Welche Stoßdämpfer?
Hallo liebe Profis,
mich würde als Laie interessieren zu welchen Stoßdämpfern ihr mir raten würdet.Ich hab einen E220 Limo im Orginalzustand und möchte keine Tieferlegung.Mir geht es als Vielfahrer lediglich um eine sattere Straßenlage verbunden jedoch mit ein wenig Komfort.
Die ungefähren Einbaukosten würden mich auch interessieren.
Sollte man danach Spur/Sturz wieder einstellen?
Vielen Dank im voraus...
Franki
23 Antworten
Also, einmal sind die bei 140.000 beim 220E hinten auseinandergeflogen...
Und bei meinem 300CE habbich die auch gewechselt, ergebnis der alten:
Hinten rechts: 90%
Hinten links: 100%
Vorne rechts: 50%
Vorne links: 40%
Die hinteren waren da zwar noch OK, aber beim 220E sind sie trotzdem auseinandergeflogen...
Deckt sich mit einschlägigen Erfahrungen: Nach 150.000 sind so Dämpfer hinüber...
Mfg, Mark
sind sachs also durchaus empfehlenswert, wenn man sie mit bilstein vergleicht?
Hallo
Habe meine Dämpfer letztes Jahr Nov gewechselt.
Obwohl ich nicht unb. ein eBay-Fan bzw. generell Zubehör-Fan bin, hab ich dort 4 Stck. Sachs-Gasdruck bei nem Händler gekauft, gesamt €170,-. Dieser inseriert ständig, ein sehr korrekter Laden, hatten mir sogar den zuviel bezahlten 5er für Versand in den Karton gelegt, war insges. €12,50 Versand für alle 4!
Hab bei eBay auch schon mal für Sendungen in Briefchen €7,50 geblecht...
Kann Dir die Dämfer sehr guten Gewissens empfehlen, war direkt nach Einbau auf einer Straße bei uns, deren Unterbau kaputt ist und sie sich dadurch etwas wellt, also kleine Erhebungen unter der Decke aufweist.
Vorher hoppelte er, mit den Sachs hat man nicht mehr gespürt, daß da überhaupt was ist!
Gruß, Zoki
Ähnliche Themen
KA, aber Sachs ist ja keine Billigfirma und ich würd mal sagen, die sollten auch halten.
Nur, man sagt, bilstein wäre noch n Tick besser.
Kam im TE-Taxiteileshop auf um 200€ raus...
Mfg, Mark
Hallo Mark
Du meinst, bei TE gibts Bilstein f. 200??
Das wäre natürlich ein echt phänomenaler Kurs, würde dann nicht mehr lange überlegen!
Danke übrigens f. d. Tip letztens mit den Febi-QL, werd aber auf Grund anderer Baustellen erst im Frühsommer zum Tauschen kommen.
Gruß, Zoki
Na dann wird das so passen. DAchte billiger davon zu kommen, jedoch spart man sich dann auch nicht wirklich viel, wenn dann der Komfort nicht so ogut -wie möglich- ist.
Müssen eigentlich diese "Federendanschläge" auch getauscht werden?
Bekomm ich die MB auch und welche Teilenummer haben die? Weiß jemand zufällig einen Preis bei MB für den Satz Endanschläge?
Fragen über Fragen, hoffe nicht zu lästig zu sein!!!
Hallo
Günstiger..? 200 f. Bilstein wäre schon sehr günstich! Bei MB mußte Dich vorher hinsetzen, bevor Du den Preis mitgeteilt bekommst...
Bei Niveau-Reg. würd ich schon mal nen Notarztwagen Bescheid geben, dann ist Reanimierung angesagt...
Die Puffe, nee, also unbedingt neu müssen die nicht, auch die Faltenbälge nicht, es sei denn, die sind beschädigt. Habe meine auch nicht neu gemacht, werde das aber noch nachholen, der Satz liegt bei etwa 15,- pro Seite, also Balg und Puffer. Werde bei der Gelegenheit noch die Gummi-lg. d. Dämpferbeines neu machen, liegen bei ca. €40,- pro Seite.
Gruß, Zoki
TE-Taxiteile.de
Stoßdämpfer vorne 65€ Stück
Stoßdämpfer hinten: 45€ Stück
Summe: 220€
Abzgl. prozente f. Gewerbetreibende 200€
Abzgl. Skonto
Abzgl. Centbeträge (gerundet) zzgl. Versand warens dann 197€
^^
Ihr könnt doch sonst alle das halbe Internet nach Schnäppchen durchsuchen ^^
Die Anschläge habbich nicht neu gemacht, aber neue Querlenker darf ich wohl für mein TE bestellen, bei dem ist die Vorderachse diesen Winter hops gegangen...
Naja, mal sehen...
Mfg, Mark