Welche Ovallautsprecher??

Hallo

ich möchte mir neue Lautsprecher kaufen. Da die Aussparung schon vorhanden ist, muß ich Ovale nehmen. Da ich davon allerdings keine Ahnung habe, wollte ich mal fragen welche ihr mir empfehlen würdet. Wieviel Watt muß man eigentlich haben??? Es ist ja von der Entstufe abhängig oder???

Gruß Tobidahl

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tobidahl


Hallo

in der anleitung steht 4x26watt sinus. das müßte doch reichen oder??

Nein...es geht hier nicht nur um Watt, sondern auch um Klangqualität!

Zitat:

wieso redet ihr eigentlich alle von doorboards??
Kann ich die zweiwege... nicht ins amaturenbrett einbauen??

Ein Standardfrontsystem hat einen Durchmesser von 16cm - das könnte im Armaturenbrett etwas eng werden 😉..

Zitat:

wenn dann möchte ich auch von vorne und hinten beschallt werden. aus diesem grund muß doch hinten auch etwas unternommen werden. oder ist das nur eine einstellungssache???

Wer glaubt, hinten Lautsprecher zu brauchen, hat noch nie ein vernünftiges Frontsystem gehört - das beschallt das ganze Auto mehr als ausreichend und vor allem besser, als es jedes Hecksystem je könnte!

Hallo

ja probehören wäre vielleicht eine Idee. Ist nur im Moment schlecht wegen defektem auto.

Bei Doorboards muß ich ja wieder alles umbauen. Eigentlich wollte ich alles soweit es geht original lassen, da ich mit dem Auto schon arbeit genug habe.

Wenn ich eure aussage richtig verstehe, müßte ja jeder der ein gutes soundsystem haben möchte, alles über verstärker laufen lassen??? wie ist das dann z.b. bei bose im 7er??

Wenn man im Fernsehen die ganzen aufgemotzten wagen sieht, haben die doch auch alle ein front-hecksystem???

dann sagt mir mal was ich alles kaufen müßte????
Welchen Hersteller z.b. und wieviel watt???
und was der Spaß ungefähr kosten würde???

Ich möchte ja nicht zum db-drag oder wie das heißt, ich möchte nur für mich einen schönen klang haben.

Zitat:

Original geschrieben von Tobidahl


Wenn ich eure aussage richtig verstehe, müßte ja jeder der ein gutes soundsystem haben möchte, alles über verstärker laufen lassen??? wie ist das dann z.b. bei bose im 7er??

Auch da ist (mindestens) ein Verstärker am Werk.....Und ja, für ein gutes Ergebnis brauch man einen Verstärker.

Zitat:

Original geschrieben von Tobidahl


Wenn man im Fernsehen die ganzen aufgemotzten wagen sieht, haben die doch auch alle ein front-hecksystem???

Hat ja auch niemand gesagt, dass die Ahnung haben von CarHifi haben...

Zitat:

Original geschrieben von Tobidahl


dann sagt mir mal was ich alles kaufen müßte????
Welchen Hersteller z.b. und wieviel watt???
und was der Spaß ungefähr kosten würde???

1. Was du kaufen müsstest: Frontsystem, Subwoofer, eine 4Kanal-Endstufe oder 2 2Kanal-Endstufen.

2. Hersteller gibts verschiedene, das kann man so pauschal nicht sagen, das kommt u.A. auch auf den Geldbeutel an. Und tu mir bitte einen Gefallen: verabschiede dich endlich mal von den Watt-Angaben. Die sind für dich im Moment vollkommen irrelevant und sagen fast überhaupt gar nix aus.

3. Sag du einfach, was du ausgeben möchtest insgesamt, dann kann man dir auch einzelne bestimmte Komponenten empfehlen.

Gruß Tecci

Zitat:

Original geschrieben von Tobidahl


Wenn ich eure aussage richtig verstehe, müßte ja jeder der ein gutes soundsystem haben möchte, alles über verstärker laufen lassen???

Richtig! Du hast es erfasst...

Zitat:

wie ist das dann z.b. bei bose im 7er??

Bei Bose Systemen ist immer ein Verstärker verbaut - trotzdem baut Bose keine guten Soundsysteme...

Zitat:

Wenn man im Fernsehen die ganzen aufgemotzten wagen sieht, haben die doch auch alle ein front-hecksystem???

