Welche Lampe für Instrumentenbeleuchtung?

Mercedes E-Klasse W124

...ja, ich weiß, das Thema gab's schon. Habe auch schon ne ganze Zeit gesucht, fand aber nichts Gescheites.

Problem: alle Schalter und Rädchen leuchten zwar wie sie sollen, aber z.B. die des Lichtschalters sowie des Gebläserads sind ein wenig hell und werden recht heiß. Meines Wissens sind 1,2W-Lampen drin. Im Luftverteilungsrad ist eine matte Lampe; mag das wohl die Originale von MB sein und wenn ja, gibt es die dort noch bzw. woanders? Irgendwie finde ich immer nur die klaren mit 1,2 Watt...

Dankende Grüße,
koesek

85 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ship



@koesek
Du hast ´nen beleuteten Lichtschalter? - bitte ein Bild davon.....

lg
ship

Die Blende drumherum mit den entprechenden Symbolen gehört für mich zum Lichschalter. Schließlich weisen sie darauf hin, was mit dem eigentlichen Schalter bzw. dessen Drehknopf betätigt wird. Aber du hast mich ja trotzdem verstanden.

Immer diese Erbsenzähler hier... 😁

Ich wurde auch schon mal energisch darauf hingewiesen, dass es "Türbelag" und nicht "Türpappe" zu heißen habe...

@124185:
sehr schön das mit den Teilenummern, so lob ich mir das. Vielen Dank!

LG,
koesek

Zitat:

Immer diese Erbsenzähler hier... 😁

Ich wurde auch schon mal energisch darauf hingewiesen, dass es "Türbelag" und nicht "Türpappe" zu heißen habe...

@124185:
sehr schön das mit den Teilenummern, so lob ich mir das. Vielen Dank!

LG,
koesek

Ich dachte immer, es hiesse "Türinnenpolster" ;-)

Hey Jungs, nu mal langsam...
ich dachte mir das koesek sich an den Schalter rangemacht hat und ev. dran rumgefummelt und sich einen beleuchteten gemacht hat, eben so wie bei den Luftduschen.... oder heißt das Luftschlitze, hehehe

nix für ungut aber danke 😁

lg
ship

Zitat:

..., eben so wie bei den Luftduschen.... oder heißt das Luftschlitze, hehehe

Luftduuuuusche scheint der Marke doch am angemessensten, oder? -- "Schlitze" hört sich zu vulgär an.

*nachdenk* Vielleicht heisst es ja auch nicht "Lämpchen" oder "Birnchen", sondern "Glaskolbenilluminator".

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von johgie



Zitat:

*nachdenk* Vielleicht heisst es ja auch nicht "Lämpchen" oder "Birnchen", sondern "Glaskolbenilluminator".

Nein immernoch Leuchtobst.

Für mich heisst es Türpappe, Belag habt ihr auf den Zähnen.... Türplaque

Hab mir gestern welche von MB geholt, dieser hatte nur mehr 5 Stk auf Lager und nur in klar, also nix mit matt, bringt auch nix. Ich hab sie alle 5 genommen, um die 2 Eier/Stk und ohne Steuer..... Es sind die 1,2W für die Mittelkonsolenbeleuchtung und keine hexerei die zu wechseln. So nu leuchtet wieder alles so wie es sein soll, eben wie ´n Weihnachtsbaum..... lg ship

Zitat:

Original geschrieben von ship


Hab mir gestern welche von MB geholt, dieser hatte nur mehr 5 Stk auf Lager und nur in klar, also nix mit matt, bringt auch nix. Ich hab sie alle 5 genommen, um die 2 Eier/Stk und ohne Steuer..... Es sind die 1,2W für die Mittelkonsolenbeleuchtung und keine hexerei die zu wechseln. So nu leuchtet wieder alles so wie es sein soll, eben wie ´n Weihnachtsbaum..... lg ship

Also, wenn Du Dir eh die 1,2W-Flutlichter reinbaust, achte mal drauf, ob die nicht zu heiss werden. Bei mir wurden die schon arg heiss, dass ich erstmal die Helligkeit runtergelregelt habe. Ob da letztendlich was schmilzt wollte ich nicht wirklich ausprobieren. Aber die 1,2W-Klarlichter habe ich auch im "einschlägigen Handel" billiger bekommen: ca. 5,-- €uro pro 10 Stück. Da müssen es nicht die teueren Benz-Lämpchen sein. BTW: Ich hätte ich auch noch welche übrig gehabt von den 1,2W-Dingern ;-)

---

Noch was anderes: Bislang habe ich die Lämpchen in den Luftduuuuschen noch nicht ausgetauscht, weil das fummelig wurde mit dem Ausbau. Für den Ausbau der Mitteldüse muss man meines Wissens nach auch das Kombiinstrument ausbauen, um da an eine linksseite Schraube zu kommen. Rechtsseitig ist bei mir kein Problem, da ich keinen Beifahrer-Airbag habe, sondern ein Handschuhfach und das lässt sich leicht öffnen und gibt Zugriff auf die linksseitige Schraube der Mittel-Luft-Dusche frei.

Hat jemand schon mal die "Belüftungsschlitze" ausgebaut respektive die Lämpchen in den Drehreglern ausgetauscht? - Wäre doch geil, wenn zu Weihnachten wieder alle Lämpchen im Innenraum funzen würden.

Gute Reise ... J.

Zitat:

Original geschrieben von johgie


Das heisst also, der nette Verkäufer Herr **** bei Mercedes ***** in ***** hat mich belogen? Der gab mir erst für die komplette Beleuchtung ausschliesslich 1,2W-Lämpchen, die ich zuvor aber schon billiger woanders her hatte und die heiss werden, und erst als ich 0,4W-Birnchen haben wollte, gab er mir die 0,8W-Dinger und meinte, andere gäb es nicht.

😠 Nun.. manchmal machen die das 🙁 Ich hab manchmal den Eindruck ich weiß mehr über W201 Ersatzteile als der Teileonkel mit dem ich mich regelmäßig "anlegen" muß... 😁 der freut sich schon gar nicht mehr wenn ich komme...

Zitat:

Original geschrieben von Heiko190E



😠 Nun.. manchmal machen die das 🙁 Ich hab manchmal den Eindruck ich weiß mehr über W201 Ersatzteile als der Teileonkel mit dem ich mich regelmäßig "anlegen" muß... 😁 der freut sich schon gar nicht mehr wenn ich komme...

Na super, auf sowas freue ich mich ja. Ich muss das Wissen haben und die kriegen das Geld ... eigentlich wie immer im Leben, oder?

Im Übrigen finde ich, dass "Teileonkel" ein schöner Begriff ist. Gibt es eigentlich auch Teiletanten? Oder nur Kassentanten und keine Kassenonkel? -- Hat übrigens letztlich etwas Entsetzen ausgelöst, als ich plötzlich an der Kasse statt Bargeld ne EC-Karte gezeigt habe. Da musste die erst jemanden kommen lassen, der das wieder storniert und so ... mir wäre ja beinahe rausgerutscht, dass das bei Aldi irgendwie einfacher geht, aber konnte ich mir gerade noch verkneifen. Wäre ja auch bösartig gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von johgie


Im Übrigen finde ich, dass "Teileonkel" ein schöner Begriff ist. Gibt es eigentlich auch Teiletanten?

😁 😁 Ich hab noch keine kennengelernt 🙁 Leider ..weder bei MB noch VW AudiW noch OpelW und Mmmmm... da fällt mir ein Obwohl ich schon viele Autos hatte.. die kamen nur aus diesen 3 Ecken 😁

😁 ich kenn dann nur Noch Brieftanten 😁 😉

Original geschrieben von johgie
Im Übrigen finde ich, dass "Teileonkel" ein schöner Begriff ist. Gibt es eigentlich auch Teiletanten?Doch es gibt sie noch: in meiner Sternwarte...
Nur, die Teiletante musste sich einen Teileonkel zur Hilfe holen wegen den "Nachtkästchenlämpchen"

:-P

ship

Zitat:

Original geschrieben von ship


Original geschrieben von johgie
Im Übrigen finde ich, dass "Teileonkel" ein schöner Begriff ist. Gibt es eigentlich auch Teiletanten?
[/quote

Doch es gibt sie noch: in meiner Sternwarte...
Nur, die Teiletante musste sich einen Teileonkel zur Hilfe holen wegen den "Nachtkästchenlämpchen"

:-P

ship

Bei einem der beiden MB-Händler hier am Ort gibt's eine kompetente UND freundlich-zuvorkommende Teiletante. Zu der kommen sogar ihre Kollegen-Onkel hinterm Tresen und fragen, wenn sie in ihrem PC oder in den Regalen was nicht finden...

Leide sieht sie nicht so aus wie die Dame in ship's Avatar...😎

😉, koesek

So, ich bin gerade ein paar Tage in Berlin. Mal sehen, ob es hier Teiletanten gibt. ... oder mach ich hier doch lieber etwas Sinnvolleres?
--
Aber interessante Neueigkeiten.

Bis später ... J.

Zitat:

Original geschrieben von johgie


So, ich bin gerade ein paar Tage in Berlin. Mal sehen, ob es hier Teiletanten gibt. ... oder mach ich hier doch lieber etwas Sinnvolleres?
--
Aber interessante Neueigkeiten.

Bis später ... J.

🙂 Jooo, denn mach mal ein Foto von der Teiletante 😁 aber nur welche im Format ---Ship Avatar 😁

Jau, das wäre was, wenn wir hier eine Galerie aufmachen täten tun würden mit einer Miss Teiletante-Wahl.

Deine Antwort
Ähnliche Themen