Welche Versicherung für KFZ?

mir gehts hauptsächlich um folgende 2 Bestandteile die enthalten sein sollen,

- Rabattretter ( also keine Rückstufung im Schadensfall)
- Verzicht auf den Einspruch betreffs grober Fahrlässigkeit

welche Vers. bietet beides, muss nicht die billigste sein.

Danke.

20 Antworten

http://www.adac.de/.../default.asp?...

Thema ADAC:

Rabattretter wie von mir beschrieben.

Rabattschutz wie voon mir beschrieben.

Allerdings die ganze Wahrheit keinesfalls dokumentiert, die folgt dann im Kleingedruckten.

Beim ADAC findet man unter Suche keine AKBs (Bedingungen).

Am Ende des Antrages vor dem letzten Knopfdruck kommt dann die Möglichkeit den Link anzuklicken:
https://www.adac.de/images/AKB_tcm8-192034.pdf

Zitat:

Was bestätigen wir Ihrem neuen Versicherer?
A.5.1.1.4 Bei einem Wechsel zu einem neuen Versicherer
bestätigen wir auf Anfrage (I.8) den Schadenverlauf, der sich
ohne diese Sonderregelung ergeben hätte.

So viel zur Haftpflicht.

Zitat:

Was bestätigen wir Ihrem neuen Versicherer?
A.5.2.1.4 Bei einem Wechsel zu einem neuen Versicherer
bestätigen wir auf Anfrage (I.8) den Schadenverlauf, der sich
ohne diese Sonderregelung ergeben hätte.

So viel zur Vollkasko.

Jetzt bin ich nur noch gespannt, ob ich demnächst massenweise Werbung von dem Verein bekomme.

Ja, aber wo ist denn jetzt das Problem!

Wie oft wechselt man denn seine Versicherung.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JOE_80


Ja, aber wo ist denn jetzt das Problem!

Die meisten Leute wie z.B. auch der TE rechnen nicht mit den Feinheiten des angeblichen Rabattschutzes. Das erwartet der Laie nicht von einem angeblich verbraucherfreundlichen Club.

Juristen nennen so etwas versteckte bzw. überraschende Klauseln.

Zitat:

Original geschrieben von JOE_80


Wie oft wechselt man denn seine Versicherung.

Es gibt Leute, die machen das jährlich.

Mehr als 95 Prozent der Autofahrer wechseln mehr als nur ein Mal die Versicherung.

Versteht man mit 20 Jahren und mangelnder Lebenserfahrung vielleicht noch nicht. 😉

In den AGBs steht also irgendwo, ob mein Vorversicherer entweder die SF weitergibt, oder die Länge der Versicherungszeit und darin "enthaltene" Regulierungen?

Denn bei mir ist das so, dass ich seit 2002 bei einem "tollen" Versicherer (fängt mit Go an und hört mit er auf..) war und nun auf SF2 stehe. Das Ärgerliche ist: Eigentlich hätte ich ja jetzt SF8 gehabt!

Meine Ex-Versicherung sieht das aber nicht so, weil ich aber die ersten Jahre über meinen Vater (aber auf meinen Namen laufend!) als Zweitwagen versichert war (=> deswegen wären es jetzt SF4) und ich im letzten Oktober einen kleinen Blechschaden verursacht habe (=> deswegen jetzt SF2). 😠😠

Würde jetzt also die Versichertenzeit weitergegeben müsste ich ja mindestens SF6 kriegen können. Und da ich jahrelang unfallfrei gefahren bin, müsste doch der neue Versicherer so gnädig sein, und mir quasi nachträglich einen Rabattschutz zusichern!? (Ich weiß, letzteres ist Wunschdenken, aber man muss auch mal träumen dürfen.. 😁)

Kennt da jemand Tipps und Tricks diesbezüglich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen