Welche Technikgemiks habt ihr verbaut- was sagt die LiMa dazu?

Hallo möchte mal fragen welche Eletkrischen und Elektronischen Helferlein ihr so montiert habt-
nicht nur aber auch am Bordnetz angehängt!
Was macht die LiMa (Lichtmaschine) und die Bakterie (Batterie) dazu!
wie sehr nutzt ihr diese!

Also ich hab Heizgriffe (Wekseitig)
und Navi angesteckt!
Probleme hatte ich bis jetzt bei dem USB Stromwandler - welcher irgendwie gezickt hat!
Ansonsten hatte ich noch nie Problem - gut die K ist schon - gut ausgestattet- 50A LiMa und 24Ah Bakterie!
Was sie aber ÜBERHAUPT nicht mag - leere Batterien !
da macht sie gleich mal aus dem Besitzer einen ARD (Anlasser Relais Depp!)

Alex....

76 Antworten

Zitat:

@jayem schrieb am 26. November 2014 um 09:47:34 Uhr:


Wenn ich darf: elektrische heizgriffe, sind die so wärme gewinn bringend?

Ja, wenn die Heizgriffe nicht gerade die ganz billigen sind und deine Handschuhe zusätzlich nicht zu dick sind, dann bringen die schon ordentlich was.

Für die Hände bringen Heizgriffe auf jeden Fall etwas. Das i-tüpfelchen sind dann noch handprotektoren als Windabweiser.

Warme Klamotten brauchst du natürlich trotzdem. Aber mit warmen Händen fährt es sich bei Kälte weniger verkrampft.

Ok ich mach mich mal weiter kundig. Danke für die schnelle Antwort.
Denn auf der Autobahn wird es nachts und auch bereits ab 20 Uhr doch schon frisch.
Kleidung ist noch auf Sommer gerüstet.😰

Ja. Man friert einfach insgesamt weniger schnell und heftig, wenn die Finger warm sind.

Der Körper spart Wärme von außen nach innen. Deshalb friert man mit warmen Fingern längst nicht so schnell.

Auch wenn sie nur innen warm sind. Motorrad ohne Heizgriffe käme für mich nie in Frage. Dazu hab ich die zu oft an.

Ähnliche Themen

Die Finger und die Zehen sind die ersten die erfrieren... der körper schaltet auf Notprogramm.. und das heißt Finger weg ok.. aber die Kernkompetenz muss geschützt sein !
nur das beim Motorradfahren ohne finger die Bremse ein Problem ist...!
FAKT ist das hilft!
auch im Sommer wenn es geregnet hat und die Falschen Handschuhe an sind!

Hab an der dicken ja auch schon vom Vorbesitzer Heizgriffe drangehabt (von Daytona, keine Ahnung ob das nun gut oder billig is), ist schon angenehm, muss ich sagen (Dauerstufe und Start, Start is echt sehr warm). Effektiver dürfte aber trotzdem ein guter Windschutz von vorn sein, ob nun durch Handprotektoren oder eine passend konstruierte Halbschale.
In einem anderen Forum wurde vorgeschlagen Latexhandschuhe über die Moppedhandschuhe zu ziehen, dürfte ziemlich panne aussehen, ist aber absolut winddicht und dürfte so gut vor Auskühlung schützen.

Für Schuhe gibt es ja so beheizbare Sohlen, das funktioniert mW aber mit Akku, interessiert die LiMa also eh nicht. Ich nutze da normalerweise ein paar Skisocken, die sind nicht sehr dick aber sehr warm. Wenn die nicht mehr reichen, bleibts Mopped stehen.

Heizbare Griffe, heizbare Handschuhe, heizbare Stiefel, heizbarer Sitz, riesen Windschild am besten noch Dach .... WARMDUSCHER 😁😁😁😁😁
Gibt es übrigens schon, nennt sich PERSONENKRAFTWAGEN 😛

Stimmt, is aber immer so teuer wenn man sich damit in die Kurve legt.

Alles eine Frage des Willens oder können´s 😁

Naja bei louis gibt es grade welche im Angebot.
Die daytona, sind auch schätzungsweise die wie fate hat, gibt es zur Zeit bei louis im Angebot.

https://m.louis.de/.../10032048?list=29397643

Die könnten ja eventuell was sein oder?

