Forum190er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. Welche Leuchtmittel (Glühbirnen) sind in den Rückleuchten original verbaut?

Welche Leuchtmittel (Glühbirnen) sind in den Rückleuchten original verbaut?

Mercedes W201 190er
Themenstarteram 25. November 2011 um 8:29

Wie der Titel schon sagt, würde mich interessieren, welche Leuchtmittel (Glühbirnen) original (im  190E 1.8 Bj. 92) verbaut sind, da mir eine Leuchte ausgefallen ist.

Möchte sichergehen, dass nicht mal "falsche" eingebaut wurden und ich somit dann auch "falsche" nachkaufe ;) 

 

BTW: Ich hab die SuFu, sowie Google bereits 1,5 Std. erfolglos gequält, und nein, bin nicht blond :p

 

 

Beste Antwort im Thema

Hallo,

eigentlich kann gar nichts schief gehen.

Man muß ja nur über Betätigung der Drehverschlüsse den Glühlampenträger abnehmen.

Und dann - siehe da !

Alle Glühlampenbezeichnungen sind in dem Lampenträger von innen oberhalb der Aufnahme im Kunststoff eingeprägt.

Für Licht / Standlicht sind dort 10 W eingeprägt.

Ohne 2 Faden Glühlampe. Das hat der Heiko nicht so gemeint.

( Gibt es aber woanders - entschuldigt )

Jede Beleuchtungsfunktion ist schön getrennt.

Rechts : 3 x 21 W ; 1 x 10 W

Links : 4 x 21 W ; 1 x 10 W

Kennzeichenbeleuchtung : 2 x 5 W ( Soffite )

Vorne für Standlicht : 4 W

Nebel : H3 - 55 W

Fern / Abblend : H 4 - 60/55 W

Innenleuchte Soffitte 10 W

Leseleuchte innen : 5 W Halogen

Gurtwarnleuchte : 1,2 W

Beleuchtung der Sonnenblende ( falls vorhanden ) : Soffitte 5 W

Handschuhkasten : Soffitte 5 W

Kofferraumleuchte : Soffitte 10 W

Grüße.

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mausebaerchen_1989

Die Übersicht hab ich mir auch schon aus dem Internet gegoogelt, aber trotzdem danke ;)

Hab ich auf Anhieb nich gefunden, aber war auch bissl im Stress/Zeitdruck, deshalb will ich da nicht wiedersprechen :)

Zitat:

Original geschrieben von mausebaerchen_1989

Zitat:

Original geschrieben von i-bose

Beim W201 gibt es keine Kombibirne für Brems- und Rücklicht, sondern nur getrennt 21W für Bremsl. und 5 oder 10W für Rücklicht, wobei ich immer 10W benützt habe da das Rücklicht etwas heller wurde.

--> Bei mir waren 5W drinne, deshalb hab ich die auch jetz erstmal drinnen gelassen ;) :D

Das ist in ordnung, aber falls mal wieder ein Lampe defekt ist solltest Du 10W Lampen verwenden. Hatte bei meinem damals gleich nach dem Kauf die 10W eingebaut.

Gruß

i-bose

Themenstarteram 5. Dezember 2011 um 8:54

Zitat:

Original geschrieben von i-bose

 

Zitat:

Das ist in ordnung, aber falls mal wieder ein Lampe defekt ist solltest Du 10W Lampen verwenden. Hatte bei meinem damals gleich nach dem Kauf die 10W eingebaut.

Gruß

i-bose

Werde ich machen, bin auch schon am überlegen, ob ich sie nicht wetterbedingt doch jetz schon komplett wechsle... Denke fast das wär am vernünftigsten, da das "schlimmste" noch bevor steht... :)

Gute Wahl ;)

 

zudem würde es diesem Thema endlich nenn Sinn geben.

 

Denn welchen hat es, wenn sich einige nenn Kopp machen

und auf die Frage:

 

Welche Leuchtmittel (Glühbirnen) sind in den Rückleuchten original verbaut?

