welche winterreifen am Clk Coupe??

Mercedes CLK 209 Coupé

hallo,
da sich der sommer lengsam verabschiedet suche ich für meinen vater gebrauchte winterreifen auf stahl oder alufelge. was für einen reifen könnt ihr denn so empfehlen??? mein vater möchte eigentlich keine, oder wenn überhaupt dann nur auf die hintere achse welche draufmontienren. zu seiner verteildigung muß ich sagen das er schon rentner ist (keine herabwertung 😉 ) und fährt wenn überhaupt dann alle 2 tage in den garten der ca. 4 km weit weg ist. und da über eine bundesstraße die zu 90 % schneefrei ist.

was für reifen würdet ihr denn empfehlen, neue?? gebrauchte??? runderneuerte??? oder billighersteller??? und wie schaut es aus mit nur 2 winterreifen auf der hinterachse????

wie gesagt seine monatliche fahrleistung im winer beläuft sich auf ca. max. 200km im monat.

21 Antworten

Eben streng genommen od auch eng gesehen.
Aber ehrlich gesagt, hast du schondavon gehört, dass sich schon mal jemand die mühe und die zeit genommen hat die felgenbreite abzumesse, obwohl die reifenbreite offensichtlich genehmigt ist?
mfg

Dass das hinten und vorne andere Felgen sind, sieht man auf einem Blick, da der Reifen hinten ganz anders auf der Felge sitzt als vorne. Schon bei meiner 205/225 Kombination, bei der es weniger auffällig ist, bedarf es keines geschulten Auges, um den Unterschied zwischen vorne und hinten festzustellen.

Das Risiko, entdeckt zu werden, ist sicherlich überschaubar. Aber das Jammern wird groß sein, wenn ein Versicherungsgutachter das doch feststellt und die Versicherung die Zahlung verweigert.

Jeder muss selber wissen was er macht!

Gruß
Thomas

Hast schon recht!!!

Zitat:

Original geschrieben von danleysan


Ich würde dir von Mischbereifung im Winter abraten, da weniger manchmal mehr ist. Sprich, es wird empfolen im Winter schmale Reifen zu fahren. Ich fahr im Winter 205/55 R16 Good Year UG7, der hat auch in der aktuellen Auto Motor & Sport, den Vergleich bei den 16" Winterreifen gewonnen.

Heute wird es nicht mehr empfohlen Winterreifen schmaler zu nehmen.

Ähnliche Themen

Wieso???

Zitat:

Zudem stehen die 7,5" Felgen dann aufgrund von weniger Breite (1"😉 und größerer ET (6 mm) sehr weit (~2 cm) im hinteren Radhaus. Will man auch im Winter eine vernünftige Optik, müsste man sowieso Spurverbreiterungen an der HA fahren und somit zum TÜV.

Hallo,

ich habe die Kombi 7,5" Felgen rundum als Winterbereifung mit 225/45. Die Optik an der HA ist wirklich bescheiden. Meine Frage an euch: Gibt es tatsächlich keine Spurlatten ohne TÜV ?

Gruß Peter

Also ich finde man sollte an den 400 EUR für ein paar Winterreifen nicht sparen. Schon gar nicht wenn man einen CLK unter'm Arsch hat. fahre auch die Dunlop M3 auf den Serien 16" 205.

Deine Antwort
Ähnliche Themen