welche winterreifen bei tieferlegung

Volvo S40 1 (V)

Hallo,
Wenn der Elch tiefer liegt, welche Winttereifen passen dann?
Ich hatte mal 185/65 er auf Stahlfelge gekauft, die waren aber viel zu groß....Zum Glück hat der Verkäufer sie zurückgenommen....
jetzt habe ich 195/55/15 Sommerreifen mit Spectra Leichtmetallfelgen. Dann müssten doch 195/55/14 Winterreifen aud Stahlfelgen doch passen oder? Oder haben die Stahlfelgen noch Folgen, bezüglich der Passens im Radkasten? Stimmt es dass man dann auch andere Radmuttern braucht (also dass die von den Spectras nicht passen)?

30 Antworten

Aber gleiche ET heißt doch noch immer nicht unbedingt dass die Reifenfelgenkombination passt, da die ET nur die Abstand zur Mitte der beiden Felgenhorne darstellt oder. Aber wenn der Abstand Felgenhorn-Felgenhorn größer ist, passt der Reifen nicht auf die Felge? Oder sind die Stahlfelgen genauso breit wie die Spectras?

...das kommt auf die Stahlfelge an, irgendwo auf dieser Welt, am ehesten in der nähe eines Volvohändlers, gibts bestimmt Stahlfelgen mit den selben konfigurationsmaßen wie Deine Spectras.

...ich muss weg 😕🙄😕🙄😕🙄

eine spekulative Frage hätt ich noch: Du willst im Baumarkt Räder kaufen?!?

Hast du denn schon Stahlfelgen?

Die gibt's soviel ich weiss in 14" und 15"… je nach Grösse und BJ sind da verschiedene Reifenkombination zugelassen. die passen dann auch in den Radkasten.

Wo habe ich behauptet dass ich irgendwelche Baumarkt-Felgen kaufen möchte? Ich habe daran gedacht in  der Bucht original Volvo V40 Stahlfelgen mit Winterreifen zu kaufen.......Ich weiss dass meine Spectrafelgen mit 195/55/15 Sommerreifen passen bei meiner Tieferlegung. Ich will nur wissen ob Winterreifen 195/55/15 mit VOLVO ORIGINAL STAHLFELGEN dann auch passen. Wenn die ET auch gleich ist, weiss ich immer noch nicht wie Breit die Stahlfelgen sind weil ich die ja zurzeit nicht habe bzw die genaue Daten nicht zur Verfügung habe!!!!! Ich habe schon einmal den Fehler gemacht 185/65/15 Reifen mit Volvo V40 original Stahlfelgen zu kaufen. Da konnte ich optisch schon sehen, dass die nie passen würden, indem ich diese Reifen-Stahlfelgen-Kombi mal neben meinem heutige Reifen gestellt habe. da konnt ich aber nur den Höhenunterschied sehen (auch nicht ganz genau natürlich). Aber diese 185/65 haben ja auch nen größeren Umfang....

Ähnliche Themen

Wie gesagt: das hängt auch vom Baujahr ab. Phase 2 ab MY 2001 hat grössere Räder und Radkästen.

185/65 R15 passen eben nur auf Phase 2… auch wenn die Felgen identisch sind.

Ich glaub ich habe eine Taste gedrückt, wodurch ich nur noch Chinesisch schreibe😛......
Ist es wirklich nicht möglich zu erfahren ob die original Stahlfelgen vom V40 die gleichen Felgenbreite haben wie die Spectra Leichtmetallräder? Also Breite von Felgenhorn bis Felgenhorn.....

Die Breite einer Felge ist durch die Zahl mit dem J dahinter gekennzeichnet.
Standard bei V40 Stahlfelgen mit 15 Zoll Durchmesser sollte wohl 6J sein. Dabei ist die Felge also 6 Zoll breit.
Auf diese 6 Zoll breiten Felgen kannst du 195/55R15 fahren.
Hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte. 😉

@stefan: also wenn dein Angabe stimmt, und die Stahlfelgen 6J breit sind, passt alles. Die Spectras sind ja 6J x 15......
Danke!

