ForumAstra F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. welche motorhalter beim umbau auf 3 liter mv6 aus dem b omega

welche motorhalter beim umbau auf 3 liter mv6 aus dem b omega

Themenstarteram 12. April 2010 um 7:26

hi. habe jetzt denke ich alles was ich brauche

einen omega b mv6 einen vectra a v6 und einen astra 16v für alle fälle. alle drei als unfallfahrzeuge.

jetzt habe ich aber versucht raus zu finden mit welchen motorhaltern ich den mv6 motor rein bekomme ?

ohne erfolg. jeder sagt mir was anderes.

wer hat den umbau oder wer weiß genau welche ich nehmen muss.

zwei weitere fragen habe ich dann auch noch.

welche motor halter beim einbau vom mv6

welche antriebswellen

und welches getriebe würdet ihr mir empfehlen.

Beste Antwort im Thema

Wird nischt nutzen. Die Bande tauscht da nur Teile aus... :p

79 weitere Antworten
Ähnliche Themen
79 Antworten

Fürs F25 brauchste keinen Versatzkit, egal ob 2,5 oder 3,0 oder 3,2L, eh alles der gleiche Block

Hab was von bis zu 20PS Verlust gehört.

Kann man wohl etwas durch abstimmen etwas minimieren.

Themenstarteram 12. April 2010 um 16:20

Zitat:

Original geschrieben von fate_md

Fürs F25 brauchste keinen Versatzkit, egal ob 2,5 oder 3,0 oder 3,2L, eh alles der gleiche Block

ok. also nochmal für ganz dumme.

sollte ich den mv6 omega motor verbauen brauche ich bei verwendung des f25 getriebe kein versatzkit

nur die brücke vom x2,5xe verbunden mit dem kabelbaum. vom 2,5er

Korrekt.

Themenstarteram 12. April 2010 um 16:23

Zitat:

Original geschrieben von fate_md

Korrekt.

und das steuergerät vom 2,5er. muss aber angepasst werden :)

Würde die Einspritzdüsen vom 3,0 übernehmen und dann erstmal gucken wie er läuft. Anpassen kannste später immernoch.

Themenstarteram 12. April 2010 um 16:36

was ist an den motoren eigentlich anders.

vectra a v6 170ps c25xe

vectra b v6 170ps x25xe

Der C Motor hat kein AGR. Weiss net ob sonst noch was anders ist. Alex sprach nen Schaltsaugrohr an, weiss net ob das alle hatten.

Themenstarteram 12. April 2010 um 17:04

wenn ich jetzt aber beim verbau vom mv6 die brücke vom x25xe brauche müsste doch der normale x25xe motor komplett passen oder nicht.?

hab ich zwar 500ccm weniger aber auch weniger bastelei oder ?

Der normale 2.5er passt ja auch komplett, hat doch gar keiner abgestritten. Aber der 3L passt halt genauso ;)

am 12. April 2010 um 17:14

Zitat:

Original geschrieben von fate_md

Der C Motor hat kein AGR. Weiss net ob sonst noch was anders ist. Alex sprach nen Schaltsaugrohr an, weiss net ob das alle hatten.

Im b vecci hatte der generell schaltsaugrohr

in den letzten calis und vectra a auch mit der normalen brücke vom C25XE

agr

unser Bvecci hat auch noch nen vorkat bzw, 2 vor und 2 hauptkats soweit ich mich entsinne

Themenstarteram 12. April 2010 um 17:14

Zitat:

Original geschrieben von fate_md

Der normale 2.5er passt ja auch komplett, hat doch gar keiner abgestritten. Aber der 3L passt halt genauso ;)

ja ich meine ja nur weil mir anfangs einer sagte dass ich den x25xe vom b vectra nicht verbauen könnte.

ich solle mir nur den vom vectra a besorgen.

ich finde den x25xe aber optisch besser :) hatte auche einen omega mit diesem motor und war auch mit dem omega gewicht sehr zu frieden.

Themenstarteram 12. April 2010 um 17:22

was mir immer noch keiner sagen konnte welche motor halter ich brauche ???

reichen die von meinem 2 liter cabrio aus oder brauche ich die vom vectra a oder b v6

am 12. April 2010 um 18:21

Vectra A halter musst du nehmen,

nehm den 3lBlock mit Köpfe und den unteren ansaugtrakt inkl. einspritzung dann setzt du die Brücke auf vom Vectra B musst aber auch die Krümmer nehmen vom Vectra B wegen der Abgasrückführung sowie das Hosenrohr weil der B zwei Lambdas hat, dann verbauste ein F20 Getriebe dran und versetzt den Motor um 2,5cm nach links, da musst du längere schrauben nehmen (3stk) und setzt in den halter drei kleine Hülsen ein mit der länge von 2,5cm.dann passt das getriebe an die originalen Aufhängepunkte.Dadurch muss auch die Zweiteilige welle versetzt werden um 2.5cm. Kabelbaum musst du auch vom Vectra b nehmen STG muss angepasst werden weil er sonst zu mager läuft.

Schwungscheibe und Kupplung vom c20xe egal ob Topf oder Tellerschwungrad hauptsache c20xe.

Ach ja denk an die WFS wenn du Vectra B nimmst.

 

Chris

Zitat:

Original geschrieben von chris-v6-24v

Kabelbaum musst du auch vom Vectra b nehmen STG muss angepasst werden weil er sonst zu mager läuft.

Reicht es nicht, die 3L Einspritzdüsen zu übernehmen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. welche motorhalter beim umbau auf 3 liter mv6 aus dem b omega