euro.
Ich hab diese 5000k Brenner.
Im C70 II 2008 vor Facelift sind D2s im BiXenon verbaut.
Guter vergleich zwischen 2 verschiedenen Osram.
Meine Erfahrung zu den Brennern... Hab jetzt 132000Km auf der Uhr und bin nach wie vor begeistert von dem Licht, entgegenkommende abblendmuffel allerdings weniger...😎
Zitat:
Original geschrieben von friesenbiker
Hat 2min gedauert... Ich hab diese 5000k Brenner.Zitat:
Original geschrieben von Papst1978
Würde mich interessieren wo? Konnte kein entsprechendes Angebot finden.
O.k. hatt mich im zweiten Post etwas unklar ausgedrückt. Die Cool Blue hatte ich auch gefunden.
Ich meinte eigentlich die Xenarc nightbreaker unlimited. Die habe ich nirgends für nen Hunni das Paar gesehen - in D1S schon gar ned...
Papst
Also ich habe die Osram nightbreaker D1S eingebaut.Mein V50 ist Bj.2010.
Habe sie auch nirgends billiger gefunden.153€ das Paar.Versandkostenfrei.