Welche Kilometerleistung BMW 535 D noch akzeptabel.

Ich bin auf der Suche nach einem Zweitwagen und schwanke noch zwischen 335 D (Cabrio) und 535 D. Da ich dafür nicht mehr als € 15000 ausgeben will stellt sich mir die Frage, welche Laufleistung noch akzeptabel ist, wenn sich nicht bald nach Kauf ein Fass auftun soll.

Philipp

Beste Antwort im Thema

Ganz ehrlich: Ich frag mich immer wieder, warum sich manche Leute unbedingt diese ausgelutschten Kisten antun wollen. Es gibt unzählige Fahrzeuge für das Budget, die neu oder fast neu nicht wesentlich schlechter fahren.

Leute: Kauft Euch einfach Autos, die Ihr Euch auch wirklich leisten könnt. Das ist zwar etwas weniger cool, aber Ihr könnt ganz sicher viel ruhiger schlafen. Ich spreche aus Erfahrung.

Nix für ungut. Musste mal gesagt werden.

VG
Markus

20 weitere Antworten
20 Antworten

Ich habe sicher schon 2 Jahre,wenigstens die Woche 3-4 Mal nachgeschaut. Ein guter 330 d mit 80-100.000 km,mit M Paket,und voller Hütte da war ich immer schnell fertig. Erstens musst du da mindestens auf die 15.000 euronen noch 10.000 drauf packen. Das ist aber schon Glück,meist liegen die noch etwas höher. Wenn man natürlich Ausstattung's mäßig nicht's besonderes möchte sieht die Welt schon anders aus. Bei mir hatte immer was gefehlt,mal fehlte das M- Paket,dann keine Schaltwippen,oder keine Memory Sitze,irgendwas war immer. Nun hab ich's aufgegeben,und es ist ein SQ5 TDI geworden. Und ich bin begeistert das es so gekommen ist,es hätte aus der jetzigen Sicht nicht besser sein können. 😁

Gruß

Zitat:

@DAVE DADDLEY schrieb am 26. April 2020 um 16:45:10 Uhr:


Ich habe sicher schon 2 Jahre,wenigstens die Woche 3-4 Mal nachgeschaut. Ein guter 330 d mit 80-100.000 km,mit M Paket,und voller Hütte da war ich immer schnell fertig. Erstens musst du da mindestens auf die 15.000 euronen noch 10.000 drauf packen. Das ist aber schon Glück,meist liegen die noch etwas höher. Wenn man natürlich Ausstattung's mäßig nicht's besonderes möchte sieht die Welt schon anders aus. Bei mir hatte immer was gefehlt mal hatte er keine Schaltwippen,oder keine Memory Sitze,irgendwas war immer. Nun hab ich's aufgegeben,und es ist ein SQ5 TDI geworden. Und ich bin begeistert das es so gekommen ist,es hätte aus der jetzigen Sicht nicht besser sein können. 😁

Gruß

Wir reden hier von einer E90 ohne speziellen Ausstattungswunsch und auch nicht zwangsweise unter 100.000 Km.

Du schreibst was von einer F30 mit M Paket, voller Hütte und max 100.000 Km.

Thema gänzlich verfehlt.

Genau gesagt vom F31!

Thema verfehlt,aber Recht!

Den TE scheint sein Thema nicht mehr zu interessieren.
Ihr könnt daher schreiben wonach Euch das Herz begehrt. Passt im Zweifel alles 😉

Ähnliche Themen

Ich weiß, ich komme ein paar Jahre zu spät hier dazu, aber ich kann nur sagen, ich fahre seit 2008 ein 335d Coupe, habe ein lückenloses Serviceheft und mittlerweile 502.000 km drauf, ohne große Probleme.
Klar gibts immer wieder mal Reparaturen, aber das ist logisch, bei der Kilometerleistung. Und nein, ich habe das Motoröl nicht alle 12000 km gewechselt, sondern immer nur lt. Serviceinterwall so ca. alle 30.000 km, wie auch alle anderen Servicearbeiten genau nach Serviceheft.
Aber meiner braucht nach wie vor kein Öl, wenn man nach 30.000 km den Ölstand prüft, nach wie vor im Idealbereich des Messstabs.
Den Partikelfilter hatte ich bei ca. 300.000 km ausbrennen lassen und so wieder eingebaut (also nicht getauscht), läuft seit dem auch tadellos weiter. Ja, Stoßdämpfer waren schon fällig und die Ölwanne undicht, bzw. ein paar Schläuche mussten wegen Undichtheit getauscht werden. Und der Kompressor der Klimaanlage war kaputt, sowie die Batterie, aber hey, mein Auto ist 15 Jahre alt und hat die Erde schon mehr als 12 mal umrundet. Was will man mehr? Fürs Pickerl muss ich jetzt wieder ein paar Kleinigkeiten machen lassen, aber dann läuft er wieder weiter.
BiTurbo ist ebenso noch immer der Erste drin, wie auch das Automatikgetriebe und die komplette Auspuffanlage. Es gibt eigentlich nichts an Reparaturen, was so richtig ins Geld ging.

Aber all das ist natürlich auch von der Behandlung des Fahrzeugbesitzers abhängig und ich schaue schon auf mein Auto und dass immer alles in Ordnung ist! Auch innen sieht er aus, wie neu. Obwohl ich demnächst einen neuen i4 bekomme, den Alten geb ich nicht her, der ist unverkäuflich. Das beste Auto, welches ich je in meinem Leben hatte und ich bin mir sicher, der läuft noch lange weiter...

Zitat:

@Drueckerfisch schrieb am 14. April 2023 um 15:25:38 Uhr:


Ich weiß, ich komme ein paar Jahre zu spät hier dazu, . . . .

-

In der Tat.

Ohnehin ist so eine Frage, wo es nur um den Motor geht eher im Antriebsforum oder im BMW-Forum besser aufgehoben.

Daher mache ich hier zu, da es keine Kaufberatung im Sinne des Forum ist und auch nicht mehr aktuell.

Sorry

Olli
MT-Moderation.

Ähnliche Themen