Welche Schalter sind beleuchtet?
Hallo Gemeinde,
kann mir mal jemand sagen, welche Schalter im C4 beleuchtet sein sollten? Bei mir isses recht dunkel im Armaturenbrett, ich weiß aber nicht, ob die Schalter alle beleuchtet sein sollten.
Danke
Ach ja, sind die ggf. benötigten Lämpchen auch die, die die Außentemperaturanzeige erhellen?
27 Antworten
Liegt wie schon erwähnt an der Kamera, weil diese auch versucht die Dunkelheit ein wenig zu belichten.
Bei mir sind die Schalter mitleriweile orange geworden. Meint ihr es hilft was, wenn ich da rote LED hinter setzte?
Hello again,
ich habe nun 2 verschiedene Lämpchen zur Auswahl. Ebay Glaskolben, Länge 6mm, Durchmesser 3mm, 12V und 120mA oder Conrad Glaskolben, Länge 6,5mm, Durchmesser 3,1mm, 6-12V und 20-40mA.
Ich weiß nun nicht genau, ob die leistungsstärkeren Lampen in den Schaltern nicht zu heiß werden, die schwächeren Teile nicht vielleicht zu dunkel sind.
Kennt jemand die originalen Werte der im Audi verbauten Lämpchen? Dann hätte ich mal einen Vergleich.
Den Umbau auf LED habe ich nicht vor.
Danke
Ähnliche Themen
Normalerweise 1,1-1,2 Watt. Da siehste den Teilen aber auch schon die Hitzeeinwirkung an, also die würde ich dann nicht unbedingt stärker haben wollen.
Zitat:
Original geschrieben von Kleinheribert
Normalerweise 1,1-1,2 Watt. Da siehste den Teilen aber auch schon die Hitzeeinwirkung an, also die würde ich dann nicht unbedingt stärker haben wollen.
Hallo Heri...,
habe Dich gar nicht als online gesehen. Sonst hätte ich Dich gleich per PN gefragt. Wäre aber auch unfair den anderen Interessierten gegenüber.
Hat sich wohl auch gerade erledigt. Ich bin sooooo blöd. Im Hintergrund habe ich hier E***Win offen... und da steht's doch drin:
? Neue Glühlampe einsetzen:
? Beim Warnblinkschalter Glühlampe mit einer Leistung von 2 W verwenden.
? Bei allen anderen Schaltern Glühlampen mit einer Leistung von 0,8 W verwenden.
Demnach müßten die Dinger so bei knapp 70mA liegen? Im Zweifelsfall dann lieber etwas dunkler (und langlebiger).
Für die Schalter wären die eh nicht die richtigen, da kein Stecksockel. Ich habe das daher als dein Wissen vorrausgesetzt und für die ATA gedacht?
Da gibt es übrigens eine Anleitung
Zitat:
Original geschrieben von Kleinheribert
Für die Schalter wären die eh nicht die richtigen, da kein Stecksockel. Ich habe das daher als dein Wissen vorrausgesetzt und für die ATA gedacht?Da gibt es übrigens eine Anleitung
Nee, ATA habe ich neulich schon repariert. Leider falsche Lämpchen gekauft (4mm Durchmesser). Mußte in der ATA etwas aufbohren. Wenn ich die richtigen Lämpchen habe, wird da dann auch wieder eine andere eingelötet.
In den Schaltern sind nicht überall Stecksockel drin. Hatte vorhin den für die Heckscheibenheizung auf (glaube ich). Da war nix mit Sockel. Na, ich krieg's schon hin... oder kaufe alles neu. Dürften max. 100,- € für die defekten Schalter sein. Okay.. Spiegelverstellung und Sitzheizung sind teuer... also 150,- €
Dafür kannst du deine Lampen aber hernehmen..
Die Sitzheizung und Spiegelverstellung+LWR nutzen diese Microglühlampen.
Bei den Restlichen Schaltern entweder Birnchen wechseln, oder neu kaufen, die gibts ab MJ 1995 mit LED 😉
Kannst auch am Schrotti schauen, die meisten A6 haben die dann drin 😉
Zitat:
Original geschrieben von Kleinheribert
Dafür kannst du deine Lampen aber hernehmen..Die Sitzheizung und Spiegelverstellung+LWR nutzen diese Microglühlampen.
Bei den Restlichen Schaltern entweder Birnchen wechseln, oder neu kaufen, die gibts ab MJ 1995 mit LED 😉
Kannst auch am Schrotti schauen, die meisten A6 haben die dann drin 😉
LED ist Schwulizeugs! ;-)
Und aufem Schrott kriegste für alte Audis hier ja quasi gar nix mehr.
Bestelle mir mal eben eine Tüte Lämpchen.
Wieso nicht? Bei uns stehen ein paar C4..da habsch mir grad mal ne DWA+Innenraumüberwachung nebst Kabelbaum rausgemopst 😉
Zitat:
Original geschrieben von 100avantquattro
LED ist Schwulizeugs! ;-)Zitat:
Original geschrieben von Kleinheribert
Dafür kannst du deine Lampen aber hernehmen..Die Sitzheizung und Spiegelverstellung+LWR nutzen diese Microglühlampen.
Bei den Restlichen Schaltern entweder Birnchen wechseln, oder neu kaufen, die gibts ab MJ 1995 mit LED 😉
Kannst auch am Schrotti schauen, die meisten A6 haben die dann drin 😉
Und aufem Schrott kriegste für alte Audis hier ja quasi gar nix mehr.
Bestelle mir mal eben eine Tüte Lämpchen.
Du wirst dem "Schwulizeugs" danken, dass es nicht mehr in die Asche fährt (wirst nie wieder was wechseln müssen 😉 ). Du willst nicht die Schalter in meinem B3 gesehn haben... Die Lichtfarbblenden haben sich zu Klumpen geformt und die Lampenfassungn waren verkohlt. Vielleicht sparste mit LED auch noc 0,01 Liter auf 100km 😁
Wenn ichs bei mir
Zitat:
Original geschrieben von Nasenpfahl
Du wirst dem "Schwulizeugs" danken, dass es nicht mehr in die Asche fährt (wirst nie wieder was wechseln müssen 😉 ). Du willst nicht die Schalter in meinem B3 gesehn haben... Die Lichtfarbblenden haben sich zu Klumpen geformt und die Lampenfassungn waren verkohlt. Vielleicht sparste mit LED auch noc 0,01 Liter auf 100km 😁Zitat:
Original geschrieben von 100avantquattro
LED ist Schwulizeugs! ;-)
Und aufem Schrott kriegste für alte Audis hier ja quasi gar nix mehr.
Bestelle mir mal eben eine Tüte Lämpchen.Wenn ichs bei mir
Dann mache ich lieber alle Lämpchen kaputt und spare noch mehr 😁.