Welche mobilen Navis sind wohnwagentauglich (bei der Streckenplanung) ?

Hi,

ich bin gerade auf der Suche nach einem mobilen Navigationsgerät.

Da ich meine Urlaube öfters auf Campingplätzen im europäischen Ausland verbringe und dabei auch hin und wieder den einen oder anderen Gebirgspaß überqueren muß, sollte gewährleistet sein, daß mich das Navi nicht über Strecken lotst, welche ich mit dem Wohnwagen-Gespann auf Grund großer Steigungen oder sehr enger Kehren nicht befahren kann.

Ist eine solche Programmier-Möglichkeit heute schon Standard oder beschränkt sich diese noch auf einige höherwertige Modelle?

Beste Antwort im Thema

Ich verwende ein jetzt schon relativ altes Nüvi 360 und hatte damit noch nie Probleme.

Ich nehme immer schnelle Route und PKW, die Zeitberechnung kann ich eh vergessen, weil ich mit
2 kleinen Kindern (3 Jahre und 4 Monate) eh viele Pausen brauche.

Mir ist aufgefallen, dass die Route von der Strecke (km) her um einiges länger wird, wenn ich "LKW" auswähle.
Also wird nicht nur die Fahrzeit neu berechnet, er nimmt auch ne andere Strecke.

Mein Gespann ist allerdings nicht so gross, ein T5 mit einem LMC mit 5m Aufbaulänge.

Wenn ich eine spezielle Route will, arbeite ich einfach mit Zwischenzielen, die ich mir vorher auf der Karte raussuche.

OT:
Zu dem "Wenn ich ne Karte brauche, kann ich das Navi ja gleich wegschmeissen":
1. Ich kenne keine Karte, auf der die Strassenbreite eingetragen ist, also wie machst Du es dann nur mit Karte?
2. Karte brauch ich immer, ich will ja wissen wo ich hinfahre. Nur mit Navi verblödet man ja.
3. Wenn ich Ausflüge mache, will ich mir das erst auf der Karte anschauen, dann such ich mir ein Ziel aus und das Navi bringt mich hin.

Ich denke es hilft, wenn man nicht "blind" dem Navi vertraut, sondern selbst ein bisschen mitdenkt.
Und man sollte miteinbeziehen, wie man mit dem Gespann vertraut ist.

Dann sollte es eigentlich keine Probleme geben.

Ciao, Ralf

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Meine Navi hat eine Haupstraßen-Option. Wenn die aktivert ist , werden bevorzugt nur AUtobahn und Hauptstrasse (breit) gewaehlt.

Ah ja - das ist doch mal ein Ansatz; könnte aber auch der "schnellen Route" meines MFD2 (im Touran), des TravelPilot E1 (im Polo) und des Becker 27xx (im Urlaub) entsprechen.

Hast Du Vergleichsmöglichkeiten was die Routenwahl angeht zwischen Deinem Pioneer und einem (beliebigen) anderen Gerät?

Gruß Walter

Zitat:

Original geschrieben von wno158



Zitat:

Meine Navi hat eine Haupstraßen-Option. Wenn die aktivert ist , werden bevorzugt nur AUtobahn und Hauptstrasse (breit) gewaehlt.

Ah ja - das ist doch mal ein Ansatz; könnte aber auch der "schnellen Route" meines MFD2 (im Touran), des TravelPilot E1 (im Polo) und des Becker 27xx (im Urlaub) entsprechen.

Hast Du Vergleichsmöglichkeiten was die Routenwahl angeht zwischen Deinem Pioneer und einem (beliebigen) anderen Gerät?

Gruß Walter

Das vermute ich doch fast sehr!

Zitat:

Original geschrieben von Totti-Amun



...nutze das Porsche Design P9611, Navigon. Allerdings PKW langsam ist für fast nichts zu gebrauchen, kaum realisierbar auch ohne Hänger. Auch auf große Distanzen realitätsfremd. Sind nur Annäherungszeiten...

Hallo,

bei Routen speziell für Gespanne sehe ich im Moment auch ein Problem. Was die Fahrzeit speziell von Navigon-Software angeht, da kann man was gegen machen. Meine Langsamster PKW heißt jetzt Wohnwagen. Und die Geschwindigkeiten, die Navigon für die entsprechenden Kategorien festgelegt hat, habe ich ebenfalls geändert. Jetzt stimmt die Zeitberechnung ziemlich exakt der Wirklichkeit. Auch beim PKW. Durchschnittsgeschw. von 160 liegt ja wohl ehr im Fantasie-Bereich, oder? Wer sich das bei Navigon ausgesacht hat....

Manipulationen diverser Navi-Software stehen unter www.navifriends.com. Wirklich gute Seite.

Gruß
Italia01

Zitat:

Original geschrieben von wno158



Zitat:

Meine Navi hat eine Haupstraßen-Option. Wenn die aktivert ist , werden bevorzugt nur AUtobahn und Hauptstrasse (breit) gewaehlt.

Ah ja - das ist doch mal ein Ansatz; könnte aber auch der "schnellen Route" meines MFD2 (im Touran), des TravelPilot E1 (im Polo) und des Becker 27xx (im Urlaub) entsprechen.