Showcars sollen auch im Stand bei offener Kofferraumklappe die Umgebung beschallen - oft haben die "Aufmotzer" aber schlicht und ergreifend NULL Ahnung von Car Hifi...

Zitat:

dann sagt mir mal was ich alles kaufen müßte????
Welchen Hersteller z.b. und wieviel watt???
und was der Spaß ungefähr kosten würde???

Guck mal hier:

http://www.harzer-berge.de/marsupage/carhifi.php

Hallo

wir können ja mal damit anfangen, was ich schon habe und was man davon noch verwerten kann.

Radio - Blaupunkt Acapulco MP52

Verstärker - Blaupunkt GTA.... ich glaube mit (ca. 640....)😁😁

zwei ovale Boxen auf der Hutablage von Kenwood mit ca. 150... aber lechte Höhen (kann natürlich auch an der Einstellung vom Radio oder verstärker liegen)

Bassbox mit 30er in einem gehäuse von der hausanlage

Bräuchte ich also nur noch zwei zweiwege für vorne (am liebsten auf dem amaturenbrett😁
Ich wäre auch mit ...mitteltöner???... im amaturenbrett und hochtönern auf dem spiegelbreieck einverstanden.

richtig so oder alles falsch??? die watt angaben mußte ich ja machen, damit ihr mal einen groben überblick habt....

Zitat:

Original geschrieben von Tobidahl


Radio - Blaupunkt Acapulco MP52

Kann man weiterverwenden...

Zitat:

Original geschrieben von Tobidahl


Verstärker - Blaupunkt GTA.... ich glaube mit (ca. 640....)

Würde ich ersetzen, hat ein Bekannter mal gehabt, kann ich mich überhaupt nicht mit anfreunden.

Zitat:

Original geschrieben von Tobidahl


zwei ovale Boxen auf der Hutablage von Kenwood mit ca. 150... aber lechte Höhen (kann natürlich auch an der Einstellung vom Radio oder verstärker liegen)

Rausschmeissen. Gescheiter Sound braucht nur ein vernünftiges und qualitativ hochwertig eingebautes Frontsystem...

Zitat:

Original geschrieben von Tobidahl


Bassbox mit 30er in einem gehäuse von der hausanlage

Kannste raustun, ist bei ner CAR Audio-Anlage eher nicht zu gebrauchen...

Zitat:

Original geschrieben von Tobidahl


Bräuchte ich also nur noch zwei zweiwege für vorne (am liebsten auf dem amaturenbrett😁
Ich wäre auch mit ...mitteltöner???... im amaturenbrett und hochtönern auf dem spiegelbreieck einverstanden.

Keine Zweiwege-LS!!! Du brauchst ein Kompo-System mit einem TMT, am Besten in der Tür und einem HT, irgendwo Spiegeldreieck/Armaturenbrett/A-Säule....

Zitat:

Original geschrieben von Tobidahl


richtig so oder alles falsch??? die watt angaben mußte ich ja machen, damit ihr mal einen groben überblick habt....

Nicht alles falsch 😉 Aber die Watt-Angaben brauchen wir wirklich nicht.....

Hallo

hast du für vorne dann mal ein beispiel wie solche boxen aussehen?? ich habe davon nämlich absolut keine ahnung.

wie groß sollten sie sein??? welche marke usw.....

Was hast du denn eigentlich genau für ein Auto?? Und du hast auch noch nicht die Frage beantwortet, wieviel du insgesamt für die ganzen Komponenten ausgeben willst...

Das z.B. wäre ein günstiges Einsteigersystem:

http://cgi.ebay.de/...egoryZ38768QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

ich habe einen golf.
ich weiß noch nicht genau wieviel ich ausgeben möchte. es kommt halt darauf an, was man für wieviel bekommt?

das angebot bei ebay ist doch z.b. garnicht mal so teuer. aber woher weiß ich das der klang gut ist. schreiben kann ja jeder viel wenn der tag lang ist.

ich weiß noch nicht genau wieviel ich ausgeben möchte. es kommt halt darauf an, was man für wieviel bekommt?

Wenn du nicht weißt wieviel du aus geben willst, ist es sowieso schwer dir zu helfen.

das angebot bei ebay ist doch z.b. garnicht mal so teuer. aber woher weiß ich das der klang gut ist. schreiben kann ja jeder viel wenn der tag lang ist.

