Welche KTM für on- und offroad (bitte um Empfehlungen)

KTM

Im großen und ganzen suche ich nach einer KTM, die eine lange Lebensdauer hat und für on- sowie offroad geeignet ist Die sollte nicht mehr als 690 ccm haben

Ich bitte euch um ein paar Meinungen, Ratschläge, Tipps und Empfehlungen
Danke schonmal im vorraus
lg quercross

20 Antworten

dan kauf dir doch eine 450 KTM oder so mit Enduro und Supermotofelgen !!! Weil 2 Mopps werden teuer und eine 125er für Wald und Wiese wird mit der Zeit langweilig wen dan bräuchtest schon was größeres

@terekgr:

Dass die KTMs nur 14 KW haben, hat die Bewandnis, dass sie mit der vollen Leistung nicht homologiert werden konnten... Man bekommt die unter Umständen auch offen eigetragen. Man braucht dazu nur nen wohlwollenden Prüfer.
Die großen 625er Motoren bringen offen 50-55 PS getunt zum Teil über 70. diese Singles sind dann schon ordentlich schnell unterwegs.
Aber auch mit 14kw ist man nicht langsam mit solch Geräten... die sind leicht und superhandlich. Auf Bergstrecken haben da so manche 1000er das Nachsehen.

@Quercross

Zwei Mopeds würd ich mir nicht unbedingt kaufen. Es werden oft KTM Enduros mit Supermoto-Radsätzen verkauft. die lassen sich verhalten schnell umbauen.

Gruß,

Marc

HY!

dan geb ich auch mal meinen senf dazu!

hab ne kx80 mit 82,5ccm :-) ...laut vorbesitzer mehr als 40ps das ding geht ordentlich vorallem wen man das leistungsgewicht ansieht. originale 125 ktm würd ich sagen geht kein stück besser, grobe behauptung. wenst noch nie oder selten motocross bzw enduro gefahren bist glaub ich reicht ne 125 schon aus. ansonsten ne 250 4takt. 250 2takt rad ich mal ab die ist doch sehr brutal zufahren würd ich sagen.

ansonsten fahre ich 640 sm ganz nett zu fahren aber bin immer wieder froh wen ich auf meiner kleinen 2takter sitz. viiiiiiel leichter, aggresiver und wendiger. aber ein top einstiegsbike

mfg

Zitat:

Original geschrieben von terekgr


Ich hänge mich mit meiner Frage gleich an... Passt im Prinzip ja auch zur Ausgangsfrage. Ich bin ein Motorradneuling und auf der Suche nach etwas Passendem. Nun ist mir aufgefallen, dass gerade die KTM im Verhältnis zum Hubraum wenig Leistung haben; z.B. eine 550er mit 14 kW. Gleichzeitig kenne ich die KTM von der Strasse nicht gerade als Schneckenexpress. Wie erklärt sich diese Diskrepanz?

Ich musste jetzt erstmal nachsehen was du überhaupt meinst. 😁 😁 😁

Hab da blos so eine sowas von absolut grottenhässliche 550 ER gefunden die wohl diese Leistung hat falls das wirklich eine KTM ist. Find das Teil nur bei einem Schweizer Händler, sonst keinerlei Infos dazu. Sieht mir eher nach einem Eigenbau aus. 😁

Und die nicht homologierten Maschinen sind eh meist Crosser oder ähnliches was auf der Straße nicht herum fährt. Bei den aktuellen Crossern findest z.B. auch gar nicht erst Leistungsangaben bei KTM weil ab Werk für Straßenbetrieb alle nicht zugelassen sind.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stefff1988


HY!

dan geb ich auch mal meinen senf dazu!

hab ne kx80 mit 82,5ccm :-) ...laut vorbesitzer mehr als 40ps das ding geht ordentlich vorallem wen man das leistungsgewicht ansieht. originale 125 ktm würd ich sagen geht kein stück besser, grobe behauptung.

Also bis so circa 80 km h kommt ne orginale exc nicht hinterher haben wir schon getestet !! Allerdings hast du einen ordentliche Verschleis mit der kx 80 und mit der 125 ktm fahr ich eben mal 10 000 kilometer mit einen Kolben dan hat der motor der ktm auch unetrum bissl mehr schub als die kx

Zitat:

Original geschrieben von hermoexc


Also bis so circa 80 km h kommt ne orginale exc nicht hinterher haben wir schon getestet !! Allerdings hast du einen ordentliche Verschleis mit der kx 80 und mit der 125 ktm fahr ich eben mal 10 000 kilometer mit einen Kolben dan hat der motor der ktm auch unetrum bissl mehr schub als die kx

das mit verschleiss stimmt sicher, bin mal gespannt was dieses jahr bei raus kommt, ob nach 2 jahren hobby betrieb auf wald wiese schotter und bissl straße der kolbenmacht bzw ob ich ihn drinn lassen kann oder nicht.

j
und ja unterrum hab ich keine chane da geht nix, aber oben raus ..uiuui wenn ich noch etwas übe schaffe ich es vielleicht noch vom 1 bis 3 gang durchgend hochzubekommen. 1-2 geht schon.

dafür springt sie schlecht an, muss auch oft zündkerzengewechselt werden...kommt halt vom tunen

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen