Welche Winterreifen sind empfehlenswert?
Hallo,
muss mir demnächst Winterreifen für meinen Passat kaufen.
Hier bei uns gibts kaum Schnee, daher denke ich sind die Eigenschaften bei Regen wichtiger.
Gruß Markus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von goldengloves
Zitat:
"
Ich weiss nicht, wie Du den Passat bewegst, aber diese Aussage ist ja wohl kompletter Schwachfug. Aber so ist das halt mit subjektivem Empfinden. In welcher Dimension fährst Du eigentlich all die Reifen? Und wie oft wechselst Du den Reifentyp pro Jahr um eine derartige ReifenerFAHRung gesammelt zu haben?"Ich brauche im Jahr ca 3 Satz Sommerreifen und 1-2 Satz Winterreifen , also kann ich sehr wohl über eine Reifen urteilen. Die genauen Reifenbezeichnungen liefer ich dir nach, es waren aber immer die aktuellen Modelle des Jahres . Und du willst ja jetzt nicht behaupten dass der Passt nicht untersteuert , das ist im Hause VW ja Grundprinzip. Sicherlich würde ich eine anderen Wagen bevorzugen zum sportlich fahren, aber da hat die Firmenleitung etwas dagegen. Hier gibt ja nur BMW zum sportlich fahren . Und wie ich den Passat fahre. Naja immer am limit wenns geht .Übrigens habe ich mir auch das blöde Warnblinken beim Bremsen vom freundlichen abstellen lassen. Der Passat hat einige elektronik Würmer drin. Z.B kannst du nicht den wagen mit linksbremsen stabilisieren Gas und Bremse zugleich kennt das Programm nicht und nimmt sofort Leistung weg. Das ABS reagirt viel zu früh sodass man den Wagen nicht so in die Kurve einbremsen kann dass das Heck eindreht usw. Fahr mal ein BMW Abs dann weist du was machbar ist und immer noch sicher .
(bin ehemaliger M3 fahrer E30 E36 und E90)
Wir wollen Reifen im "NORMAL-Betrieb" beurteilen und nicht im Formel 1 Beta-Betrieb! Hoffentlich begegne ich Dir nicht auf der Straße.
117 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von alfi64
Die Michelin sind meiner Meinung nach immer noch die besten weil Sie auf jeden Fall die höchsten Laufleistungen erzielen sind und sich auch sonst in keiner Disziplin eklatante Schwächen leistenZitat:
Original geschrieben von marderpresie
hallo..muß mir jetz auch noch winterreifen für mein passi kaufen und nun stellt sich für mich die frage ob die michelin alpin pa3 immer noch so top sind??
http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...
find den preis auch ganz ok oder??
Übrigens brauchst Du für den Passat normalerweise keine mit Tragfähigkeitsindex 94, 91 reicht auch und ist zugelassen.
Hast Du Felgen?
Wenn nein wäre dies interessant
http://cgi.ebay.de/...21QQcmdZViewItemQQptZAuto_Komplettr%C3%A4der?...Gruß Ralph
in meinen papieren stehn aber nur 205 mit dem 94v drinne!!woran seh ich das denn oder wo steht das??
habt ihr noch ne billigere seite für die reifen...??
felgen hab ich, hatte mir den mit den originalen stahlfelgen+radkappen vom 🙂 gebraucht gekauft
Zitat:
Original geschrieben von marderpresie
in meinen papieren stehn aber nur 205 mit dem 94v drinne!!woran seh ich das denn oder wo steht das??Zitat:
Original geschrieben von alfi64
Die Michelin sind meiner Meinung nach immer noch die besten weil Sie auf jeden Fall die höchsten Laufleistungen erzielen sind und sich auch sonst in keiner Disziplin eklatante Schwächen leisten
Übrigens brauchst Du für den Passat normalerweise keine mit Tragfähigkeitsindex 94, 91 reicht auch und ist zugelassen.
Hast Du Felgen?
Wenn nein wäre dies interessant
http://cgi.ebay.de/...21QQcmdZViewItemQQptZAuto_Komplettr%C3%A4der?...Gruß Ralph
habt ihr noch ne billigere seite für die reifen...??
felgen hab ich, hatte mir den mit den originalen stahlfelgen+radkappen vom 🙂 gebraucht gekauft
Das hat nicht so viel zu sagen, steht bei mir im Fahrzeugbrief auch drin. Und Winterräder müssen nicht V, also 240kmh , sein.
