Welche LED Taschenlampe kaufen?

Hallo, ich möchte mir eine neue LED Taschenlampe kaufen, es soll aber nicht der billigste Misst sein, aber auch keine für 250 Euro. Mich würde mal interessieren was Ihr da so habt oder empfehlen könnt, ich habe da so an 80 - 100 Euro gedacht, bekommt man da was gutes? Achso handlich sollte Sie natürlich auch sein, das man im Motoraum auch überall hin kommt . DANKE im Voraus und lg Michael

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@E-Glider schrieb am 21. Januar 2016 um 15:54:35 Uhr:



Morgen reibe ich mal dran.
Mal sehen, was passiert...
😰

Eben habe ich (ganz vorsichtig) wie versprochen an der Lampe gerieben.

Erst oben: nix...🙁
Dann unten.

Und da passierte es...😰

Da fiel der Aufkleber 'Made in China' ab...
Noch nicht mal anständigen Kleber verwenden die!😠

221 weitere Antworten
221 Antworten

Zitat:

So ein Müll....ich bin raus.

Drohung oder Versprechen ? 🙂😁

Zitat:

@schelle1 schrieb am 17. Januar 2016 um 15:51:18 Uhr:


😁😁😁

So ein Müll....ich bin raus.

Hää?!?

Was ist Müll?

😕

Wenn dir ein Thema nicht passt ignoriere es. Kein Grund für einen sinnfreien Post.

Zitat:

@FLEXI050 schrieb am 17. Januar 2016 um 15:55:08 Uhr:



Zitat:

So ein Müll....ich bin raus.

Drohung oder Versprechen ? 🙂😁

...Angebot. 😎

Zitat:

@schelle1 schrieb am 17. Januar 2016 um 16:06:13 Uhr:



Zitat:

@FLEXI050 schrieb am 17. Januar 2016 um 15:55:08 Uhr:


Drohung oder Versprechen ? 🙂😁

...Angebot. 😎

Angenommen. Ich kann auf deine ignoranten und sinnbefreiten Beiträge gerne verzichten...

Ähnliche Themen

Zu meinem Vergleich gab es noch einen interessanten Hinweis, der meine hier geäußerten Vermutungen bestätigt:

Die angebliche Cree-LED in der von mir gestesteten Lampe ist eine Fälschung. Man sieht das sehr deutlich auf diesem Bild, hier zum Vergleich eine Gegenüberstellung zum Original.

Das erklärt natürlich die miesen Ergebnisse der China-Lampe und bestätigt genau das, wovor ich hier mehrfach gewarnt habe: Ihr wisst bei diesen China-Teilen am Ende gar nicht, was ihr bekommt. Und mit hoher Wahrscheinlichkeit bekommt ihr eine Lampe mit gefälschten LEDs, recycleten Akkus und billigen Ladegeräten, die die Akkus überladen. Aber Hauptsache billig 😉

So, hab gerade mal den Testbericht durchgelesen.
Teilweise gut gemacht, teilweise unsinnig und teilweise falsch.
1) Das Ladegerät gehört in den Müll. 4,2V +/- 0,5V ist VÖLLIG ungeeignet um als LiIon Lagegerät zu fungieren. Das erkennt man schön an der Spannung der geladenen Zelle. !Höchste Explosionsgefahr!
2) Die LED ist eindeutig eine Fälschung
3) Die Leuchkraft 2er Lampen auf einem einzigen Bild zu vergleichen ist und bleibt unsinnig
4) Die aus der Zelle entnommene Leistung ist mehr als an der LED ankommt. Die Konstantstromquelle schluckt auch noch ein bisschen. Man kann also nicht durch Strom und Spannungsmessung an der Zelle bestimmen welche Leistung noch an der LED ankommt, das zu tun ist falsch. Das werden, je nach Dimmstufe, nur noch ca. 80% bis max. 95% sein. Das aber nur, wenn die Schaltung gut entwickelt wurde.
5) Es bleibt dabei, du hast eine Fake Lampe mit der LED Mag verglichen. Der Vergleich sagt also absolut nichts über eine normale XML Lampe aus.

