Welche Kühlflüssigkeit?

Volvo XC70 2 (B/P24)

Guten Abend zusammen,

ggfl. ein überflüssiger Thread, aber aus der Betriebsanleitung werde ich nicht schlau.
Ich hab heute zum ersten mal einen Hinweis erhalten "Motorkühlflüssigkeit niedrig, sicher anhalten".
Immer bei Gas geben oder bremsen ... ich vorn den Elch aufgemacht und siehe da, tatsächlich ist die Kühlflüssigksit am Minimum. Ich war erst vor 4tkm bei der Inspektion, entweder geizt der Händler oder mein Elch verliert das Zeug - haben das andere auch?

Jetzt aber zur eigentlichen Frage - welches Mittelchen fülle ich nach? In der Anleitung steh nur "Ein von Volvo empfohlenes ... und das zu 50/50 mit Wasser".
Oder nur ganz klein bisschen Wasser?

Fragen über Fragen 😁

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe nicht warum hier soviel Fragen auftauchen. Die HP von Glysantin
( http://www.glysantin.de/anwendung.html ) erklärt doch alles. Ich persönlich mische 50% Frostschutz / 25% Leitungswasser / 25% Destilliertes Wasser.
Wechsel ca. alle 5-6 Jahre und bis jetzt war alles gut. Kleine Kühlwasserverluste kann man sicher mit normalem Wasser ausgleichen. Sollte man öfters NACHFÜLLEN wäre ein Schluck passender Frostschutz sicher nicht verkehrt.
Wichtiger ist die Verwendung vom richtigen Motorfrostschutz. Verschiedene Motorblockmaterialien und auch Kühler/Wärmetauscher reagieren nicht immer POSITIV auf das falsche Frostschutzmittel.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hole das mal hoch. Heute Meldung bekommen das ich zu wenig Kühlflüssegkeit drin habe. Eben geschaut und ist etwa knapp unter 1 cm unter Minimum (V70 III D5 mit knapp 138.000km runter).
Was ist denn das original von Volvo, das ich einfach reinkippen kann. Selbst mischen will ich nicht. Danke.

Wenn Du das vorher Alles gelesen hast, dann weißt Du doch, das Du den Aufwand nicht treiben musst. Einfach etwas Wasser rein und gut, zumindest wenn vorher noch Alles Volvolike war. 😉
KUM

Zitat:

@KUMXC schrieb am 16. März 2023 um 14:31:11 Uhr:


Wenn Du das vorher Alles gelesen hast, dann weißt Du doch, das Du den Aufwand nicht treiben musst. Einfach etwas Wasser rein und gut, zumindest wenn vorher noch Alles Volvolike war. 😉
KUM

Darf ich das selbst entscheiden?
Was ist denn das Original?

Original müsste die blau/ grüne drin sein.
Also die Nummer 31439720

Andere haben auch rote drin ich versehe aber bis heute nicht wer wann was gewechselt hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

@samou schrieb am 16. März 2023 um 14:34:54 Uhr:



Darf ich das selbst entscheiden?
Was ist denn das Original?

Natürlich darfst du das selbst entscheiden. Es ist dein Auto :-)
Wie @KUMXC schon schrieb, Wasser drauf und gut. Bei der geringen Fehlmenge ist das kein Problem.
Sollte er jetzt weiter Wasser verlieren, kannst du das natürlich nicht ewig fortführen.
Grüße Markus

Frage: Wann kontrolliert ihr euren Kühlwasserstand? Im kalten oder warmen Zustand, unter Druck oder drucklos? Ich frage, weil bei einem 4-Zylinder Diesel zwischen min und max ja nur 1cm sind (am Ausgleichsbehältnis).

Dank Andree

Deine Antwort
Ähnliche Themen