Hast Du Vergleichsmöglichkeiten was die Routenwahl angeht zwischen Deinem Pioneer und einem (beliebigen) anderen Gerät?

Gruß Walter

Das ist trickreich, wie soll ich das anstellen? Ich kann der Navi kurzzeitig einen neuen Standort einreden, und so eine beliebige Route berechnen lassen. Aber womit vergleichen?

Kennt denn jemand eine Route, die nicht gespannteuglich ist, aber i.A. nicht ausgewiesen ist?

Abgesehen von Hauptstrasse, geht noch Schnellste, Kuerzeste, Mautlos, etc.
Wie ich darauf gekommen bin: In Aachen gibt es ein kuenstliches Hinderniss im Gewerbegebiet, Durchfahrt kleiner 3 Meter, an einer ganz normalen Strassse. Die Navi wertet das als komplette Sackgasse.

Cars10

Ähnliche Themen

Wie wär´s schlicht mit einem LKW-Navi? Wo der herfahren kann passt auch jeder Wohnwagen durch. Entsprechende Strecken mit Verboten, Brücken oder sonstigen Problemen sind dort markiert. Die Zeitschätzung passt auch ganz gut. Die meisten lassen sich auch auf PKW zurückstellen wenn man mal keinen WoWa hinten dran hat.

Gruß Meik

Hallo,

habe mittlerweile 9 verschiedene Navis speziell von Garmin ausprobiert ,und kann nur sagen das es bei der neuen
Nüvi Serie die Einstellungen LKW und Bus bzw. TAXI nicht mehr gibt, da diese Einstellungen für die USA bestimmt waren und bei uns gar nicht s gebracht haben. Nun zum navigieren mit dem Gespann ,es ist im grunde nur die Einstellung des Gerätes entscheidend.Beim Wohnwagengespann ist normalerweise die die kürzerste Zeit als
Routenpräferenz die beste Wahl,da es immer auf die Autobahn geht im gegensatz zur kürzeren Strecke die oft bei
falscher Einstellung auf normale Land und Bundesstassen führt,was oft zu Berg und Talfahrten führt.
Die Garmin Nüvi Serie 7xx ist sehr zum empfehlen,da es eine einfache Bedienung hat.

Grüsse aus Österreich
Skandinavien

Zitat:

Original geschrieben von skandinavien


Hallo,

habe mittlerweile 9 verschiedene Navis speziell von Garmin ausprobiert ,und kann nur sagen das es bei der neuen
Nüvi Serie die Einstellungen LKW und Bus bzw. TAXI nicht mehr gibt, da diese Einstellungen für die USA bestimmt waren und bei uns gar nicht s gebracht haben.
Skandinavien

Ich jetzt die TomTom 7 SW die auch nicht mehr diese KAthegorisierungen drinn hat aber ein anders Features kompensiert dies total. MAn kann verschiedene Höchstgeschwindigkeiten einstellen - ganz individuell.

Dieses Feature ist als Gespann, gleichermaßen wie Solo interessant.
Habe diese Navi-SW im Handy/PDA installiert und kann somit, neben den Microsoft Office Funktionen auch mailen, SMSen, Internet, Tel., Fotos, Musik, usw. Eierlegende Wollmilchsau für unterwegs und ich hoffe, wenn ich noch weitere zwei Wochen trainiere, auch damit arbeiten zu können🙄🙁😕.

Nachdem länger niemand mehr diesen Thread behandelt hat , hole ich ihn aus der staubigen Ecke heraus.
Die Caravansaison beginnt und ich hätte gerne ein neues Navi, nachdem mein Medion nun drei Jahre alt ist und es mich auch schon bei der Einstellung "schnelle Route" mit dem Wohnwagen in verkehrsberuhigte Zonen geschickt hat...
Wie sehen unterdessen eure Erfahrungen aus? Ich habe gehört, dass das Garmin Nüvi 465T nicht schlecht sein soll, finde aber nur wenige Berichte darüber. Oder ist es besser nur für LKW`s geeignet?

Gruß
Tiguani

Hallo

bin auch gerade bei dem Thema nachdem mich mein Navi Medion 2 Jahre alt, recht oft durch kleinere Straßen lotzen Wollte (Wohnwagen Hobby 560 KMFE 2,50 breit und 7,62 lang ) und ich schon in Kroatien auf einer Strandstraße festgesteckt habe.
Ich möchte aber eigentlich nur die Software neu aufspielen mir geht es eigentlich weniger um die Berechnung der Reisezeit sondern um die Breite meines WW
wo ein LKW langfahren kann, kann ich auch durch

schau mal hier habe aber noch nichts probiert
http://www.evendi.de/preise/navigationssoftware-lkw_57913.html

Ps. mein Bruder (Reisebusfahrer) hat sich gerade ein Navi bestellt werde mal abwarten welches und ob es was taugt

MfG gerade vom Campingplatz Geierswalder Seen

Guck mal hier
Caravan Navi

Deine Antwort
Ähnliche Themen