ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Welche Optionen können mit Software Update freigeschaltet werden ?

Welche Optionen können mit Software Update freigeschaltet werden ?

Volvo V50 M
Themenstarteram 20. November 2011 um 11:33

Hallo,

weiß jemand was man bei einer V50 Basisversion an Optionen mit Software Update freischalten bzw.

hinzufügen kann, ohne dass hier Hardware nötig wäre ?

Es gibt ja einige, die sagen, dass zB die Sitzheizung generell verbaut ist, aber je nach Ausstattungspaket via Software freigeschaltet ist oder nicht ...

Gibt es Dinge, die man auf diesem Weg nachträglich nutzen könnte ?

Gruss

E.

Ähnliche Themen
26 Antworten
Themenstarteram 21. November 2011 um 20:08

Zitat:

Original geschrieben von Trottel2011

 

Hallo! Meinst du die SItzheizmatten? Ich gehe davon aus, dass es billiger ist die Sitzheizmatten einbauen zu lassen und nicht anzuschließen als nachher 2 Kabelbäume für den Sitz zu haben und dazu andere Bezüge, da die Matten ja selbst eine gewisse Eigendicke haben. Da die Matten vielleicht von den Kosten her ca. 2€ je Sitz ausmachen würden (bei den bestellten Mengen) kann man das so wohl nachvollziehen. Somit halte ich das nicht für ein Gerücht.

so würde ich es auch sehen,

ich glaube auch dass es generell bei einigen features billiger ist, einfach eine version zu bauen, und nur bei bedarf via software scharf zu stellen, als immer wieder nach bedarf und auftragseingang verschiedene versionen zu bestücken...

gruss

e.

Hallo Elchtest. So sieht es auch mit den Nebelscheinwerfern aus. Da liegen die Stecker vorne im Stoßfängerbereich. Früher hätte man zwei verschiedene Kabelbäume gemacht. Heute ist es billiger mehr Kupfer zu verbauen als 2 verschiedene Kabelbäume herzustellen. MfG Tom

Konnte mich nur noch erinnern, dass hier ein User ein Nachrüstsitzheizung verbaut hatte. Dass jemand die originale Sitzheizung in diesem Modell nachgerüstet hätte hab ich noch nie gelesen.

Zitat:

Original geschrieben von Trottel2011

Hallo! Sitzheizung benötigt noch Schalter in der Mittelkonsole. Tagfahrlicht (über Hauptscheinwerfer) kann bei älteren Modellen nachgerüstet werden. Lichtschalter auf "0" = Tagfahrlicht an. Tempomat ist nur eine Software. Danach noch die Fernbedienung am Lenkrad nachkaufen und es funktioniert. Bei manchen Dieseln konnte man eine Standheizung durch Softwareanpassung aktivieren. Bordcomputer ist nur eine Softwareänderung. Global Open (alle Fenster auf) bzw. Global Close (alle Fenster zu) über die Fernbedienung muss nur im Fahrzeugmenü (durch den Händler) aktiviert werden. MfG Tom

also die Gesamtöffnungs-/schließungsfunktion über die FB funktioniert doch serienmäßig bei jedem V50!

und Tagfahrlicht ist kein Tagfahrlicht: der Schalter hat dann nur auf der Pos. 0 die selbe Funktion wie auf Position EIN: Abblendlicht ist an! - heißt im Klartext bei dieser "Tagfahrlicht-Schaltung" ist das einzige was sich ändert: man wird entmündigt indem man das Licht nicht mehr abschalten kann.

Zitat:

Original geschrieben von allo78

Zitat:

Original geschrieben von Trottel2011

Hallo! Sitzheizung benötigt noch Schalter in der Mittelkonsole. Tagfahrlicht (über Hauptscheinwerfer) kann bei älteren Modellen nachgerüstet werden. Lichtschalter auf "0" = Tagfahrlicht an. Tempomat ist nur eine Software. Danach noch die Fernbedienung am Lenkrad nachkaufen und es funktioniert. Bei manchen Dieseln konnte man eine Standheizung durch Softwareanpassung aktivieren. Bordcomputer ist nur eine Softwareänderung. Global Open (alle Fenster auf) bzw. Global Close (alle Fenster zu) über die Fernbedienung muss nur im Fahrzeugmenü (durch den Händler) aktiviert werden. MfG Tom

also die Gesamtöffnungs-/schließungsfunktion über die FB funktioniert doch serienmäßig bei jedem V50!

und Tagfahrlicht ist kein Tagfahrlicht: der Schalter hat dann nur auf der Pos. 0 die selbe Funktion wie auf Position EIN: Abblendlicht ist an! - heißt im Klartext bei dieser "Tagfahrlicht-Schaltung" ist das einzige was sich ändert: man wird entmündigt indem man das Licht nicht mehr abschalten kann.

Hallo! Nein, die Öffnungsfunktion funktioniert bei allen BIS AUF Modelljar 2007! Da ist es nur mit dem Schließen möglich. Das Öffnen muss vom Händler aktiviert werden. Und das Tagfahrlicht hat nicht die selbe Funktion, wie auf Ein, da man das Fernlicht nicht einschalten kann. MfG Tom

Zitat:

Original geschrieben von Pete77

Ich halts für ein Gerücht.

Ich auch, sonst gäbe es ja, wie bei der Standheizung, einen Preis in der Zubehörliste!

