Welche Schadenfreiheitsklasse beim Motorrad?

moin!

ich hole mir demnächst wieder ein mopped und hab ne frage bezüglich der schadenfreiheitsklassen.
ich habe ein auto und müsste das motorrad folglich als zweitfahrzeug anmelden. so wie ich rumgelesen habe, ist dies ganz schön teuer...
nun habe ich vor, meinen vater als versicherungsnehmer anzumelden und mich über ihn mitzuversichern. dann ists quasi sein "erstfahrzeug".

jetzt möchte ich die günstigste versicherung im internet aussuchen, weiß aber nicht, welche SF-klasse ich angeben muss. wonach bemisst sich das?
daran ob man irgendwann schonmal ein motorrad versichert hat? ob man überhaupt irgendein fahrzeug versichert hat?

beispiel: mein vater hat in etwa sf-klasse 10 oder so. müsste ich dann beim motorrad auch sf 10 angeben? oder weil er noch nie ein motorrad hatte sf 0?

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mercartor


so wie ich rumgelesen habe, ist dies ganz schön teuer...

Wenig PS, wenig Teuer 😉

Falls du noch 34PS fahren musst, dann kann es gar nicht sooo teuer sein. Wenn du offen fahren darfst und dir 90 PS zulegst, kostet es eben entsprechend. Aber hält sich mMn in Grenzen.

Ich hab mir 2009 mal eine Liste erstellt. Versicherung DEVK, mein Alter zu dem Zeitpunkt 26, Jährlicher Beitrag bei SF 1/2 (60%), Haftpflicht:

25kw - 34ps - 110,-
35kw - 48ps - 110,-
42kw - 58ps - 120,-
57kw - 78ps - 120,- (Saison März - Okt --> 79,- )
58kw - 79ps - 180,-
66kw - 90ps - 180,-
72kw - 98ps - 180,- (Saison März - Okt --> 123,- )
73kw - 99ps - 270,-
142kw - 193ps - 270,-

Wie man sieht, gar nicht so teuer 🙂
Wenn du es genau wissen möchtest, einfach mal bei z.b. der DEVK auf die Seite gehen und den Tarifrechner quälen. Geht alles ohne Anmeldung.
btw. möchte keine Werbung für die Versicherung machen, bin lediglich dort versichert 😉

Zitat:

Original geschrieben von Racmar


na dann vergleich mal... ich hab für Teilkasko bei 100% 120 Euro bezahlt... - im Jahr !

und wie alt bist du wenn ich fragen darf?

spielt ja sicherlich auch ne rolle....trotzdem ziemlich große differenz...

ich bin komplett bei der vgh versichert. das motorrad werde ich dann auch da versichern. ich hab auch mit dem vertreter ausgemacht das ich nen niedrigeren prozentsatz bekomme wenn ich dann dort wieder ein auto versichere

mfg

Ich werd demnächst 30... und fahr 55 PS.
Das Alter spielt weniger ne rolle wie die PS die du fährst. Siehe die Liste deines Vorredners...

Aber Versicherungen vergleichen wirkt oftmals wie ein plötzlicher Geldsegen.

Edit: zu dem Zeitpunkt war ich 25

Zitat:

Original geschrieben von tf1988



und wie alt bist du wenn ich fragen darf?
spielt ja sicherlich auch ne rolle....trotzdem ziemlich große differenz...
ich bin komplett bei der vgh versichert. das motorrad werde ich dann auch da versichern. ich hab auch mit dem vertreter ausgemacht das ich nen niedrigeren prozentsatz bekomme wenn ich dann dort wieder ein auto versichere

mfg

Racmar hat Recht, das Alter dürfte da keine Rolle spielen. Zum Vergleich, ich bin auch 22 und zahle für 34 ps bei SF 1 (60%) mit Teilkasko 87€ im Jahr. Ich würd also eventuell nochmal Preise vergleichen, die 300 Euro im Jahr find ich jedenfalls ganz schön happig.

