Welche Musik im Auto?
Nur, falls besonders Witzige jetzt was einwenden ...
- Ja, ich weiß, die Frage ist etwas untechnisch.
- Ja, ich habe die Suche bemüht. Mit dem Stichwort "Musik" liefert sie 1001 zur perfekten Endstufe, aber die will ich gar nicht ...
Also Leute, ... welche Musik hört Ihr im Wagen?
Ich habe meine kleine CD-Sammlung so ziemlich durch ... und ich bin jemand, der gute Filme und Musikstücke nicht allzu oft hören mag. Klingt komisch, ist aber so 😉 ... Ich höre zB gern Depeche Mode, aber nicht immer und überall ist Mr. Gahan die richtige Sounduntermalung. Auch wandert bei gemütlicheren Überlandfahrten gerne mal eine Jazz-CD (hier - und nur hier - dürfen es auch Kompilationen sein) in den CD-Schlitz - aber die fliegt dann auf der Autobahn oft wieder raus.
Neues muß also ran ... momentan ist meine CD-Sammlung eher überschaubar (ca. 80-90 Alben) und nicht jede davon ist potentielle Auto-Musik.
Und jetzt kommt Ihr 😁 ...
Ich suche meine Musik eher nach "gefällt / nicht" aus als nach Genres. Auch bin ich mangels Expertentum dem Mainstream nicht abgeneigt. Also sehe ich schon massig Augen rollen, wenn ich Namen nenne wie Moby, Linkin Park, Alanis Morissette, Billy Joel ... aber auch The Spooks, Ms. Dynamite und *hehe* Deine Lakaien.
Ich sach mal - ich bin offen für alles. Und selbst wenn ich viele Eurer Geschmäcker nicht teilen werde - ich finde es höchst interessant, was so in den Brüdern und Schwestern meines kleinen Mercers gehört wird. Wenn Ihr mögt, würde ich gern auch eine Unterteilung wissen ... also: bei schneller Autobahnfahrt XX und bei geruhsamen Landstrassencruisen YY.
Dank vorab für die hoffentlich zahlreichen Vorschläge.