VGR

Zitat:

Original geschrieben von robert_do

Zitat:

Original geschrieben von Pete77

Ich halts für ein Gerücht.

Ich auch, sonst gäbe es ja, wie bei der Standheizung, einen Preis in der Zubehörliste!

VGR

Hallo! Die "Global Open" Funktion taucht auch nicht in der Liste auf. MfG Tom

Zitat:

Original geschrieben von Trottel2011

Zitat:

Original geschrieben von allo78

 

also die Gesamtöffnungs-/schließungsfunktion über die FB funktioniert doch serienmäßig bei jedem V50!

und Tagfahrlicht ist kein Tagfahrlicht: der Schalter hat dann nur auf der Pos. 0 die selbe Funktion wie auf Position EIN: Abblendlicht ist an! - heißt im Klartext bei dieser "Tagfahrlicht-Schaltung" ist das einzige was sich ändert: man wird entmündigt indem man das Licht nicht mehr abschalten kann.

Hallo! Nein, die Öffnungsfunktion funktioniert bei allen BIS AUF Modelljar 2007! Da ist es nur mit dem Schließen möglich. Das Öffnen muss vom Händler aktiviert werden. Und das Tagfahrlicht hat nicht die selbe Funktion, wie auf Ein, da man das Fernlicht nicht einschalten kann. MfG Tom

schön, dann kann das Fernlicht eben nicht eingeschaltet werden! und was haben wir jetzt davon? nichts! - da ist es doch viel wichtiger das Licht AUSSCHALTEN zu können, oder nicht?

echt? warum ging das bei MY2007 nicht? was wurde denn da verbockt?

so wie ich das mitbekommen hat, kann der :) für jedes "Untermenü" einen Eintrag "Einstellungen zurücksetzen" freischalten, damit kann man alle Einstellungen von dem jeweiligen Menü auf die Standardwerte zurücksetzen (weiß nicht ob das Standardmässig an ist, aber der :) meinte er hat es mir extra freigeschaltet.)

Sitzheizungsmatten sind bei Volvo definitiv nur verbaut, wenn Sitzheizung bestellt wurde. Wer also Sitzheizung nachrüsten

möchte, muss auch die Heizmatten nachrüsten.

Ebenso ist bei der P1X Plattform auch niemals ein Diesel betriebener Zuheizer verbaut. Nur wenn standheizung ab Werk

verbaut ist, arbeitet diese ggf. als Zuheizer mit.

Per Software freischaltbare Zusatzheizung gibt/gab es nur bei den Dieseln der P2X Plattform, Audi Diesel in den

ersten S80/V70 ausgenommen.

mfg Philipp

Wenn man die Sitzheizung nicht hat und das Original nachrüsten möchte, benötigt man dann nicht eine neue Mittelkonsole inkl. der zwei Knöpfe für die Sitzheizung? Die dürften doch bei "nicht vorhandener Sitzheizung" garnicht vorhanden sein. Und die Mittelkonsole inkl der Steuereinheit kostet nicht wenig...

Charmant wäre da wohl eher noch eine Sitzheizung nachzurüsten dessen Schalter sehr dünn und leicht zu verlegen sind. Z.B. im Mitteltunnel. Ist dann zwar nicht original, aber sieht dafür auch nicht wie Hulle aus.

Zu Fenster auf/Fenster zu: ich war da von meinem 98er A3 verwöhnt, der konnte das.

Per FB habe ich es bei meinem 2005er V50 nicht hinbekommen... ich gehe mal davon aus dass man auch nur lange genug auf "Auf/Zu" patschen muss, oder?

Zum Tagfahrlicht: Es wäre eher interessant ob man die Nebler als TFL programmieren kann (mit verminderter Leuchtleistung), so dass diese immer an sind. Finde ich mitunter sinnvoller als ewig die Xenons zu belasten.

Oder wenn man die Nebler beim Blinken einzeln ansteuern könnte, sowas wie Abbiegelicht.

Oder... oder... oder...

Aber nun erstmal weiter.. sorry ;-)

Zitat:

Original geschrieben von daniel1710

 

Zum Tagfahrlicht: Es wäre eher interessant ob man die Nebler als TFL programmieren kann (mit verminderter Leuchtleistung), so dass diese immer an sind. Finde ich mitunter sinnvoller als ewig die Xenons zu belasten.

Oder wenn man die Nebler beim Blinken einzeln ansteuern könnte, sowas wie Abbiegelicht.

Oder... oder... oder...

Aber nun erstmal weiter.. sorry ;-)

Hallo!

Abbiegelicht hätt ich noch garnicht gesehen im Volvo-Katalog (schätze also nicht, dass man das freischalten kann.) zum TFL -> im DRIVe sind statt den Neblern LED-Tagfahrleuchten drin, welche sich (wenn man den Schalter auf "A" dreht) automatisch je nach Licht einschalten bzw. auf das normale Abblendlicht umschalten.

Wenn ich auf 0 Schalte leuchten immer die TFL und wenn ich auf "Licht an" schalte, immer das Abblendlicht.

Also rein technisch und Softwaremässig müsste es auch gehen, die Nebler hier irgendwie einzubinden, nur wird es das halt nicht als fertigen Patch für den :) geben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Welche Optionen können mit Software Update freigeschaltet werden ?