Welche Sommerreifen Polo 9N? (Bezug auf Spritverbrauch)
Hi,
ich suche neue Sommerreifen inkl. Stahlfelgen für meinen
VW Polo IV [9N] 1.2 (1198 ccm, 40 KW, 54 PS, 2002 – 2005, 0603 / 652)
Den Polo habe ich gerade erst gekauft und es waren nur Winterreifen dabei.
Im Fahrzeugschein sind folgende eingetragen:
165 / 70 / R14 / 81 T
Momentan als Winterreifen drauf sind:
185 / 60 / R14 / T
Ich habe diesen Test hier gefunden:
https://www.adac.de/.../2012_Sommerreifen_Test_165_70_R14.aspx
Bei Tirendo.de kosten die Barum Brillantis 2 (165 / 70 / R14) komplett 290€. (Kraftststoffverbrauch Note 2,1)
Die Continental ContiEcoContact 5 (165 / 70 / R14) kosten 340€ komplett. (Kraftststoffverbrauch Note 1,3)
Meint ihr ich würde innerhalb von einem Jahr diese 50€ an Sprit wieder reinholen, wenn ich die teureren "ContiEcoContact 5" nehme?
Gerne könnt ihr mir auch andere Reifen empfehlen 🙂
Viele Grüße,
Max
Beste Antwort im Thema
Ob und wieviel Du an Kraftstoff sparst, ist auch von Deinem Streckenprofil und dem Geschwindigkeitsbereich abhängig, in welchem Du überwiegend unterwegs bist.
Auf der breiteren Bereifung läuft das Fahrzeug spürbar besser, ohne dass Du mehr Kraftstoff benötigst.
25 Antworten
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-sortierung😛reis/165-70-14-polo/k0
Ort und Suchradius eingeben ---> hinfahren ---> anguggen
geht bei ebay auch, einfach Verkäufer anschreiben und fragen
Ich hab jedenfalls schon eeewig keine neuen mehr gekauft, gebraucht ist erheblich günstiger.
4x Sommer für 6 €
4x Winter für 25 €
macht 31 € + 9 € Sprit und halten zusammen wahrscheinlich 100.000 km, günstiger geht's kaum :-)
Und wenn da einer (der Neureifenverkäufer) schreibt :
Gebrauchte Sicherheit kann keine angemessene Lösung sein auf Fernverkehrsstraßen . . .
---> ich fahr manchmal 300-1000 km an einem Tag, aber meinen einzigen Reifenschaden hatte ich auf einer Dorfstraße, da bin ich in was reingefahren. Das hätt mich bei 'nem neuen mehr geärgert (obwohl ich's reparieren konnte).
P1 verde kostet ein Satz 200 euronen etwa.
Also 6-25€ sind keine üblichen Preise für vier gebrauchte Reifen...
Klar bekommt man die nicht immer und überall, aber wenn man keine Eile hat und bissl rumguggen und auf Angebote warten kann, dann ist vieles möglich.
Zeit = Geld
Wer natürlich schnell und unbedingt was braucht, is natürlich in einer ungünstigeren Ausgangsposition.
Ähnliche Themen
Das ist aber nicht praktikabel. Wenn die Reifen runter sind braucht man eben welche oder kann ggf. über Sommer/Winter suchen.
Wobei, was für Reifen (Alter, Zustand, Profiktiefe) gibts denn bitte für unter 33% des Neupreises? Und wenn ich ewig suche verschenke ich Lebenszeit, die ist ja auch was wert.
Zwei Sichtweisen. Und jeder machts wie er es mag. Das ist ja ok.
Zumal der TE ja auch bereits betont hat, dass er keine gebrauchten Gurken sucht. ;-)
Es gibt ja durchaus noch Fahrzeugführer, die es nicht befürworten mit museumsreifen Fahrzeugen und/oder Reifen am Straßenverkehr teilzunehmen und diesen Zustand für normal zu halten.
oooch, sei doch nicht immer so negativ.
Gebrauchte Reifen sind noch lang keine Gurken.
Und ältere Fahrzeuge müssen auch nicht gleich in's Museum.
Es gibt genauso Fahrzeugführer, die nicht immer nur das neueste haben müssen. Polo 9N ist ja nu auch nicht grad ein Neuwagen.
Und gebrauchte Reifen hat er durchaus in Betracht gezogen. Ist halt bissl aufwendiger, die zu beschaffen, da hat er eher ein Problem damit.
Ich kann nur empfehlen, mal auf reifen-vor-ort zu schauen. Das ist nicht so eine alberne oft teure Verkaufsplattform, sondern ein kostenloser Vermittler. Das Geschäft wird direkt mit dem Händler vor Ort abgewickelt, als wenn man einfach so hingefahren wäre, nur deutlich billiger.
Hilft auch dem lokalen Händler und nicht nur einem einzelnen Großkonzern.
Die Barum sind sicherlich keine Katastrophe, aber auch schon relativ alt und auch keine ausgewiesenen Spritsparreifen.
Ein Reifentest von 2012 ist ziemlich nutzlos. Viele dieser Reifen gibt es nicht mehr und die, die immer noch so heißen, wurden i.d.R. längst überarbeitet und haben nur noch dasselbe Profil, nicht aber dieselbe Gummimischung.
Ein wenig besser ist einer aus 2014:
http://www.tyrereviews.co.uk/.../...AC-175-65-R14-Summer-Tyre-Test.htm
Zitat:
@gromi schrieb am 24. März 2017 um 19:18:57 Uhr:
Also 6-25€ sind keine üblichen Preise für vier gebrauchte Reifen...
Ach sag sowas nicht, die von mir empfohlenen und verlinkten 4 Kompletträder sind z.B. für 30,51 verkauft worden ;-)
http://www.ebay.de/.../282401514731?...
Dafür bekommst grad mal 1 neue Stahlfelge.