Welche Modifikationen
Hey Community ,
mich würde es interessieren welche Änderungen ihr an eurem Bike gemacht habt.Natürlich wären Fotos super aber muss man nicht unbedingt.Und ob ihr einen bestimmten Hertseller der Teile bevorzugt. 🙂
Mfg
Beste Antwort im Thema
Aktueller Ausbauzustand
LSL X01 vorher X00
LSL XBar Klemmböcke inkl. Tachohalterung und neuem Standlicht
V-Trec Hebel lang in schwarz mit roten Verstellern
Rizoma CT028 Bremsflüssigkeitsbehälter vorne, schwarz
Oxford Sport Heizgriffe
Highsider Spiegel
Lenkerendenblinker Conic Blinker
GSG Achsschutz vorne
GSG Sturzpads
GSG Bremsflüssigkeitsbehälter hinten, schwarz
Motorschutzdeckel von MC Motoparts
Protech Kühlergitter
DMV Kupplungsdeckelpad
DMV Rahmendeckel
KZH
Auspuffhalter Marke Eigenbau
Hintere Blinker LED Rock
Ixil Hyperlow
Krümmer und Brotkasten mit geschwärzt (VHT + Duplicolor)
Exzenter schwarz eloxiert
Seitendeckel gedippt in mattschwarz (Plastidip)
Abdeckung auf Maske, Windschild und mittlere Tankverkleidung mattschwarz foliert (3M 1080)
Tankdeckelschrauben und Verkleidungsschrauben gegen schwarze Aluschrauben getauscht
Etliche Schrauben schwarz lackiert
Fußrasten schwarz matt gepulvert
Tankring schwarz matt gepulvert
Rahmenstopfen
Servobuddy
Dekorsatz, Felgenrand- und bettaufkleber
GiPro Ganganzeige
Sitzbank Nubuk/ Matt mit Geleinlage und Aufpolserterung
CLS Tour Kettenöler
Sportrack
Givi XS307 am Heck
In der Garage liegt noch ne HHL und wartet auf den Einbau
68 Antworten
Mal was zum Thema:
An meinem Moped habe bzw. will ich
- tiefergelegte Fußrasten
- Kettenöler
LED-Blinker habe ich noch keine gesehen, die bei der Sichtbarkeit mit den Serienblinkern mithalten können. Selbst die Kellermänner überzeugen mich nicht völlig.
Ich habe mal eine Ducati M900 zur Roadster umgebaut.
Meine CB 900 F von 1979 bestand zu gut 25 Prozent aus "Fremdteilen", aber da werden die wenigsten noch überhaupt das Motorrad kennen. Das sind nur Beispiele.
Um was konkret gehts denn ?
z..B. bei der Duc:
Spiegel: Rizoma
Kupplungsdeckel: Rizoma
Kupplungsglocke eloxiert: weiß ich nicht mehr
LED-Miniblinker: louis
LED Rückleuchte: MVH
Heck gekürzt: Eigenbau
Frontfender: Eigenbau
Seitendeckel: Carbon
ESD: Leovince SBK
Kennzeichenhalterung: Eigenbau
Lackierung: tiefschwarz glänzend, selbst lackiert.
Tankpad: Keiti
Honda:
4-1: Vance & Hines
Räder:: SC09
Bremsscheiben: Roland Eckert
Bremszangen: SC09
Sitzbank: Giuliari
Gabelstabi: Kernstabi
Frontfender: Kernstabi
Bremsleitungen : Spiegler Stahlflex
Stoßdämpfer: SC09
Perleffektlackierung: Said
Fussrastenanlage: SC09
Seitendeckel-Embleme: Eigenbau (Guss und Lackierung)
Luftfilter: K&N
Schwinge: SC09
Zeituhr: VDO
Ich kann mit Sturzbügeln, Navihalter und unglaublich hässlicher aber praktischer Gepäckbrücke dienen.
"Vollausstattung"
Schau in mein Fahrzeugprofil.
Einfach in der Signatur anklicken.
Bilder sind zwar nicht ganz Aktuell aber was gemacht wurde steht alles geschrieben.
Sonst gibt's Bilder im Bastel-Fred.
Wo fängt man da an??