Zitat:

@micbu schrieb am 18. Januar 2016 um 14:01:43 Uhr:


1) Das Ladegerät gehört in den Müll. 4,2V +/- 0,5V ist VÖLLIG ungeeignet um als LiIon Lagegerät zu fungieren. Das erkennt man schön an der Spannung der geladenen Zelle. !Höchste Explosionsgefahr!

Schön dass Du das auch so siehst. Ich habe ja

hier schon vorgerechnet

dass man für dieses Geld kein gescheites Ladegerät bekommen kann.

Zitat:

2) Die LED ist eindeutig eine Fälschung

Auch das habe ich

hier bereits prophezeit

😉

Zitat:

3) Die Leuchkraft 2er Lampen auf einem einzigen Bild zu vergleichen ist und bleibt unsinnig

Nein, im Gegenteil. Für einen direkten 1:1-Vergleich ist das die einzig sinnvolle Anordnung. Erstens weil dann für beide Lampen genau die gleichen Kameraeinstellungen gelten (Blende, Belichtung, White Balance), zweitens weil ich nur so beide Lampen direkt nebeneinander habe, und drittens weil man es mit dem Auge genau so machen würde. Du kannst mit dem Auge die Helligkeit nämlich nicht vergleichen wenn Du die Lampen nacheinander betrachtest, weil sich das Auge jeweils neu adaptiert. Nur wenn Du beide zusammen betrachtest siehst Du, welche wirklich heller ist.

Zitat:

4) Die aus der Zelle entnommene Leistung ist mehr als an der LED ankommt. Die Konstantstromquelle schluckt auch noch ein bisschen. Man kann also nicht durch Strom und Spannungsmessung an der Zelle bestimmen welche Leistung noch an der LED ankommt, das zu tun ist falsch.

Ich habe nie behauptet dass ich die Leistung an der LED messe. Ich habe die Leistungsaufnahme der beiden Lampen verglichen, also jeweils mit Elektronik.

Zitat:

5) Es bleibt dabei, du hast eine Fake Lampe mit der LED Mag verglichen.

Logisch, weil es für dieses Geld eben nur Fake gibt. Genau das versuche ich euch ja

schon die ganze Zeit klar zu machen

!

Wer ernsthaft glaubt, er kriegt für unter 20 Euro eine gescheite Taschenlampe mit echter Cree-LED, einem brauchbaren Ladegerät und einen Markenakku, ist und bleibt ein Träumer! Wenn Du eine Lampe mit echter Cree-LED haben willst, musst Du ein Markengerät kaufen. Diese Billig-Fakes haben auf jeden Fall keine.

Zitat:

Der Vergleich sagt also absolut nichts über eine normale XML Lampe aus.

Tja, dann sag mir wo ich

garantiert!!!!!

eine "normale XML-Lampe" herbekomme 🙄 Du siehst doch selbst dass man nur Schrott bekommt. Und bevor ich mehr als 20 Euro für einen Fake ausgebe, hole ich mir lieber für 30 Euro ne Markenlampe und weiß, was ich habe! Das müsste nach diesem Test eigentlich auch der letzte Mensch verstanden haben, denn man bekommt wie erwartet einfach nur Schrott geliefert. Ladegerät untauglich, LED gefälscht, Lampe mies verarbeitet. Sowas kauft man sich doch nicht für 15 Euro wenn man für 30 Euro eine richtige Taschenlampe mit ordentlicher Helligkeit bekommt 🙄

Zitat:

Teilweise gut gemacht, teilweise unsinnig und teilweise falsch.

Was war denn falsch? 😕

Nebenbei bemerkt:

Für mich ist das Thema durch, ich habe den Spaß mitgemacht weil ich aufgrund eurer Empfehlungen neugierig war, aber letztendlich kam es so wie vorhergesagt: Man bekommt für wenig Geld keine ordentliche Taschenlampe, sondern nur billigen Elektroschrott an dem nichts echt oder gar hochwertig ist. Wenn jemand meint er muss sich sowas trotzdem antun, bitte schön. Aber hört endlich mit diesen Märchen auf, diese Billiglampen kommen in keiner Weise an ein Qualitätsprodukt heran.

Zitat:

@touranfaq schrieb am 18. Januar 2016 um 16:05:40 Uhr:


Schön dass Du das auch so siehst. Ich habe ja hier schon vorgerechnet dass man für dieses Geld kein gescheites Ladegerät bekommen kann.