Ähnliche Themen

ups....87 euro im jahr?

bei welcher versicherung?

edit: ich hab grad bei der DEVK meine daten eingegeben und komme auf 187 euro im jahr

Ich bin bei der "Fahrlehrerversicherung", gibt aber noch andere Versicherungen in der Preisregion. Ein Kumpel von mir bezahlt sogar noch ein paar Euro weniger, kann dir aus dem Stehgreif leider nicht sagen welche das jetzt war. Aber mal die verschiedenen Tarifrechner einiger Verischrungen zu befragen oder da mal anzurufen kann nicht schaden.
Vor allem mit sonem Tarifrechner haste nen guten Anhaltspunkt, anschließend kann man sicherlich noch ein bischen was rausschlagen.

Edit: Hab meine Daten gerade mal in den Tarifrechner meiner Versicherung eingegeben und der sagt: 100 Euro im Jahr mit Tk und 150 Euro Selbstbeteiligung. Der scheint also teurer zu sein, als das was du am Ende bezahlen musst, ansonsten kann ich mir die 13 euro Differenz nicht erklären... ^^

Zitat:

Original geschrieben von shnoopix


Ich bin bei der "Fahrlehrerversicherung", gibt aber noch andere Versicherungen in der Preisregion. Ein Kumpel von mir bezahlt sogar noch ein paar Euro weniger, kann dir aus dem Stehgreif leider nicht sagen welche das jetzt war. Aber mal die verschiedenen Tarifrechner einiger Verischrungen zu befragen oder da mal anzurufen kann nicht schaden.
Vor allem mit sonem Tarifrechner haste nen guten Anhaltspunkt, anschließend kann man sicherlich noch ein bischen was rausschlagen.

Edit: Hab meine Daten gerade mal in den Tarifrechner meiner Versicherung eingegeben und der sagt: 100 Euro im Jahr mit Tk und 150 Euro Selbstbeteiligung. Der scheint also teurer zu sein, als das was du am Ende bezahlen musst, ansonsten kann ich mir die 13 euro Differenz nicht erklären... ^^

Hä? Die Fahrlehrerversivherung ist doch aber nur für Fahrlehrer, Mitarbeiter und Angehörige??

Zitat:

Original geschrieben von elusive



Zitat:

Original geschrieben von shnoopix


Ich bin bei der "Fahrlehrerversicherung", gibt aber noch andere Versicherungen in der Preisregion. Ein Kumpel von mir bezahlt sogar noch ein paar Euro weniger, kann dir aus dem Stehgreif leider nicht sagen welche das jetzt war. Aber mal die verschiedenen Tarifrechner einiger Verischrungen zu befragen oder da mal anzurufen kann nicht schaden.
Vor allem mit sonem Tarifrechner haste nen guten Anhaltspunkt, anschließend kann man sicherlich noch ein bischen was rausschlagen.

Edit: Hab meine Daten gerade mal in den Tarifrechner meiner Versicherung eingegeben und der sagt: 100 Euro im Jahr mit Tk und 150 Euro Selbstbeteiligung. Der scheint also teurer zu sein, als das was du am Ende bezahlen musst, ansonsten kann ich mir die 13 euro Differenz nicht erklären... ^^

Hä? Die Fahrlehrerversivherung ist doch aber nur für Fahrlehrer, Mitarbeiter und Angehörige??

Richtig, aber es gab irgendwann mal ne Zeit da kam man da auch so rein und seit dem ist meine Familie bei der Versicherung unterwegs, bin also quasi Angehöriger. 😉 Dass man da heute nicht mehr einfach so reinkommt ist mir klar, darum der Hinweis, dass es sicher noch ebenso günsitge Versicherungen gibt.

Freu, hab heute mein Versicherungsbescheid bekommen für das kommenden Jahr ... 48€ für mein GPZ Saison 04-10 ... SF3 .. find ich ok

Neue Moppeds fangen bei mir alle mit SF1 (50%) an. Mag aber daran liegen, dass ich zwei Autos, einen Anhänger und zwischenzeitlich 5 Moppeds angemeldet hatte und auch deutlich über 29 Jahre alt bin. 😉

Aktuell sind nur noch zwei Moppeds, zwei Autos und ein Anhänger angemeldet - zusammen kostet der Spaß unter 700€ im Jahr (inkl. TK 150 SB für beide PKWs).

Gruß
Frank

P.S. Saisonkennzeichen sind was für Warmduscher!

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


P.S. Saisonkennzeichen sind was für Warmduscher!

🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen