Welche Symptome kommen bei einer Zündspule vor ?

Mercedes CLK 208 Cabrio

Hey,

welche Symptome kommen bei defekt der Zündspulen vor ? 😕

Habe schon seit einiger Zeit das nachfolgende Problem:
Nach dem starten des Motors schaltet das Automatikgetriebe zwar in den 2 Gang - dann bockt er rum bis nach ca. 50 - 100m Fahrtstrecke der 3. Gang erreicht ist. Ab dann läuft das Getriebe einwandfrei. Stelle ich den Wagen dann für 1 - 2 Stunden ab und starte wieder läufter er sofort einwandfrei !
Das Problem kann ich mit mehr Gas geben schon nach ca. 10-20m Fahrtstrecke schneller beseitigen.

Nicht zu vergessen ist das der Motor seit kurzer Zeit - hin und wiedermal - nicht immer - erst beim zweiten mal Schlüsseldrehen anspringt.

Zündkerzen wurden erst vor kurzen gewechsel (dachte es liegt an den Kerzen ! )

Habt Ihr eine Idee was es ist ?
- Zündspulen ?
- LMM ?

Motordaten:
CLK 230 K
Baujahr 1999
ca. 190.000 km

Danke vorab
Chris

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DieterNRW


Hallo 0815clk,

das Problem schon gelöst ? Und wie ? Vielleicht können andere mit ähnlichen Problemen davon profitieren ! 😉

nette Grüße

Hallo, sorry hatte beruflich viel um die Ohren deswegen jetzte erst die Rückmeldung:

habe mir den

http://www.ebay.de/.../221247174983?...

reiniger gekauft und den gesamten Lufttrakt damit saubergemacht.
Also angefangen vom letzte Rohr vor der Drosselkappe bis runter zum LMM.
Das Zeug ist wirklich perfekt - einfach nur einsprühen - Dreck abtropfen lassen und kurz (1 Minute)
trocknen lassen). Der gesamte Lufttrackt war super sauber. Zumal ich den Pietburg LMM im Fahrzeug
habe habe ich diesen auch so bearbeitet incl. Lüftungsgitter - der war ziemlich versaut ! .
Mir ist aufgefallen das ich im ersten Rohr vor der Drosselklappe ein wenig mehr Ölablagerungen sich befinden ?
Alles wieder zusammen gebaut und gestartet. Also auf jeden fall viel besser. Selbst wenn der Wagen
übernacht steht (Garage!) er schalten nun doch viel besser vom 1 in den zweiten Gang - also keine Pferde gerückel mehr ! Scheint doch der LMM schuld daran zu sein!

Leider hat mir bis heute niemand mehr ein Tip bzgl. Drosselklappenreinigung gegeben. Dann hätte ich
diese dann gleich mit saubergemacht ! Vielleicht kann mir doch noch jemand eine Reinigungsanleitung bzl. Drosselklappe mittteilen.

mfg schönen Sonntag 😁
aus Schwaben
0815 clk

Hi 0815clk,

freut mich dass es geklappt hat !

Zur Drosselklappenreinigung ein Thread... http://www.motor-talk.de/.../...alles-in-ordnung-ist-t4345857.html?...

Soll danach unproblematisch sein.

Hast mal kontrolliert, wo das Öl herkommt ? Bei mir war es der Kompressor. Da mußte dringend nachgefüllt werden!

Weiter gute Fahrt ! 🙂

nette Grüße

Zitat:

Original geschrieben von DieterNRW


Hi 0815clk,

freut mich dass es geklappt hat !

Zur Drosselklappenreinigung ein Thread... http://www.motor-talk.de/.../...alles-in-ordnung-ist-t4345857.html?...

Soll danach unproblematisch sein.

Hast mal kontrolliert, wo das Öl herkommt ? Bei mir war es der Kompressor. Da mußte dringend nachgefüllt werden!

Weiter gute Fahrt ! 🙂

nette Grüße

Hallo, guter Tipp zumal der Kompressor sich sehr laut (

Klingt vom Sound sehr hoch - mehr so ein kreischen).wie kann

Ich den Ölstand vom Kompressor kontrollieren?

Mfg

Guckst du hier: 😉
http://www.motor-talk.de/.../...soroel-tauschen-230k-t2249569.html?...

Das ist eine Anleitung zum Wechsel des Öls aber man erfährt auch wo man gucken muß.

Wenn der Kompressor schon auffällige Geräusche macht... 🙄 könnte es auch schon zu spät sein...

Viel Glück !

Das Öl kommt nicht aus dem Kompressor sondern aus der Kurbelgehäuseentlüftung. Der Ölabscheider ist zu erneuern (oben links am Ventildeckel). Guck mal was es da alles gibt: http://www.motor-talk.de/suche.html?...

Kompressoröl nachfüllen steht aber auf einem anderen Blatt, ist nie verkehrt.

Das stimmt nicht generell ! Ob das Öl von der Kurbelgehäuseentlüftung kommt, läßt sich doch mit einem Blick in das Luftfiltergehäuse feststellen. Dort landet ja der Schlauch vom Ölabscheider. Und wenn es dort trocken ist, bleibt nur noch das Öl aus dem Kompressorgetriebe.

Bei mir war es jedenfalls definitiv Öl aus dem Kompressor! Es war nichts mehr abzusaugen... ich konnte reichlich nachfüllen. Und wenn das Minigetriebe des Kompressors erstmal trocken läuft... das war's dann... 🙄

nette Grüße

Deine Antwort