 

antworten, Dir das aber relativ wurscht ist,

da ja zurzeit teilweise andere Birnen vom Vorbesitzer,

halt auch ohne Ahnung, verbaut wurden.

Zitat:

Original geschrieben von MB-Bastlerin

 

Kofferraumleuchte : Soffitte 10 W

Ah, wußt ichs doch, dass die Dunkelheit bei mir nicht normal ist... wo steckt die Soffite? Gleich neben dem Kontaktschalter, oder? Da hatte der Vorbesitzer bei mir anscheinend irgendwie Lust, die auszubauen, samt Halterung XD

Boosti

Zitat:

Original geschrieben von booster

 

Ah, wußt ichs doch, dass die Dunkelheit bei mir nicht normal ist... wo steckt die Soffite? Gleich neben dem Kontaktschalter, oder?

Da hatte der Vorbesitzer bei mir anscheinend irgendwie Lust, die auszubauen, samt Halterung XD

Hallo booster,

eigentlich eher hinter dem Schalter - sprich in dem Hohlraum des Deckels dahinter.

Wenn Du einen Schalter hast, müßte die Blechaufnahme der Soffitte mit Kabelanschluß eigentlich vorhanden sein.

Bild habe ich gerade nicht.

Oder der Vorgänger hat nur die Soffitte entfernt, da die gerne mal Strom zieht, wenn der Schalter klemmt oder nichtgedrückt wird.

Den Schalter kann man auch im geöffneten Zustand herausziehen - Licht aus.

Grüße.

 

 

Oder der Vorgänger hat nur die Soffitte entfernt, da die gerne mal Strom zieht, wenn der Schalter klemmt oder nichtgedrückt wird.

Den Schalter kann man auch im geöffneten Zustand herausziehen - Licht aus.

Grüße.

Hallo, der Schalter kann nur wenn er weiss ist auf aus gestellt werden. Es gab auch schwarze die diese Funktion nicht haben. Das selbe gilt für die Beleuchtung Handschuhfach.

Gruß Moorteufelchen

Hallo booster,

so - habe gleich mal heute ein Bild von der Kofferraumbeleuchtung gemacht.

Hell kommt es nicht ganz so gut rüber.

Grüße.

P.S.: Wenn ich an unserem schwarzen Schalter ziehen ( Stift ), geht die Beleuchtung im geöffneten Zustand aus.

Aber durch Schließen des Kofferraumdeckels wird der Stift wieder in die korrekte Position gedrückt.

Also in dem Sinne kein " Dauer - Aus " beim schwarzen Schalter möglich.

Den weißen Schalter kenne ich nicht.

Handschuhfach werde ich gerne mal ausprobieren.

Zitat:

Original geschrieben von MB-Bastlerin

Hallo booster,

so - habe gleich mal heute ein Bild von der Kofferraumbeleuchtung gemacht.

Sehr cool, danke!

Hallo,

Zitat

P.S.: Wenn ich an unserem schwarzen Schalter ziehen ( Stift ), geht die Beleuchtung im geöffneten Zustand aus.

Aber durch Schließen des Kofferraumdeckels wird der Stift wieder in die korrekte Position gedrückt.

Also in dem Sinne kein " Dauer - Aus " beim schwarzen Schalter möglich.

Den weißen Schalter kenne ich nicht.

Handschuhfach werde ich gerne mal ausprobieren.

Zitat Ende

Das es auch schalter aus schwarzem Plastic mit dieser Funktion gab war mir neu. Vieleicht hab ich mir da auch was eingeredet, da mir immer nur weisse mit Ausschaltmöglichkeit und schwarze ohne untergekommen sind. Werde da mal verstärkt drauf achten auch wenn es eigentlich belanglos ist.

Grüsse Moorteufelchen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. Welche Leuchtmittel (Glühbirnen) sind in den Rückleuchten original verbaut?