Meine ersten Winterräder (205 55 R16 91H) für den aktuellen Passat habe ich mir bei meinem Freundlichen gekauft, der hat mir dann so eine Kopie mitgegeben wo drin steht welche Reifen für meinen Passat freigegeben sind. Und da stand dann der 205 55 R16 91H auch mit drin.
Also im Zweifel mal beim Freundlichen geben lassen welche Reifen zulässsig sind, der hat das auf jeden Fall da.
Viele Grüße
Ralph
ja und denn muß ich den zettel mitschleppen oder wie.. nicht das die netten grün herren denn mal anklopfen..ok aber denk kauf das da einer drauf guckt oder??
also gehn auch die 91h ??
http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...
Zitat:
Original geschrieben von marderpresie
ja und denn muß ich den zettel mitschleppen oder wie.. nicht das die netten grün herren denn mal anklopfen..ok aber denk kauf das da einer drauf guckt oder??also gehn auch die 91h ??
http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...
Hallo,
den Zettel in das Bordbuch zu stecken ist wohl nicht der Aufwand, oder?
Wenn Du auf den VW Felgenkonfigurator zu den Winterrädern Sima gehst (205 55 91H) steht als einzige Einschränkung:
Max. zulässige Achslast [kg]: 1230
http://www.volkswagen-zubehoer.de/felgenkonfigurator/start.php
Bei meinem 140PS sind das V/H 1100kg 1090kg (Punkt 7 in der Zulassungsbescheinigung Teil 1)
Also schau bitte da mal bei Dir nach und wenn Du dann noch Zweifel hast ab zum Freundlichen.
Gruß Ralph
Ähnliche Themen
Bei meinem Kollegen (Sportline MJ2010, 110PS TDI Bluemotion Technologies) sind auf den Catalunya Alufelgen ab Werk 205/55R16 Reifen drauf. In seiner Zulassungsbescheinigung sind bei ihm auch 195/60R16 Reifen eingetragen (und zwar ohne Einschränkung auf Winterreifen!). Sind diese Reifen zwischenzeitlich für alle Passats freigegeben???
Zitat:
Original geschrieben von alfi64
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von marderpresie
ja und denn muß ich den zettel mitschleppen oder wie.. nicht das die netten grün herren denn mal anklopfen..ok aber denk kauf das da einer drauf guckt oder??also gehn auch die 91h ??
http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...den Zettel in das Bordbuch zu stecken ist wohl nicht der Aufwand, oder?
Wenn Du auf den VW Felgenkonfigurator zu den Winterrädern Sima gehst (205 55 91H) steht als einzige Einschränkung:
Max. zulässige Achslast [kg]: 1230
http://www.volkswagen-zubehoer.de/felgenkonfigurator/start.phpBei meinem 140PS sind das V/H 1100kg 1090kg (Punkt 7 in der Zulassungsbescheinigung Teil 1)
Also schau bitte da mal bei Dir nach und wenn Du dann noch Zweifel hast ab zum Freundlichen.
Gruß Ralph
bei mir steht auch 1100 und 1090 , denn würde das ja passen.ok werd mal zum freundlichen damit fahren 🙂
danke schon mal... is denn der preis von 140€ für den 94v michelin und 110€ für denn 91h micheln ok?
Zitat:
Original geschrieben von marderpresie
bei mir steht auch 1100 und 1090 , denn würde das ja passen.ok werd mal zum freundlichen damit fahren 🙂danke schon mal... is denn der preis von 140€ für den 94v michelin und 110€ für denn 91h micheln ok?
Hallo,
wenn man nach dem günstigsten Preis im Netz geht sind dies ca. 100€ für den 91H und 130€ für den 94H.
Ich will jetzt nichts negatives über die Internethändler sagen, die meisten sind durchaus seriös.
Aber ich habe aber in den vergangenen Jahren die Erfahrung gemacht das vergleichbare Preise durchaus auch von den lokalen Reifenhändlern und man denkt es kaum VW Händlern gemacht werden. Man muss sich nur mal ein Komplettangebot mit Montage machen lassen.
Selbst wenn man beim VW Händler 10 bis 20 € pro Reifen (ohne Montage) mehr bezahlt würde ich es da kaufen, denn man hat dort automatisch die 24 monatige Reifengarantie dabei.
