Welche Standheizung im Viano 3,0 CDI???
Hallo,
kann mir einer von Euch sagen, welche Standheizung im Viano verbaut wird?
Will mir evtl. noch ne Fernbedienung für die Standheizung zulegen, weiß aber nicht welche ich brauche...
Würde die Fernbedienung dann einfach so funktionieren oder muss die evtl. freigeschaltet werden?
Oder ein Empfangsteil nachgerüstet werden?
Vielen Dank für Eure Antworten schon mal im Voraus.
p.s.: Viano 3,0 CDI, EZ 12/2008
14 Antworten
Hallo,
ich gehe mal davon aus, dass Du keine Warmluftstandheizung verbaut hast, sondern eine Standheizung, die in den Wasserkreislauf integriert ist.
Dann hast Du eine EBERSPÄCHER DW5S verbaut.
Und für die FB-Erweiterung benötigst Du auch ein separates Empfangsteil.
Gruss
Nico
Zitat:
Original geschrieben von princeton
Hallo,
ich gehe mal davon aus, dass Du keine Warmluftstandheizung verbaut hast, sondern eine Standheizung, die in den Wasserkreislauf integriert ist.
Dann hast Du eine EBERSPÄCHER DW5S verbaut.
Und für die FB-Erweiterung benötigst Du auch ein separates Empfangsteil.Gruss
Nico
Das Empfangsteil ist auch im Heizungssteuergerät intergiert erkennbar am seperaten antennenanschluss. Also das richtige Heizgerät ordern sonnst klappt das nicht oder muß später gewechselt werden. ein seperates Empfangsteil ist mir nicht bekannt .... Jol.
Am Unterboden in Fahrtrichtung links in höhe der Fahrertür.
Grüße Andreas
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jloethe
Das Empfangsteil ist auch im Heizungssteuergerät intergiert erkennbar am seperaten antennenanschluss. Also das richtige Heizgerät ordern sonnst klappt das nicht oder muß später gewechselt werden. ein seperates Empfangsteil ist mir nicht bekannt .... Jol.Zitat:
Original geschrieben von princeton
Hallo,
ich gehe mal davon aus, dass Du keine Warmluftstandheizung verbaut hast, sondern eine Standheizung, die in den Wasserkreislauf integriert ist.
Dann hast Du eine EBERSPÄCHER DW5S verbaut.
Und für die FB-Erweiterung benötigst Du auch ein separates Empfangsteil.Gruss
Nico
Da muss ich dir mal wieder widersprechen! Beim Viano/Vito sitzt der Funkempfänger für die werkseitig verbaute Standheizung hinter dem Kombiinstrument.
Für den TE: Es gibt eh nur Eberspächer beim 639er. Nach meinem Kenntnisstand gibt es von Webasto nichtmal einen Einbauvorschlag. Hol dir beim Mercedes-Händler/Eberspächer-Stützpunkt den kompletten Einbausatz(Funksender, Steuergerät, Kabelsatz), der sollte etwa 300€ kosten. Lass dir die Einbauanleitung ausdrucken. Es gibt zwei Varianten, einmal mit der alten Fernbedienung ohne Display und einmal für die Mopf mit Display. Ob es bei Mercedes freigeschaltet werden muss, kann ich aus dem Stehgreif nicht sagen, ich meine nicht. Die Funksender müssen angelernt werden, das kann man aber selber.
Zitat:
Original geschrieben von GT-Liebhaber
Da muss ich dir mal wieder widersprechen! Beim Viano/Vito sitzt der Funkempfänger für die werkseitig verbaute Standheizung hinter dem Kombiinstrument.Zitat:
Original geschrieben von jloethe
Das Empfangsteil ist auch im Heizungssteuergerät intergiert erkennbar am seperaten antennenanschluss. Also das richtige Heizgerät ordern sonnst klappt das nicht oder muß später gewechselt werden. ein seperates Empfangsteil ist mir nicht bekannt .... Jol.
Für den TE: Es gibt eh nur Eberspächer beim 639er. Nach meinem Kenntnisstand gibt es von Webasto nichtmal einen Einbauvorschlag. Hol dir beim Mercedes-Händler/Eberspächer-Stützpunkt den kompletten Einbausatz(Funksender, Steuergerät, Kabelsatz), der sollte etwa 300€ kosten. Lass dir die Einbauanleitung ausdrucken. Es gibt zwei Varianten, einmal mit der alten Fernbedienung ohne Display und einmal für die Mopf mit Display. Ob es bei Mercedes freigeschaltet werden muss, kann ich aus dem Stehgreif nicht sagen, ich meine nicht. Die Funksender müssen angelernt werden, das kann man aber selber.
