Welche Tankmischung tut dem Motor gut?
Super 95, Super 95 Plus oder wie sie alle heißen, Super 98?
Bleizusatz benötigt oder nicht?
Es ist ein Ascona B 13N, BJ 04.1980, 60 PS;
Es gibt bereits eine ähnliche Frage, konnte da aber nicht wirklich etwas rauslesen.
19 Antworten
Der Diesel hat seine Schmierfähigkeit verloren? Hab jch noch nie gehört.
Die Beimischung von Zweitaktöl soll eine sanftere Verbrennung bewirken. Ich gebe zu, dass auch ich bei jeder zweiten Füllung bei meinem Benz so ca. 200ml LM Zweitaktöl beigebe.
Fragt mich nicht, ob das wirklich und NACHWEISLICH was bringt, gefühlt ja. Übrigens ein endloses Thema in allen Foren......
Hab da schon mal ein bisschen was gelesen in den Foren, da wurde behauptet, die Schmierfähigkeit des Diesels wurde in den letzten Jahrzehnten runtergeschraubt, weshalb das 2-T-Öl gut für Schmierung der ESP usw. sein sollte..keine Ahnung, ob es stimmt.
Ich halt nix von dem 2-Taktsch... Stinkt nur unnötig. Gerade die alten Diesel halten sowieso ewig.
Zum Benzin:
Mein Omega A von 1987 stand gute 4Jahre in einer relativ feuchten Garage und hatte E40 im Tank. Stammte noch aus Zeiten wo man E85 an der Tanke kaufen konnte.
War überhaupt kein Problem. Batterie ran, Zündung an, Druckaufbau abgewartet, 2 Anlasserumdrehungen und der Gute ist einwandfrei gelaufen.
Die Wasserbindung bringt eher Vorteile als Nachteile. In den geschlossenen Tank kommt ja nur Wasser durch das "Atmen" bei Temperaturschwankungen, selbst da eigentlich nur schlecht, weil geschlossenes System. Der Alk kann also nur das ziehen was eh schon drin ist, das bindet der Alk dann gleich, reines Benzin würde darauf schwimmen. Selbst der Tank oberhalb des Spiegels rostet weniger, eben weil der Alk die Luftfeuchte senkt.
Das herkömmliche Treibstoffe zündunfähig werden liegt mehr am Sauerstoff als am Wasser. Auch nicht am Alk. Die speziellen Rasenmähertreibstoffe sind synthetisch und so ausgelegt, daß der Sauerstoff weniger anrichten kann.
Ich hab da andere Erfahrungen.
Ich hatte mit Super E5 immer einen deutlich höheren Verbrauch zum Saisonstart. Deutlich über 10 Liter /100km mit dem C20XE. Mit der zweiten frischen Tankfüllung war dann wieder alles in Ordnung. Seit ich Ultimate tanke, hab ich da keine Probleme mehr.
Ähnliche Themen
Wo ist da die andere Erfahrung? Ultimate ist letztlich eine Vorstufe zu synthetischem Treibstoff. Deine Behauptung zum Wasser wird auch nicht untermauert. Sagt ja keiner das Ultimate schlecht ist. Ethanol ist aber besser als sein Ruf.