Welche Printmedien lest Ihr?
Hallo @Harley-Gemeinde,
mal ´ne Frage für die Zeit, die man nicht auf dem Mopped oder in der Garage verbringt: Was lest Ihr eigentlich so zum Thema "Zweirad"? 😕
Da ich öfter mal mit der DB ("Die Bahn kommt!" 😉) unterwegs bin, scanne ich auch immer mal wieder die Kioske nach Lesestoff zum Zeitvertreib. Während es zu meinem Hobby Porsche und Oldtimer eigentlich schon eine recht große und breite Auswahl gibt, bin ich bei den Motorrad-Zeitschriften noch nicht so richtig fündig geworden. Entweder es geht um Motorradreisen, um "Extrem-Pimp-My-Ride", oder der Themenquerschnitt ist so breit, dass die interessanten Beiträge nur einen Bruchteil ausmachen.... Ich erinnere mich da noch an ein Blättle, dass ich vor 15 Jahren recht unterhaltsam (wenn auch fachlich nicht immer ganz auf der Höhe) fand: "Mopped" hiess diese, die aber wohl zwischenzeitlich verschwunden ist.
Was wäre da nach Eurer Meinung eine gute Zeitschrift mit Schwerpunkt Technik? 😕
Danke schon mal vorab und viele Grüße.
Karsten 😉
Beste Antwort im Thema
Es wäre sicher auch gar nicht so schlecht, wenn einige MT-User die Winterzeit nutzen würden das ungelesenste
Motorradbuch über ihre eigenes Fahrzeug aufmerksam zu lesen.
Das ist jenes, wo die technischen Daten, Füllmengen, Reifendrücke etc. drinstehen.
Es heisst glaube ich "Bedienungsanleitung" oder so ähnlich.....😉
PS:
Das gilt natürlich für Autofahrer genauso.
23 Antworten
"Motorrad", "Tourenfahrer" u. "Reisemotorrad" regelmäßig, Blättchen zu "Custom Bikes" o. der "Rockerszene" nur mäßig (eher unregelmäßig o. gleich gar nicht 🙂). Und immer wieder nette, alte Bücher, wie z.B. "Besser machen" u. "Der Kupferwurm" von Carl Hertweck, oder die "Trzebiatowskys": "Die Kraftfahrzeuge und ihre Instandhaltung" und "Motorräder, Motorroller, Mopeds und ihre Instandhaltung", o. "Kurt Mair": "Das Kraftrad Technik-Pflege-Reparaturen" (woraus wir z.B. lernen, daß eine Hinterradfederung ziemlich überflüssig ist, denn: " ... so daß wahrscheinlich in den kommenden Jahren gleichzeitig mit einer fortschreitenden Verbesserung der Straßenverhältnisse und einer allgemeinen Einführung der Niederdruckreifen von der Hinterradfederung gänzlich Abstand genommen werden dürfte". S. 225 des erwähnten Buches, Original von 1937. PreEvo hat recht, früher war alles besser, heute müssen wir uns mit einer überflüssigen Hinterradfederung rumschlagen, ebenso wie mit anderen Unsäglichkeiten 🙂).
Alle (nicht nur die genannten Bücher u. Zeitschriften) immer wieder ein Quell der Freude 😉.
Grüße
Uli
Moin
na gut dann bin ich halt der erste ... und oute mich 😛
Bikers News und Custombike im Abo 😁 Regelmäßig Easyrider 😎
Ab und zu Klassik Bikes oder so ähnliches. Scanbike wenn ich mal eine bekomme ansonsten Inet is mein Freund 😛
Motorrad (hatte ich Jahre im Abo - lohnte für mich aber nicht wirklich) und andere "Ableger" nur ab und an wenn ich sie mal in die Finger bekomme. 🙄
Immer wieder gern diverse Bücher wie zB Alles über Rocker, Legendäre Harleys, HD: Geschichte und Mytos, 101 Tuning Tipps für HDs, Die Sportster Geschichte, Custom Harleys selbstgebaut usw usw sehr gern auch alles mögliche aus der Szene ... man(n) is ja flexible 😎
Ach ja und oft auch div Rep-Handbücher natürlich 😁
Greetz
rabe666😎
InTouch
Happy Weekend
Praline
🙄 es geht wieder los 🙄
St. Pauli Kurier
Glinder Wochenblatt (nur die Kontaktanzeigen)
LUI und Penthouse
Wochenblatt der katholischen Kirchengemeinde
geoutet 😁😉
Zitat:
Original geschrieben von haster
🙄 es geht wieder los 🙄St. Pauli Kurier
Glinder Wochenblatt (nur die Kontaktanzeigen)
LUI und Penthouse
Wochenblatt der katholischen Kirchengemeinde
geoutet 😁😉
Du stehst nicht vielleicht auf kopulierende Nonnen?
???
😁🙄😉
Zitat:
Original geschrieben von Uli G.
Du stehst nicht vielleicht auf kopulierende Nonnen?
Ulli......grammatikalisch läßt du jetzt aber nach....😁