Halllole nochmal ;;; ein Großes Sorry hab das mit der Webasto Termo Top verwechselt. mnacht man auch nicht jeden Tag... sorry nochmal.. GT - Liebhaber hat recht . Es soll aber auch wie mit erklärt wurde den Empfänger in der Moduluhr geben . Sollte also kein Problem mit der Nachrüstung geben. Jol..
Hallo,
ich weiß nicht, ob bei meinem Viano mal ne Fernbedienung dabei war, da sich der Vorbesitzer wieder nen Viano gekauft hat und die Fernbedienung evtl. behalten hat.
Kann ich das irgendwie rauskriegen?
aber schon mal vielen Dank an Euch...
Zitat:
Original geschrieben von RainerWM
Hallo,ich weiß nicht, ob bei meinem Viano mal ne Fernbedienung dabei war, da sich der Vorbesitzer wieder nen Viano gekauft hat und die Fernbedienung evtl. behalten hat.
Kann ich das irgendwie rauskriegen?aber schon mal vielen Dank an Euch...
Mit der Fernbedienung alleine kann der Vorbesitzer nichts anfangen. Dann hätte er auch den Kabelsatz/Steuergerät ausbauen müssen. Außer es ist möglich eine alte Fernbedienung(TP41i) auch bei dem neuen Steuergerät anzulernen, da kann ich so aber nix zu sagen.
Du kannst das prüfen lassen, ob der Verkaufscode HY1 auf deiner Datenkarte vorhanden ist, oder es muss eben mal das KI raus, bzw. über den SLP prüfen lassen, ob die passenden Pins besteckt sind.
Hallo, ich habe noch eine Eberspächer TP4 i Fernbedienung über. Stammt von einen Viano aus 2004 von der Eberspächer Zusatzheizung (nicht Standheizung) für den Warmwasserkreislauf. Geht super, Du kannst damit vom Badezimmer oder aus der Küche die Zusatzheizung starten und in wenigen Minuten sind die Scheiben frei, das Fahrzeug warm und der Motor braucht keine Kaltstart machen, da das Kühlwasser auch warm ist. Bei Interesse bitte melden.
Ja bei mir ist das auch der Fall Angeboten wird er mit Standheizing mit FB
beim Viano 11.2010 2.2 und dann heist es der hat keine FB
vielleicht wurde sie verloren die FB
und wie bekommt man das raus?
Danke
Zitat:
Original geschrieben von RainerWM
Hallo,ich weiß nicht, ob bei meinem Viano mal ne Fernbedienung dabei war, da sich der Vorbesitzer wieder nen Viano gekauft hat und die Fernbedienung evtl. behalten hat.
Kann ich das irgendwie rauskriegen?aber schon mal vielen Dank an Euch...
hallo RainerWM, schick mir bitte mal deine Fahrgestellnr. dann schau ich mal nach ob eine Standheizung mit Fernbedienung verbaut wurde. MfG
Horrido,
im unteren Bereich Deiner A-Säule (Fahrerseite) müsstest Du einen Aufkleber mit all Deinen Ausstattungsmerkmalen haben!
HY5 würde für die Fernbedienung der Standheizung stehen!
Gruss
Nico
Zitat:
Original geschrieben von radzuweit2005
Hallo, ich habe noch eine Eberspächer TP4 i Fernbedienung über. Stammt von einen Viano aus 2004 von der Eberspächer Zusatzheizung (nicht Standheizung) für den Warmwasserkreislauf. Geht super, Du kannst damit vom Badezimmer oder aus der Küche die Zusatzheizung starten und in wenigen Minuten sind die Scheiben frei, das Fahrzeug warm und der Motor braucht keine Kaltstart machen, da das Kühlwasser auch warm ist. Bei Interesse bitte melden.
hast du immer noch die fernbedienung über???
ich habe einen gebrauchten gekauft aber keine fb für die standheizung...
Hallo Oliver
Ja, die Fernbedienung ist noch da.
Gruss Hans