Zitat:

@fate_md schrieb am 26. November 2014 um 10:59:58 Uhr:


Hab an der dicken ja auch schon vom Vorbesitzer Heizgriffe drangehabt (von Daytona, keine Ahnung ob das nun gut oder billig is), ist schon angenehm, muss ich sagen (Dauerstufe und Start, Start is echt sehr warm). Effektiver dürfte aber trotzdem ein guter Windschutz von vorn sein, ob nun durch Handprotektoren oder eine passend konstruierte Halbschale.

Nein, eine Griffheizung ist tatsächlich effektiver als ein reiner Windschutz. Zumindest unter den Testbedingungen die ich vorweisen kann. Kawa mit Heizgriffen, die Honda mit Handprotektoren.

Die Wohlfühltemperatur der Hände kann die Kawa wesentlich besser und länger halten.

Bei dünnen und mittleren Handschuhen überwiegt die Wärme von innen einfach die Abkühlung durch den Fahrtwind von außen. In dicken Handschuhen kann es natürlich sein, dass die Wärem von unten im Futter der Handschuhe verpufft.

Bei Handprotektoren wird zwar der Fahrtwind vor deinen Händen gestoppt, du hast aber je nach Größe der Handprotektoren entweder Turbulenzen um deine Hände oder aber selbst bei großen Handprotektoren zumindest die Umgebungstemperatur an deinen Handschuhen. Auch da kühlen die Hände ja früher oder später aus.

Optimal ist dann natürlich ne Kombination von beidem.

@jayem
Ich würde ne mehrstufige Griffheizung nehmen. Ob nun Daytona oder Oxford oder... ist jetzt erstmal egal. Mit mehr Stufen kannst du die Heizleistung einfach besser auf das was du gerade brauchst anpassen. Sonst biste schnell bei "entweder zu heiß oder zu kalt".
An meiner Kawa hab ich die 4-stufigen Daytona 3, die haben damals 70€ gekostet.

Ok dann hab ich nichts gesagt 😁

In der dicke der Handschuhe sehe ich für mich ganz persönlich den entscheidenden Vorteil. Ich finde dünnere Handschuhe einfach angenehmer.

Zitat:

@shnoopix schrieb am 26. November 2014 um 11:40:43 Uhr:



Zitat:

@fate_md schrieb am 26. November 2014 um 10:59:58 Uhr:


Hab an der dicken ja auch schon vom Vorbesitzer Heizgriffe drangehabt (von Daytona, keine Ahnung ob das nun gut oder billig is), ist schon angenehm, muss ich sagen (Dauerstufe und Start, Start is echt sehr warm). Effektiver dürfte aber trotzdem ein guter Windschutz von vorn sein, ob nun durch Handprotektoren oder eine passend konstruierte Halbschale.
Nein, eine Griffheizung ist tatsächlich effektiver als ein reiner Windschutz. Zumindest unter den Testbedingungen die ich vorweisen kann. Kawa mit Heizgriffen, die Honda mit Handprotektoren.
Die Wohlfühltemperatur der Hände kann die Kawa wesentlich besser und länger halten.
Bei dünnen und mittleren Handschuhen überwiegt die Wärme von innen einfach die Abkühlung durch den Fahrtwind von außen. In dicken Handschuhen kann es natürlich sein, dass die Wärem von unten im Futter der Handschuhe verpufft.
Bei Handprotektoren wird zwar der Fahrtwind vor deinen Händen gestoppt, du hast aber je nach Größe der Handprotektoren entweder Turbulenzen um deine Hände oder aber selbst bei großen Handprotektoren zumindest die Umgebungstemperatur an deinen Handschuhen. Auch da kühlen die Hände ja früher oder später aus.
Optimal ist dann natürlich ne Kombination von beidem.

@jayem
Ich würde ne mehrstufige Griffheizung nehmen. Ob nun Daytona oder Oxford oder... ist jetzt erstmal egal. Mit mehr Stufen kannst du die Heizleistung einfach besser auf das was du gerade brauchst anpassen. Sonst biste schnell bei "entweder zu heiß oder zu kalt".
An meiner Kawa hab ich die 4-stufigen Daytona 3, die haben damals 70€ gekostet.

Alles klar danke für den Tipp. Ich schau mich um.

🙂

Zumal eine Griffheizung auch das Wasser in durchnäßten Handschuhen zumindest auf angenehmer Temperatur hält.

Beheizte Stiefel braucht's nicht, wenn man Boxer fährt... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen