welche Mobiltelefonvorbereitung

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Zuerst mal ein freundliches "Hallo" in die Runde von einem Neuling 😎

ich bin gerade dabei mir einer Tiger zu konfigurieren und bräuchte deshalb ein paar Infos zu den Telefonvorbereitungen.
Aktuell gibt es
Mobiltelefonvorbereitung 280 €
"Plus"420 €
"Premium" 455 €

Ich habe derzeit ein Windows Mobile HP IPAQ  Phone und im Auto ein fest eingebautes Nokia 6310i mit Multisimcard.
Welche möglichkeiten habe ich im Tiguan?
Entweder ich lasse ein Handy drin, wie bisher auch, dann muß aber geladen werden und ausschalten wenn ich das Auto verlasse.
Oder es koppelt sich mein Handy in der Tasche, dann muß das aber mit einem Windows Mobile gehen und auch sichgestellt sein das die nächsten Generationen noch klappen, denn das Auto wird älter als das Hnady.
Dabei stellt sich auch die Frage wo das Handy bedient wird (Handy oder RadioNavi 310)
Wichtig ist auch noch wie es sich mit der Antenne verhält.

Wer kann also ein wenig Licht ins dunkel bringen.

Gruß Wolf

29 Antworten

Danke. Weiß ich und wird mit dem BB Curve wohl auch problemlos funktionieren.

Ich wusste nur, dass z.B. beim Skoda Octavia immer der blöde Halter dran war, auch wenn man die Premium FSE bestellt hat. Das wäre K.O. Kriterium gewesen. Mein Handy muss ich im Auto nicht unbedingt aufladen und wenn dann tut's ein normales Ladekabel auch.

Zitat:

Original geschrieben von BigWolf



Zitat:

Original geschrieben von Mytimaus


Hallo Wolf,

herzlich willkommen hier im Forum!

ich stand am Anfang des Jahres vor der gleichen Frage. Habe mich dann für die Premium Freisprecheinrichtung entschieden, da ich es nicht schön finde, Ladeschalen am Amaturenbrett zu haben.
Bei dieser Freisprecheinrichtung kannst Du auf der VW Seite nachschauen, welche Handys unterstützt werden. Dein VW Händler müßte/sollte Dir aber auch darüber Auskunft geben können.

Ich selber nutze im Auto das Nokia 6300. Bedienung erfolgt über die Tasten am Lenkrad und alles andere über das RCD 510.

Bin voll zufrieden.....

LG
Mytimaus

Hi, die Lage hat sich mit dem Wechsel des MJ allerdings geändert (aus einem anderen Thread):

Normal: Nur Bluetooth, ohne Aussenantenne.
Plus: BT, Ladeschale und Aussenantenne.
Premium: rSAP, aber jetzt auch noch mit HandsFreeProfile.

Man kann also jetzt auch Bluetooth ohne blöde Ladeschale bekommen.

Hallo,

ich habe mir vor kurzem einen Team Tiguan mit der einfachen FSE bestellt. Verstehe ich das richtig, dass ich nur mein Handy über BT mit dem Radio verknüpfen kann. Die für mich unwichtige Ladeschale ist dann definitiv nicht mit dabei ??

Kann ich mit einfachen FSE über die Lenkradfernbedienung auf mein Handy zugreifen und einen Kontakt anrufen? Oder muss ich auf dem  Telefon wählen und nutze nur das Mikrofon bzw. die Boxen des Tiguan?

Viele Grüße

Alex

Das MFL ist da integriert. Doch ausser zum Annehmen und Beenden eines Gespräches wirst Du kaum auf die Idee kommen, das über's Lenkrad zu bedienen. Dafür geht es viel zu elegant über's Radio...

Ob man die Ladeschale noch extra in Verbindung mit Aussenantennen-Anschluss mitbestellen kann weiss ich nicht (ging aber mal).
Doch das ist eigentlich nur für Vieltelefonierer interessant.

Gruß
Nite_Fly

Zitat:

Original geschrieben von nite_fly


Das MFL ist da integriert. Doch ausser zum Annehmen und Beenden eines Gespräches wirst Du kaum auf die Idee kommen, das über's Lenkrad zu bedienen. Dafür geht es viel zu elegant über's Radio...

Ob man die Ladeschale noch extra in Verbindung mit Aussenantennen-Anschluss mitbestellen kann weiss ich nicht (ging aber mal).
Doch das ist eigentlich nur für Vieltelefonierer interessant.

Gruß
Nite_Fly

Vielen Dank für deine Antwort. Ich nehme mit: Die Steuerung erfolgt bei der günstigen Mobilfunkvorbereitung hauptsächlich über das Radio (RDC 510). Die Anzeige im Tacho ist dabei aber nicht sehr hilfreich für die Bedienung.

Die Handyladeschale möchte ich nicht da ich wie du bereits erwähnt kein Vielfahrer bin.

Ähnliche Themen

bei welcher Handyvorbereitung hat man eigentlich diese blöde Ladeschale rechts vom Radio angeschraubt.

genau diese möchte ich nämlich absolut vermeiden!

- Sollte man dann eher zur normalen Vorbereitung

- der Mobiltelefonvorbereitung Plus

- oder zur Premium greifen

wie gesagt diese angeschraubte Ladeschale möchte ich nicht ( am besten wäre eine Variante in der Mittelarmlehne)

vielleicht hat ja auch mal jemand ein Foto wie es bei der Premium oder der Plus ausschaut?