Gruß Ralph
Zitat:
Original geschrieben von alfi64
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von marderpresie
bei mir steht auch 1100 und 1090 , denn würde das ja passen.ok werd mal zum freundlichen damit fahren 🙂danke schon mal... is denn der preis von 140€ für den 94v michelin und 110€ für denn 91h micheln ok?
wenn man nach dem günstigsten Preis im Netz geht sind dies ca. 100€ für den 91H und 130€ für den 94H.
Ich will jetzt nichts negatives über die Internethändler sagen, die meisten sind durchaus seriös.
Aber ich habe aber in den vergangenen Jahren die Erfahrung gemacht das vergleichbare Preise durchaus auch von den lokalen Reifenhändlern und man denkt es kaum VW Händlern gemacht werden. Man muss sich nur mal ein Komplettangebot mit Montage machen lassen.Selbst wenn man beim VW Händler 10 bis 20 € pro Reifen (ohne Montage) mehr bezahlt würde ich es da kaufen, denn man hat dort automatisch die 24 monatige Reifengarantie dabei.
Gruß Ralph
ich werde übernächste woche mal zu den ganzen händlern hier hin fahren..das angebot mir aussn netz ausdrucken und mitnehmen.. mal guckn was die mir anbieten 😉
eine reifengarantie..das ja geil..was beinhaltet die??
http://www.reifen-garantie.de/v2/reifen_garantie.jspZitat:
Original geschrieben von marderpresie
ich werde übernächste woche mal zu den ganzen händlern hier hin fahren..das angebot mir aussn netz ausdrucken und mitnehmen.. mal guckn was die mir anbieten 😉
eine reifengarantie..das ja geil..was beinhaltet die??
Gruß Ralph
Zitat:
Original geschrieben von alfi64
http://www.reifen-garantie.de/v2/reifen_garantie.jspZitat:
Original geschrieben von marderpresie
ich werde übernächste woche mal zu den ganzen händlern hier hin fahren..das angebot mir aussn netz ausdrucken und mitnehmen.. mal guckn was die mir anbieten 😉
eine reifengarantie..das ja geil..was beinhaltet die??
Gruß Ralph
versteh ich das da richtig??
http://www.reifen-garantie.de/v2/reifengarantie_1.jspauf all dieses bekommt man einen neuen??
Zitat:
Original geschrieben von marderpresie
versteh ich das da richtig?? www.reifen-garantie.de/v2/reifengarantie_1.jsp
auf al dieses bekomtm man einen neuen??
Richtig zu Ende lesen😉
Nur Prozente vom Kaufpreis abhängig von der Profiltiefe.
http://www.reifen-garantie.de/v2/reifengarantie_2.jsp
Gruß Ralph
Zitat:
Original geschrieben von alfi64
Richtig zu Ende lesen😉Zitat:
Original geschrieben von marderpresie
versteh ich das da richtig?? www.reifen-garantie.de/v2/reifengarantie_1.jsp
auf al dieses bekomtm man einen neuen??Nur Prozente vom Kaufpreis abhängig von der Profiltiefe.
http://www.reifen-garantie.de/v2/reifengarantie_2.jspGruß Ralph
upps 😉 aber ach auf sowas leg ich kein wert.. bis jetz ist mir dabie noch nie was pasiert..kann zwar immer kommen aber naja...
hab grad mal bei ebay geguckt 😉 http://cgi.ebay.de/...290339862300QQcmdZViewItemQQptZAuto_Reifen_2?...
ist auch ne guter preis...
was beduetet eigentlich immer die zahl 91 oder 94?? hab jetz auch schon 94 h gefunden
Das ist die Traglast des Reifens 😉
http://kuhnert-online.de/infoloadindex.html
alles klar danke
was haltet ihr von den dunlop sp winter sport 3d??
http://www1.adac.de/.../dunlop_sp_wintersport_3d.asp?...
ist laut adac ein tick besser beim verbrauch aber ein tick schlechter beim verschleiß
ca. 10-15 euro billiger pro reifen
Fahren den Michelin auch auf unseren Autos, der Verschleiß ist sehr gering, die Reifen vertragen auch die starken TDI´s, die gerne an der Vorderachse zerren. Sie rollen sehr leise und komfortabel ab, bei Nässe unauffällig gut, neutral zu fahren und bei Schnee hatten wir immer genug Grip, sind den ganzen Winter nie gerutscht.
Zudem noch die anderen Michelinvorteile (1a Rundlauf, keine Standplatten, dauerhafte Laufruhe, Lammellen, die bis unten durchgehen und nicht wie bei den anderen schon bei ca. 5mm aufhören usw.).
Daher, klare Empfehlung für den Michelin.