Welche KFZ-Versicherung (schau Bild)?
Hallo, ich bin Fahranfänger und habe mir gestern ein Auto gekauft, was ich nun anmelden will, auf meinen Namen. Habe mal bei Check24 verglichen und da kommt einiges raus. Welches soll ich nehmen? Ich habe davon 0 Ahnung!
Beste Antwort im Thema
Naja, wir wissen nicht, ob Du alle Daten richtig angegeben hast... Aber wenn Du wie angegeben nur Haftpflicht willst kannst Du imo durchaus zum billigsten Tarif greifen, da auch noch kein Rabatt da ist, den Du kaputt machen kannst... Der erste Weg würde bei mir aber immer zum KFZ-Versicherer der Eltern führen, da Du hier durch Sondereinstufung oft günstiger fährst, als bei den Onlineanbietern.
35 Antworten
Anfänger würde ich raten, zu einem Versicherungsonkel um die Ecke zu gehen und dort das Fahrzeug zu versichern. Man kann sich ja 2 oder 3 Angebote einholen und nicht den erst-besten nehmen. Dann hat man auch Vergleiche. Es mag ein paar Euro teurer sein, jedoch kennt man sich als Fahranfänger mit den Versicherungsdingen sehr wenig aus. Ein Vertrag ist schnell unterschrieben, jedoch die Versicherungsleistung, auf Details, die man achten sollte, die auch zum Auto und zur Person passen, wird eine Onlineversicherung nie und nimmer beratend anbieten können. Spart man hier ein paar Euro an der falschen Stelle, kommt dann das böse Erwachen, wenn man einen Schaden hat. In Deinem Fall steht die Beratung wohl an allererster Stelle! Hat man dann Versicherungstechnisch etwaige Erfahrungen gesammelt, kann man allemal wechseln. Dies würde ich mal so als Tipp geben.
Naja, wir wissen nicht, ob Du alle Daten richtig angegeben hast... Aber wenn Du wie angegeben nur Haftpflicht willst kannst Du imo durchaus zum billigsten Tarif greifen, da auch noch kein Rabatt da ist, den Du kaputt machen kannst... Der erste Weg würde bei mir aber immer zum KFZ-Versicherer der Eltern führen, da Du hier durch Sondereinstufung oft günstiger fährst, als bei den Onlineanbietern.
Zitat:
@RealGuy schrieb am 25. August 2016 um 18:51:43 Uhr:
Welches soll ich nehmen?
und
Ich habe davon 0 Ahnung!
ist eine merkwürdige Mischung.
Zitat:
@phaetoninteressent schrieb am 25. August 2016 um 19:47:00 Uhr:
Zitat:
@RealGuy schrieb am 25. August 2016 um 18:51:43 Uhr:
Welches soll ich nehmen?
und
Ich habe davon 0 Ahnung!ist eine merkwürdige Mischung.
Und aus dem Grund stelle ich die Frage in dem Forum.
Hat sich inzwischen erledigt.
Ähnliche Themen
naja, dann kann ja nichts mehr schief gehen. schade, dass der wink mit dem zaun nicht verstanden wurde.
alles gute.
Nich schelcht. Innerhalb einer halben Stunde eine Entscheidung getroffen und offensicihtlich gegen die gebrachten Ratschläge.
Zitat:
@UliBN schrieb am 26. August 2016 um 08:56:07 Uhr:
Und Check 24 ist kein echtes Vergleichsportal, sondern eiskalter Vermittler auf Provisionsbasis.
Und sollte daher in einem Atemzug mit CIA, Mossad und KGB genannt werden...
Bist du im ADAC oder anderen automobilclub ? Wenn nicht, dann würde ich einen Schutzbrief mit nehmen.
Als ich noch meine erste Versicherung suchte (nur Haftplicht), hörte ich auch auf den Rat mit dem Vertreter vor Ort, war ich froh als das erste Jahr vorbei war und ich von den online Portalen erfuhr, war dann gleich mal 600 EUR günstiger im Folgejahr... Was hat mir der tolle vertreter wo auch die Eltern waren mir Honig um die Ohren geschmiert. Ja nur für Sie Sonderkunde Sonderrabatt BlaBlaBla...
Übrigens sind meine Eltern ... ach eigentlich fast alle Verwandten und Bekannten mittlerweile seit Jahren über VergleichsPortal vermittelte versicherungen versichert, seit Jahren ohne größere Problem. Die einen wechseln häufiger die anderen bleiben im guten Mittelfeld.
Meiner Meinung nach wird ein Berater vor Ort erst interessant wenn man Anforderungen außerhalb von Otto Normalo stellt, wie Oldtimer, Firmenfuhrpark what ever...
Zitat:
@tartra schrieb am 26. August 2016 um 14:22:54 Uhr:
Meiner Meinung nach wird ein Berater vor Ort erst interessant wenn man Anforderungen außerhalb von Otto Normalo stellt, wie Oldtimer, Firmenfuhrpark what ever...
Oder wenn man keine Ahnung hat.
Wer hat schon wirklich Ahnung von den tariflichen Unterschieden?
Meistens kommt doch im Schadensfall das erwachen, er vermeintlichen Semi-Profis, die meinen die günstigste Versicherung reicht.
Zitat:
@querys schrieb am 26. August 2016 um 15:46:21 Uhr:
Zitat:
@tartra schrieb am 26. August 2016 um 14:22:54 Uhr:
Meiner Meinung nach wird ein Berater vor Ort erst interessant wenn man Anforderungen außerhalb von Otto Normalo stellt, wie Oldtimer, Firmenfuhrpark what ever...Oder wenn man keine Ahnung hat.
Das sollte aber ehlicherweise auch gesagt werden, da ist man beim Berater oftmals auch nicht besser dran.
Allgemein ist es immer weniger gut sich garnicht mit Sachverhalten auszukennen. Da besteht halt auch die Möglichkeit vom netten Berater nebenan über den Tisch gezogen zu werden.
Ich möchte da die Versicherungsmakler nicht runterziehen, aber ein gewisser Teil arbeitet ausschließlich für die eigene Tasche, bestes Beispiel war ja der wo ich selber mal war.
Und ich glaube nicht an dieses ständig geprädigte "Geiz ist Geil", wenn einem ein Mehrwert (subjektiv wie objektiv) plausibel ist zahlen viele Leute auch ordentliche Preise. Der Automobilsektor ist ja ein schönes Beispiel dafür, da wird ordentlich Geld auf den Tisch gepackt und keine Kosten gescheut.
Momentan habe ich eine Kasko und habe auch nicht blind die "billigste" gewählt.
Einem Fahranfänger der nur Haftpflicht wünscht kann man aber schon raten zum günstigsten Angebot zu greifen.
Zitat:
@tartra schrieb am 26. August 2016 um 16:35:30 Uhr:
Einem Fahranfänger der nur Haftpflicht wünscht kann man aber schon raten zum günstigsten Angebot zu greifen.
Versteh ich nicht, warum ausgerechnet ein Fahranfänger (höheres Unfallrisiko) bei der Haftpflicht (Stichwort Deckungssummen) zum günstigsten Angebot greifen kann?
Zumal Tarife mit weitaus höheren als den gesetzlichen Deckungssummen oft schon für ein paar Groschen Aufpreis pro Monat zu haben sind.
Aber das Thema hat sich ja sowie so schon erledigt.