Wenn du der Meinung bist bist das man ja viel schreiben kann
wenn der Tag lang ist, warum kommst du dann überhaupt mit deinen Fragen hier an?
Du verschwendest hier die kostbare Zeit von denen die anderen helfen wollen.

Zitat:

Original geschrieben von Tobidahl


ich habe einen golf.
ich weiß noch nicht genau wieviel ich ausgeben möchte. es kommt halt darauf an, was man für wieviel bekommt?

das angebot bei ebay ist doch z.b. garnicht mal so teuer. aber woher weiß ich das der klang gut ist. schreiben kann ja jeder viel wenn der tag lang ist.

Ouh Mann, Dir muss man aber auch echt jeden kleinsten Krümel aus der Nase ziehen.....WAS für ein Golf ist es denn??? Gibt ja bloss 5 verschiedene Generationen....und hast du Einbauplätze in den Türen oder nur im Armaturenbrett???

Du bist schon ein wenig beratungsresistent.....wenn du uns keinen Betrag nennen kannst, dann gehts echt nicht weiter. Weil dann können wir ne Anlage im Wert von mehreren 10T €uros zusammenstellen aus absoluter Highend-Spitzenware und völlig neu oder eben eine aus z.T. gebrauchten Komponenten für wenige 100 €uros. Und die Anlagen können dann beide ihr Geld absolut wert sein...so viel zum Thema "es kommt darauf an, was man für wieviel bekommt"....Du musst schon ein wenig kooperativer sein....

Zitat:

Original geschrieben von micha_hu2003


ich weiß noch nicht genau wieviel ich ausgeben möchte. es kommt halt darauf an, was man für wieviel bekommt?

Wenn du nicht weißt wieviel du aus geben willst, ist es sowieso schwer dir zu helfen.

das angebot bei ebay ist doch z.b. garnicht mal so teuer. aber woher weiß ich das der klang gut ist. schreiben kann ja jeder viel wenn der tag lang ist.

Wenn du der Meinung bist bist das man ja viel schreiben kann
wenn der Tag lang ist, warum kommst du dann überhaupt mit deinen Fragen hier an?
Du verschwendest hier die kostbare Zeit von denen die anderen helfen wollen.

Hallo

es kommt immer drauf an wer etwas schreibt. ihr seit sogesehen unparteiisch. wenn man aber im laden nachfraget, kann es passieren das einem einfach etwas als super beschrieben wird, obwohl es einfach nur scheiße ist.

am Anfang des treats habe ich schon beschrieben das ich einen Golf 2 habe, wo die boxen nur auf dem amaturenbrett sind. aus diesem grund möchte ich wenn es geht auch die neuen dort unterbringen.

mit dem geld bin ich mir unsicher, da ich schon etwas vernüftiges haben möchte. es sollte allerdings nicht zu teuer sein. wenn ihr mir sagen könnten worauf ich achten muß usw.. dann wäre mir schon sehr geholfen.

warum z.b. combos und keine zweiwege in einer box???

Ich hoffe das ich nun alle eure fragen beantwortet habe.

@micha_hu2003:

ich verschwende keine zeit. ich bin nur absoluter leihe und weiß mir nicht zu helfen. außerdem habe ich z.b. schon einige male nach herstellern gefragt und warum es unbedingt ein dorrboarts sein muß. darauf habe ich noch keine antwort bekommen.

Welche LS

Doorboards brauchst du damit du die Lautsprecher an der Tür befestigen kannst.
Compo deswegen weil sie in allem besser sind wie Coax.
Tips kannst du tausende bekommen,wenn du aber nicht weißt wieviel du ausgeben willst ist es schwierig dir zu helfen.
Und das teuerste Compo wird sich Sch... anhören wenn die Vorarbeiten nicht gemacht werden.Dämmung etc.
Du kannst dir natürlich auch ein 10er Compo-System kaufen.
Das kannst du in den Original-Einbauplätzen einbauen.
Dann brauchst du auch keine Doorboards.
Wobei dann von dir wieder die Frage kommt "Welche?"
Da sind wir dann wieder am Anfang.
Wenn du nicht weißt wieviel du ausgeben willst, ist es schwer
dir zu helfen.

servus
hier mal ein link wo beschrieben wird wie doorboards für einen golf 2 gebaut werden.
(nur mal so um zu verdeutlichen wie so was ausschauen könnte)
http://bad-toys.at/
unter do it yoursefl - interior - doorboards selber bauen

mfg
marff

Deine Antwort