Welche Winterreifen sind empfehlenswert?

Hallo,

muss mir demnächst Winterreifen für meinen Passat kaufen.
Hier bei uns gibts kaum Schnee, daher denke ich sind die Eigenschaften bei Regen wichtiger.

Gruß Markus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von goldengloves


Zitat:
"
Ich weiss nicht, wie Du den Passat bewegst, aber diese Aussage ist ja wohl kompletter Schwachfug. Aber so ist das halt mit subjektivem Empfinden. In welcher Dimension fährst Du eigentlich all die Reifen? Und wie oft wechselst Du den Reifentyp pro Jahr um eine derartige ReifenerFAHRung gesammelt zu haben?"

Ich brauche im Jahr ca 3 Satz Sommerreifen und 1-2 Satz Winterreifen , also kann ich sehr wohl über eine Reifen urteilen. Die genauen Reifenbezeichnungen liefer ich dir nach, es waren aber immer die aktuellen Modelle des Jahres . Und du willst ja jetzt nicht behaupten dass der Passt nicht untersteuert , das ist im Hause VW ja Grundprinzip. Sicherlich würde ich eine anderen Wagen bevorzugen zum sportlich fahren, aber da hat die Firmenleitung etwas dagegen. Hier gibt ja nur BMW zum sportlich fahren . Und wie ich den Passat fahre. Naja immer am limit wenns geht .Übrigens habe ich mir auch das blöde Warnblinken beim Bremsen vom freundlichen abstellen lassen. Der Passat hat einige elektronik Würmer drin. Z.B kannst du nicht den wagen mit linksbremsen stabilisieren Gas und Bremse zugleich kennt das Programm nicht und nimmt sofort Leistung weg. Das ABS reagirt viel zu früh sodass man den Wagen nicht so in die Kurve einbremsen kann dass das Heck eindreht usw. Fahr mal ein BMW Abs dann weist du was machbar ist und immer noch sicher .
(bin ehemaliger M3 fahrer E30 E36 und E90)

Wir wollen Reifen im "NORMAL-Betrieb" beurteilen und nicht im Formel 1 Beta-Betrieb! Hoffentlich begegne ich Dir nicht auf der Straße.

117 weitere Antworten
117 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ledewo



Hi,

die 215'er haben aber keine Freigabe für Schneeketten! Das kann man vielleicht bei uns in der Eifel noch verschmerzen, aber auch in der Schweiz?

Hallo

Also es ist ja nicht die ganze Schweiz in Bergen und Schnee :-))
Da wo ich wohne, gibt es sehr wenig Schnee, könnte sogar mit Sommerreifen fahren, wenn es die Temperatur erlauben würde.
Bis jetzt habe ich noch nie Schneeketten benützen müssen.

Gruss Marko

Zitat:

Original geschrieben von Ottmar



Zitat:

Original geschrieben von doddo8


Also wenn ich mir nicht schon die Winterräder beim Neuwagenkauf dazu bestellt hätte (aufgrund des guten Rabattes) würde ich jetzt aus dem VW-Zubehör folgendes Rad kaufen:

Winterkomplettrad Sima – 16''

Kostenpunkt 209EUR - Aufgezogen ist der Michelin PA3. Superreifen mit langer Lebensdauer. Habe schon 3 Sätze Michelin im Winter gehabt und war immer voll zufrieden.

Beste Grüße

Dieses Rad passt nur auf den alten Passat! Für den 3C finde ich bei VW nichts im SHOP!

Ottmar

Hallo,die müssten auf beiden passen,sowol am alten wie am neuen.Lochkreis 112/5

Oder hat der 3C einen anderen?

gruss Hepp

Der 3C hat eine andere (größere) ET (Einpresstiefe)

Hallo,

könnte den Conti TS830 inkl. Stahlfelgen und Montage für 680€ haben.
Ist der Preis OK?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__


Der 3C hat eine andere (größere) ET (Einpresstiefe)

Hallo,das kann aber nicht sein.Beim Reifenkonfigurator zeigt es die gleiche Einpresstiefe bei dem Passat 3B,3BG,3C an.Immer die gleiche Felge an allen Modellen ausprobiert.

gruss Hepp

Hier selber zum nachsehen,

www.bmf-gmbh.de/cgi-bin/rd2000/fr_auswahl.pl

Zitat:

Original geschrieben von Mar1kus


Hallo,

könnte den Conti TS830 inkl. Stahlfelgen und Montage für 680€ haben.
Ist der Preis OK?

Hi,

um Deine Frage beantworten zu können, müsste man aber auch z.B. wissen, welchen Geschwindigkeitsindex die Reifen haben (T oder H). Den TI unterstelle ich mal mit 91 (da Du keinen 2.0-TDI fährst). Dann finde ich den Preis zumindest fair, wenn Du bei einem benachbarten Händler kaufst. Aber es kommen auch noch die Radabdeckungen dazu...

Unter www.reifen.com bekommst Du diesen Reifen in der 'H'-Ausführung auf Alufelgen Ronal R42 für 186,24 € -also 745,- € für den Satz-.
Unter Berücksichtigung der Radabdeckungen also eigentlich nicht mal teurer.

Zitat:

Original geschrieben von cola trinker


Ich habe bisher immer die besten Erfahrungen mit Continental gemacht. Der WinterContact ist immer unter den ersten 3 bei jedem Test.

Veto,

von meiner Seite ein klares N E I N zu Continental.

Hatte bei meinem alten Passat folgende Laufleistungen bei den 2 Winterrädersätzen, welche ich verwendet hatte:

Continental TS 790 34710 km bis zu 2*4mm 2*3mm Profiltiefe, dann gewechselt
Michelin Alpin 2 70223 km bis zu 4*5mm Profiltiefe, dann verkauft

Das sind Welten in Bezug auf die Haltbarkeit.
Und in Punkto Sicherheit schneiden die Michelin auch immer ganz gut ab.

Ich glaube kaum das Continental in Bezug auf Haltbarkeit sich da gravierend geändert hat.

Wenn Du einen WR mit langer Haltbarkeit haben willst - Michelin Alpin PA3, habe ich auch jetzt bei meinen 3C drauf.

Viele Grüße
Ralph

PS
Wer billig kauft kauft zweimal, was bei den erreichten Laufleistungen fast passt;-)

Ich kann es zwar nicht mit genauen km-Angaben belegen, aber auch ich habe diese Erfahrungen zwischen Continental und Michelin gemacht. Von daher (zudem die Michelins nicht um Welten teurer sind als die Contis) klarer Fall: Michelin.

Für Wenigfahrer mag das nicht entscheidend sein, da Winterreifen nach sagen wir 6 Jahren schon ein bisschen Ihrer Wintertauglichkeit einbüssen können, Bei wem der Conti solange durchhält - was ich bezweifeln möchte - kann den natürlich auch nehmen.

Ich selbst hatte Dunlop Winter Sport M3 195/65 15 in meinem Alten, und sehr zufrieden. Die hatte ich aus meinen vorigen Touran geerbt, und sehr gute Leistungen.

Nach ca. 30.000 kms (1.5 Winter, im Touran und Passat montiert), vorne 4.5-5 mm, hinten 6-6.5 mm tiefe. Immer sehr gute Grip bei Regen und Schnee. Die Leute schauem mich als Verrückt, denn in Spanien (ich wohne an der Nordküste), kaum jemand benutzt Winterreifen, aber 2 mal im Jahr, die bei uns schneit (nicht bei mir, aber doch 40 km enfernt), die schauen erstaunt wie ich Tempo 80 oder 90 fahren kann ohne Sicherheitsmangel.

Wenn ich meinen neuen Passat (irgendwann) bekomme, kaufe mir die Passende Winterreifen...

Kann mir mal jemand sagen, weshalb ihr alle so scharf auf Winterräder seid? Weshalb nicht Winterreifen auf die schönen Felgen aufziehen? Habe mich jedenfalls entscheiden für meinen CC Winterreifen der Dimension 235/40/18 zu kaufen.

Einzge Frage: Wie finde ich heraus, ob die Schneeketten-tauglich sind (die Grösse gibt es auf jeden Fall zu kaufen)?

Gruss aus der Schweiz,
Snorkele

Hallo snorkele

Warum bist du scharf auf 18 Zoll Winterreifen? Wäre ja die gleiche Frage zurück an dich.
Ich denke, es ist jedem das seine, ob jemand Winterräder oder Reifen kauft.
Was dabei die Rolle spielt ist sicher das Budget und gute Eigenschaften der Winterreifen.
Gute 16" Reifen bekommt man wesentlich günstiger als die gleich guten 18" Reifen.

Gruss Marko

Hallo Marko

Schon klar. Finde es nur schade, 6 Monate pro Jahr auf "B-Felgen" zu fahren. Und ganz günstig ist ein zweiter Satz Felgen ja auch nicht.

Snorke

Hallo snorkele

Ich selber hatte meinen Passat mit den originalen Adelaide 16" Felgen gekauft, so habe ich mir jetzt die Chicagos nachträglich für denn Sommer gekauft und die Adelaide kann ich für denn Winter benutzen.
So geht es denke ich den meisten hier im Forum wie mir, vielleicht täusche ich mich auch.

Gruss Marko

Ja, dieser Preis ist sehr gut. Ich selber fahre die Contis ts 810. Sind leise und sehr verbrauchsarm. Werd nie wieder FULDAs kaufen, die verbrauchen sich zu schnell.

Deine Antwort
Ähnliche Themen