Es gibt/gab eine Variante, da wurde die Ladeschale links hinter dem Lenkrad montiert.

Es sollte da nicht vernachlässigt werden, daß mit so einer Schale und einem geeigneten Handy auch ein Aussenantennenanschluss möglich ist. Das führt dazu, daß jemand mit dem passenden Handy in weniger gut versorgten Gebieten noch problemlos telefonieren kann, während ich mit meinem iPhone in die Röhre gucke...😠

Gruß
Nite_Fly

... sind also beide Mobiltelefonvorbereitungen die Plus und auch die Premium ohne diese nervige Ladeschale?


- welchen Vorteil hat weiterhin die Plus Variante gegen die normale Vorbereitung?
Man findet halt in diesem Bereich nicht wirklich viel Konkretes.

Zitat:

Original geschrieben von Trullino


bei welcher Handyvorbereitung hat man eigentlich diese blöde Ladeschale rechts vom Radio angeschraubt.

genau diese möchte ich nämlich absolut vermeiden!

- Sollte man dann eher zur normalen Vorbereitung

- der Mobiltelefonvorbereitung Plus

- oder zur Premium greifen

wie gesagt diese angeschraubte Ladeschale möchte ich nicht ( am besten wäre eine Variante in der Mittelarmlehne)

vielleicht hat ja auch mal jemand ein Foto wie es bei der Premium oder der Plus ausschaut?

Die FSE Premium hat überhaupt keine Vorrichtung zur Aufnahme des Handys. Da (wenn das Handy das Bluetooth-Profil SAP bzw. rSAP unterstützt) das Handy nur im Standby ist, kann es ruhig in Jacke, Aktenkoffer oder Handtasche bleiben. Diese Handyvorbereitung ist ideal für jeden, der ein Handy besitzt, das das SAP-Profil unterstützt. Das sind fast alle neueren Modelle von Nokia. Welche Handys funktionieren und welche nicht, wird hier in vielen endlosen Threads beschrieben. Die Sufu hilft hier weiter.

Bei neueren Fahrzeugen (ich glaube seit irgendwann in 2010) unterstützt die FSE Premium auch das Profil HFP (Hands-free Profile). Hier sendet und empfängt das Handy über seine eigene Antenne und die Handyvorbereitung übernimmt nur die Steuerung und Mikro und Lautsprecher. Das ist nicht so gut, aber damit bekommt man auch Handys und SmartPhones wie das iPhone, die das SAP Profil nicht unterstützen, zum Laufen.

Ich habe die FSE Premium und lade mein Handy, falls nötig, über ein Ladekabel mit Zigarettenanzünder-Stecker in der Mittelarmlehne. Diese Lösung hat noch keine 6€ gekostet.

Also ich habe die ganz normale Standard FSE. Ich telefoniere nicht viel, habe an meinem Handy (Sony-Ericsson K810i) Bluetooth ständig aktiviert, es verbindet sich dann automatisch mit der FSE und lädt sich in der 12V in der Mittelarmlehne wieder auf. Die Bedienung erfolgt dann über das RCD 510 oder das MFL.

Wie hier auch schon erwähnt wurde, ist die Ladeschale nur bei der "Plus" dabei. Die Premium hat zusätzlich die Möglichkeit der Sprachsteuerung und man kann damit ins Internet. Für mich reicht die Standard absolut aus, Empfangs- und Sprachqualität sind echt super. Mein 🙂 hat mit mir das Handy vor dem Kauf an der Standard getestet, so konnte ich wenigstens sicher sein, dass alles läuft.

Viele Grüße
Teamtiger

Weiss jemand wie das mit dem Iphone funktioniert?
Ich habe die "normale" FSE genommen und keiner kann mir sagen wie das damit funktioniert.

Gruss Mosamel

Hole Dir noch den Touchadapter (siehe auch in meiner Signatur) und Du kannst das iPhone mit der FSE koppeln. Wählen, Gespräche annehmen, auflegen machst Du anschließend alles mit dem Touchadapter. Das Telefonbuch wird synchronisert und ist voll nutzbar.
Alles kein Problem, nur bedienen musst Du das Teil am Adapter, nicht per MFA und Lenkrad-Bedienung

Funktioniert das ansonsten nicht?

Zitat:

Original geschrieben von Pauleta1976


Weiss jemand wie das mit dem Iphone funktioniert?
Ich habe die "normale" FSE genommen und keiner kann mir sagen wie das damit funktioniert.

Gruss Mosamel

funktioniert ganz normal über Bluetooth mit HFP ab MJ 2011 sprich KW22 diesen Jahres...kannst alles hier im Forum ersuchen...

MFg
Gente

Zitat:

Original geschrieben von bettho



Zitat:

Original geschrieben von Pauleta1976


Weiss jemand wie das mit dem Iphone funktioniert?
Ich habe die "normale" FSE genommen und keiner kann mir sagen wie das damit funktioniert.

Gruss Mosamel

funktioniert ganz normal über Bluetooth mit HFP ab MJ 2011 sprich KW22 diesen Jahres...kannst alles hier im Forum ersuchen...

MFg
Gente

Thankx!

Hallo,

wird das Telefonbuch des Phones bei Verbindung über HFP (bei standard oder premium fse) selbstständig eingelesen oder müssen die Kontakte über das Telefon händisch geschickt werden und wie funktioniert das mit den anruflisten?

MFG
Gente

Deine Antwort
Ähnliche Themen