Selbstverständlich kann man für das Geld ein vernünftiges Ladegerät bekommen. Die Herstellung eines solchen Ladegerätes liegt unter 1€

Deine Prophezeiung der LED ist zufällig richtig, da du einen völlig falschen Preis für die LED angenommen hast.

Du kannst es drehen und wenden wie du möchtest. 2 Lampen gleichzeitig ein Bild ausleuchten zu lassen ist und bleibt Käse. Das einzig Richtige ist es 2 Bilder mit identischen Kameraeinstellungen zu machen. Dann kann man gut vergleichen wie die Ausleuchtung Bild 1 zu Bild 2 ist.

Für das von dir gezahlte Geld gibt es eben nicht nur Fake Lampen sondern durchaus auch sehr viele gute. Ich habe genügend Lampen verlinkt.

Wie man die XML erkennt ist dir nun bekannt, also sucht man halt genau nach solchen Lampen. Oft sind Photos von der LED in der Produktbeschreibung wie z.B. hier:
http://www.dx.com/p/...ed-flashlight-silver-1-x-18650-3-xaa-293331?...

Gute Adressen sind z.B. Dealextreme, und Banggood
Dealextreme macht sehr ehrliche Angaben, aber selbstverständlich ist das auch nur ein Wiederverkäufer und es kann sich mal eine Mogelpackung einschleichen.
Bei Banggood muss man wissen wie man sucht. Die Auswahl ist gut, aber bezüglich der Angaben übernehmen die jeden Mist von ihren Zulieferern. Deren Angaben darf man also keinen Glauben schenken. Man muss halt Hintergrundwissen haben.

Zitat:

@micbu schrieb am 18. Januar 2016 um 16:42:28 Uhr:


... 2 Lampen gleichzeitig ein Bild ausleuchten zu lassen ist und bleibt Käse. Das einzig Richtige ist es 2 Bilder mit identischen Kameraeinstellungen zu machen.

Sorry, aber dieser Logik kann ich nicht folgen!

Zitat:

@micbu schrieb am 18. Januar 2016 um 16:42:28 Uhr:


Selbstverständlich kann man für das Geld ein vernünftiges Ladegerät bekommen. Die Herstellung eines solchen Ladegerätes liegt unter 1€

...für so einen Bullshit wie mir geliefert wurde reicht unter 1 Euro, das stimmt. Ein ordentliches Ladegerät kriegst Du aber zu diesen Herstellungskosten nicht.

Zitat:

Deine Prophezeiung der LED ist zufällig richtig, da du einen völlig falschen Preis für die LED angenommen hast.

Ich habe keinen Preis "angenommen". Selbst im 1.000er Reel

kostet so eine LED noch fast 3 Euro

.

Zitat:

Du kannst es drehen und wenden wie du möchtest. 2 Lampen gleichzeitig ein Bild ausleuchten zu lassen ist und bleibt Käse. Das einzig Richtige ist es 2 Bilder mit identischen Kameraeinstellungen zu machen. Dann kann man gut vergleichen wie die Ausleuchtung Bild 1 zu Bild 2 ist.

Selbst wenn ich zwei Fotos gemacht hätte, hätte das das Ergebnis nicht geändert. Der Claim war "die China-Lampe ist heller als ne Maglite", also muss sie, wenn ich beide nebeneinander habe, auch heller sein. War sie aber nicht. Ich habe genau das fotografiert, was ich gesehen habe, und die miese Ausleuchtung der China-Funzel kommt im Bild auch so raus.

Zitat:

Für das von dir gezahlte Geld gibt es eben nicht nur Fake Lampen sondern durchaus auch sehr viele gute. Ich habe genügend Lampen verlinkt.

Was Du nicht zu kapieren scheinst:

Ich

habe bereits zwei sehr gute Lampen! Ich brauche keine mehr! Ich habe das Spiel wie gesagt nur aus Spaß mitgemacht und um anderen Menschen die Frustration zu ersparen, die mit so einem Fake-Teil einhergeht.

Zitat:

Wie man die XML erkennt ist dir nun bekannt, also sucht man halt genau nach solchen Lampen. Oft sind Photos von der LED in der Produktbeschreibung wie z.B. hier:
http://www.dx.com/p/...ed-flashlight-silver-1-x-18650-3-xaa-293331?...

