Welche Reifen für den C43

Mercedes C-Klasse W202

Hallo @ all!

Welche Reifen könnt Ihr für den C43 empfehlen
( auch Du, Camlot😉 )

Gibt es wirklich so merkliche unterschiede bei den verschiedenen Reifenherstellern ?

Gruß
Der Hai, der nun auch noch neue Bremsen braucht 🙁

17 Antworten

Fulda

Ganz einfach,sobald es anfängt zu Regnen wird der Fulda Reifen wie Schmierseife und hat kaum noch Haftung,kann man übrigens auch in sämtlichen Reifentests nachlesen.Da ich selber beim ADAC tätig bin komme ich viel rum und höre viele verschiedene Meinungen,aber alle sind sich sicher - bei einem Auto mit viel PS hat ein Fulda nichts zu suchen,das sieht für mich immer so aus als könnte man sich das Auto in der Anschaffung gerade so leisten und für vernünftige Reifen reicht es dann nicht mehr.Lass deinen Freund mit dem M5 mal in eine Notsituation kommen wo der Reifen gefordert wird,ich glaube dann wird er wissen was ich meine,ist übrigens meine pers.Meinung und ist nicht böse gemeint...

das mit den fulda reifen habe ich auch mal gehört! die werde ich nicht fahren. aber die pirelli und die michelin sind in der engeren wahl.

gruß
hai

PS: hey camlot! hast du tips führ fahrverhalten im öschiland?habe gehört, dass die polizei in A die geschw. mit dem auge schätzen darf!!!! stimmt das ?

hallo,als letzten reifen habe ich den Goodjear F1 gefahren.sehr guter reifen gerade auch bei nässe,aber wie "camg" schon geschrieben hat,der reifen hat einen extrem hohen verschleiß.
jetzt fahre ich den Conti Sprot Contact 2 und bin bis jetzt sehr zufrieden.(sehr leiser reifen,was in der vergangenheit bei conti nicht immer so war)

mfg.andretti

Deine Antwort
Ähnliche Themen