Sorry,

hatte mich vorher wegen "...tieferlegung" nicht interessiert.
Nun: Bestätigung, die Daten der orig. Stahlfelge entsprechen denen der orig. 6 x 15"-Alus.

Grüße

Hi orlando...

Ich will dir nicht zu nahe treten, aber ich glaube du hast dich langsam in iergendwas verrannt!😕

Nochmal: 6J = 6 Zoll felgenbreite von Rand zu Rand, 15" = 15 Zoll Durchmesser.
Egal aus welchem Material, ob Stahl Alu Holz od. Plastik, is wurscht!

Mir gehts manchmal auch so. Da denkst und denkst und irgendwann siehst den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.🙄

Also. die 195/55/15 Gummis passen auf deine Alu und auch auf Stahl. Wenn die ET gleich ist (ET 44) dann schleift auch nichts!

Ich habs weiter oben schon geschrieben:
Ich habe zur Zeit 195/60/15 drauf und die passen auch obwohl mein 40er cirka 3cm tiefer liegt.
195/65er sind definitiv zu hoch und meines Wissens auch nicht in der AB zu finden!

Wenn du also die 6J/15/ET44 Stahrräder und 195/55/15er Gummis günstg kriegst,dann nimm sie,sei beruhigt,die passen!🙂

Kommt langsam Licht ins Dunkel?😉

Ich wünsch dir einen guten Preis

Kurt

"Wenn du also die 6J/15/ET44 Stahrräder und 195/55/15er Gummis günstg kriegst,dann nimm sie,sei beruhigt,die passen!🙂"

Na gut ich habe nen Satz gekauft. Muss ihn noch abholen....
Zum Glück war ein Satz original Volvo Radkappen dabei.
Als ich das letze Mal diesen falschen Satz gekauft habe, sagt mir der Verkäufer , als er mich zu überzeugen versuchten seinen Satz zu nehmen: Du kannst froh sein, dass ich dir nen Satz Radmuttern dazu gebe, da man für die Stahlfelgen andere Radmutter braucht...
Da die Reifen ja eh nicht passten, habe ich den Satz nicht genommen. Aber jetzt für den neuen Satz:
Stimmt das, was er mir sagte? Brauche ich nen extra Satz Radmuttern für Stahlfelgen? Kommt mir komisch vor, da die Dimensionen ja total gleich sind....

Zitat:

Original geschrieben von orlando318



Stimmt das, was er mir sagte? Brauche ich nen extra Satz Radmuttern für Stahlfelgen? Kommt mir komisch vor, da die Dimensionen ja total gleich sind....

n'Abend orlando !

Ich hab für die Alu's eigene,verchromte weil die schöner aussehen,da sichtbar.
Bei den Stahl hab ich die normalen "hässlichen originalen",da unter der Zierkappe ohnehin nicht zu sehen.
Früher hab ich bei allen Autos immer die gleichen Muttern verwendet, hab mir dann die verchromten zum Geburtstag schenken lassen!😁

Ich könnte aber beide Mutternsätze auf beiden Felgen verwenden,da die Muttern alle gleich geformt sind!
Da musst halt schauen ob Muttern optisch gut zu den Felgen passen.

Geholfen?😕

Gruß Kurt

😰 siehe nächsten Beitrag

Bei meinem V wurden die verchromten Hutmuttern auch für die originalen Stahlräder genommen, und das 8 Winter lang. Von meinem 🙂 empfohlen.
Nie lose Radmuttern gehabt.

Gruß

So langsam muss ich mir diese Winterreifen mit Stahlfelgen runterhängen lassen.Es wird ein bisschen ungemütlich mit dem Wetter....Wo macht man das am billigsten? Was darf man verlangen? Ich habe keine lust es selber zu machen und habe auch keinen Drehmomentschlüssel...Ist A*U da billig? Es ist doch kein Akt: 16 radmutter abschrauben und wieder anschrauben....

Deine Antwort
Ähnliche Themen