Am besten vorne:
Carbon Kotflügel vorne - Desmoworld
Carbon Verkleidungdreieck - Duc Store
Carbon Armaturenblende - Duc Store
Lenkerenden - Rizoma
Weiße Blinkergläser - Stein-Dinse (LED Blinker? Niemals!)
Pazzo Hebel - Duc Store
Original Tankpad Ducati - Duc Store
Carbon Schaltstange - Desmoworld
Offener Kupplungsdeckel - STM
Kupplungsdruckplatte - Ducati Performance
Alcantara Sitzbezug - Ebay
Carbon Kotflügel hinten - gebraucht
Carbon Kennzeichenhalter - gebraucht
Carbon Endtöpfe - BOS
Carbon Fersenschutz - Desmoworld
Carbon Hitzeschutz - Desmoworld
Rahmenstopfen - Desmoworld
Rückstrahler Tricolore - Duc Store
Sicher noch das ein oder andere vergessen..
ZZR 1100 (150 PS) - Monocoque-Umbau
1981 Yamaha XS 750 SE US Custom Scheibe, Ledertaschen, 3-1, selbst gebaute Sitzbank
Ich hab meine Bikes mit mehreren Dosen mattschwarzer Farbe modifiziert 😁
Ducati 750 Supersport Desmodue
Raceflag, Termignoni, Carbonbrückenabdeckung
Zitat:
@Styrkjar schrieb am 7. April 2016 um 22:32:00 Uhr:
Ich hab meine Bikes mit mehreren Dosen mattschwarzer Farbe modifiziert 😁
Hat was. Die GPZ 750 UT (?) wirkt schön rattig, der ZRX 1100 (?) steht das gut.
Zitat:
@moppedsammler schrieb am 7. April 2016 um 22:35:58 Uhr:
Zitat:
@Styrkjar schrieb am 7. April 2016 um 22:32:00 Uhr:
Ich hab meine Bikes mit mehreren Dosen mattschwarzer Farbe modifiziert 😁Hat was. Die GPZ 750 UT (?) wirkt schön rattig, der ZRX 1100 (?) steht das gut.
ZRX 1100 stimmt, die GPZ ist ne 1100 UT, aber auch der Tipp war verdammt nah dran. Optisch sind die ja quasi identisch.
Die 750er hat noch ein Anzeigedings auf dem Tank... daran hätte ich es erkennen müssen.
Ich habe mal eine 85er 750 UT gekauft, aber die war reif zum Schlachten.
Die ZRX 1100 hingegen habe ich wieder ganz gut hinbekommen:
Aber vor den Osterferien hab ich ein wenig gebastelt:
XV1600
- Felgen schwarz gepulvert, Edelstahlspeichen
- Vorderrad so breit wie hinten - von 130er auf 150er
- Frontfender von der Royal Star und neu lackiert
- Frontreling VA Einzelanfertigung
- AIS abgebaut (= mehr Drehmoment)
- Fog Lights 2 x 35W einschließlich Kabel, Relais, Änderung Blinker...
- fetter 38 mm Sturzbügel
- Soziussitz wech
- Auspuffhülsen Typ Momo
- Navitasche samt Verkabelung
- Windschild und Packtaschen waren schon
http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/729461/yamaha-xv-1600
W650
- Lampentopf schwarz statt Chrom
- Kotflügel schwarz statt Chrom
- Flachlenker (orig. W650)
- Lenkerspiegel Halcyon 830 - nur links
- Gabelstabi (unauffällig schwarz)
- Siebrohre gezogen
http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/729463/kawasaki-w-650
Ich denke, bei der W könnten die Blinker und das Rücklicht noch schwarzen Lack vertragen. Und von einer schärferen Nockenwelle träume ich auch manchmal....
Zitat:
@moppedsammler schrieb am 7. April 2016 um 22:56:29 Uhr:
Die 750er hat noch ein Anzeigedings auf dem Tank... daran hätte ich es erkennen müssen.Ich habe mal eine 85er 750 UT gekauft, aber die war reif zum Schlachten.
Die ZRX 1100 hingegen habe ich wieder ganz gut hinbekommen:
Japp, die ist schön geworden 🙂
Ist auch einfach ein feines Motorrad, fährt sich wie ne eierlegende Wollmilchsau^^
Die GPZ hat da deutlich mehr "Eisenschweinqualitäten" 😁