Muhahaha, einfältiger geht nimmer, oder? Da macht der China-Mann ein Bild von einer Cree-LED und das garantiert mir dass die dann überall drin ist? Ich lach mich echt schlapp!

Zitat:

Gute Adressen sind z.B. Dealextreme, und Banggood
Dealextreme macht sehr ehrliche Angaben, aber selbstverständlich ist das auch nur ein Wiederverkäufer und es kann sich mal eine Mogelpackung einschleichen.

Auf gut deutsch: Bei DX gibt es die gleichen Fakes wie woanders. Warum in aller Welt soll ich dieses Risiko bitte eingehen? Ich bekomme schon für unter 30 Euro

eine Fenix

oder

eine Led Lenser

wo auch das drin ist, was draufsteht, von einem deutschen Händler mit echter Gewährleistung und allem drum und dran. Nenn mir bitte EINEN Grund warum ich trotzdem zu so einer Fake-Lampe greifen soll, selbst wenn sie nur 10 Euro kostet ist sie ihr Geld nicht wert 🙄

P.S.: Ich habe mein Versprechen gehalten und meine Aussagen praktisch bewiesen. Jetzt bist Du dran, denn rumnörgeln und Behauptungen aufstellen kann jeder 😛

@touranfaq ich bewundere deine Geduld.😛

Euer Gespräch erinnert mich an die ewigen Diskussionen mit Frauen.....man dreht sich im Kreis und kommt immer wieder an die gleiche Stelle zurück.....da wird ewig das gleiche immer wieder hergebetet und begründet und dann geht die Lamentiererei wieder von vorne los, als hätte die Diskussion gerade erst begonnen.🙄

ACHTUNG: Dieser Beitrag ist KEINE Diskriminierung sondern stellt meine eigene Erfahrung wieder.

Ich hab jetzt auch keine Geduld mehr. Wer den Schrott kaufen will, soll ihn kaufen. Aber soll bloß keiner kommen man hätte ihn nicht gewarnt 😛

Du möchtest es einfach nicht verstehen und bist auf einem Anti-China Kreuzzug, Wer es nicht verstehen möchte, dem kann nicht geholfen werden.
Auch gute Ladegeräte kosten nicht mehr als 1€ in der Herstellung.
LEDs werden nicht im 1000er Pack an andere Hersteller verkauft sondern in 100.000er und mehr Mengen.
Die von dir gekaufte Lampe wird bei DX mit 500 - 700lm angegeben. Das ist wahrscheinlich eine ehrliche Aussage. Ich habe diese Lampe nicht und kann es nicht nachmessen. Der Wert erscheint mir realistisch bei ca. 5W Leistung an der LED. Auch mit einer Fake XML.
Klar kann man für 30€ auch 168lm kaufen die dann ehrlich angegeben sind. Man kann für die Hälfte aber auch 2000lm kaufen und hat im Endeffekt dann 800lm. Ich werde sicherlich nicht die echten ehrlichen 168lm kaufen.
Aber jeder wie er möchte.

Leute, nun beharkt euch doch nicht so sehr - es gibt viel wichtigere Probleme; und wie viel Lumen, Watt oder Candela die Lampe X, Y oder Z hat ist doch hier in Sachen Werkzeug völlig Wurst.

Ich habe billige und teure Talas, meine Frau tut's mit einem Lächeln ab, wenn ich mir wieder mal ein Lampe kaufe (müssten um die 30 Talas sein; Lampen, Messer und Zangen kann man(n) gar nicht genug haben - und Kabelbinder).

Der TE wollte Meinungen/Erfahrungen anderer Bastler hören. Zweckentsprechend. Ich habe Lampen aus Polen, billige Gurken, aber sie tun es für den Weg nach Hause über's Feld. Und wer sich für's Thema interessiert: Tala-Forum; wie ein User hier schon schrieb. Da geht's dann ans Eingemachte (bin dort auch vertreten).

Also: Frieden. Jedem das Seine, wir fahren ja auch nicht alle Golf... .

Ich würde eine ThruNite TN12 nehmen. Ist gut abgestuft, kann sehr hell aber auch sehr dunkel, und ist schön kompakt. Der Spot ist auch nicht zu klein. Meine PL Empfehlung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen