Welche Kameras nutzt ihr?
Hey guys,
da ich vorhabe mir demnächst eine kamera fürs moped anzuschaffen wollte ich wissen welche ihr beim heizen benutzt und was ihr mir empfehlen würdst. Ich dachte an eine heldkamera, jedoch bin ich stutzig geworden da sie auch noch bei 250kmh festen halt haben sollte und trotzdem gestochen scharfe bilder aufnehmen sollte. Alternativ kommt eine cam in frage die im cockpit angebracht wird, z.b. am lenkkopflager. Sollen keine youtubequalität videos werden 8)
Nun ja schreibt mal so rein, welche ihr nutzt und wie zufrieden ihr damit seid.
Thanks !_!;;
43 Antworten
das video finde ich schonmal ganz ordentlich.
mal ne andere frage.
ich hab nochn altes notebook hier. meinste es wuerde klappen, das notebook mit nem softwarerekorder in nen rucksack zu packen und folgende webcam dafuer zu verwenden?
http://www.kmelektronik.de/.../main.php?...
Hab von Filmtechnik leider wirklich keine Ahnung, aber das wäre für mich evtl ne günstige alternative.
Grüße,
Micha
Festplatten machen die Vibrationen nicht mit. Außerdem mögen die Schreib/Leseköpfe gerne 90-Grad-Winkel.
Ich hab mal mit einem mobilen Festplattenrecorder experimentiert. Kam nix brauchbares bei raus. Jede Bodenwelle führte zum Aussetzern.
Wie schon gesagt:
- Polo/Louis SW-Mottech Kamerahalter kaufen (35 Euro)
http://www.louis.de/.../index.php?...
- passende Sanitärrohrschelle besorgen (2 Euro),
Mitgelieferte M8er Schraube passend absägen (kostenlos)
deine Digiknippse in den Filmmodus stellen (kostenlos)
Festmachen, ausrichten, losfilmen. (unbezahlbar) 😁
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Festplatten machen die Vibrationen nicht mit. Außerdem mögen die Schreib/Leseköpfe gerne 90-Grad-Winkel.Ich hab mal mit einem mobilen Festplattenrecorder experimentiert. Kam nix brauchbares bei raus. Jede Bodenwelle führte zum Aussetzern.
Wie schon gesagt:
- Polo/Louis SW-Mottech Kamerahalter kaufen (35 Euro)
http://www.louis.de/.../index.php?...- passende Sanitärrohrschelle besorgen (2 Euro),
Mitgelieferte M8er Schraube passend absägen (kostenlos)
deine Digiknippse in den Filmmodus stellen (kostenlos)
Festmachen, ausrichten, losfilmen. (unbezahlbar) 😁
jaja das mit den festplatten ist mir bewusst, ich bin informatiker :]
es ging jetzt rein um die webcam.
das mit dem notebook wuerde ich anders gebacken bekommen :]
das mit dem 90° Winkel ist übrigends Quark :]
grüße,
micha
So... hab hier mal den Download-Link für das "High-Quali" Video... welches, glaube ich, aber beim Transfer von MiniDV auf den PC schonmal leicht komprimiert wurde, ich weiß es leider nicht mehr:
http://www.lads-hoch.de/.../7F980486795A5AB441055BAC7DA40129
MyVideo:
Ähnliche Themen
Als ich meine erste Festplatte benutzt habe, war das kein Quark. Da gabs auch noch einen Park-Befehl. 😁
Zu der Webcam: Keine Ahnung. Die Auflösung ist ok, aber wie Du schon an meinen Videos siehst, fährt man auch mal gegen die Sonne. Wie und ob da automatische Blenden reagieren, kannst Du nur ausprobieren.
Motorradkameralösungen sind immer Bastel- und Probierlösungen. Auch die für viel Geld gekauften Komplettsysteme müssen immer noch irgendwo und irgendwie untergebracht und positioniert werden.
@ Worldeater: Hast du das irgendwie digital verfremdet? Etwas merkwürdige Farbgebung.
Nö, Farbe is Standart...
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Als ich meine erste Festplatte benutzt habe, war das kein Quark. Da gabs auch noch einen Park-Befehl. 😁Zu der Webcam: Keine Ahnung. Die Auflösung ist ok, aber wie Du schon an meinen Videos siehst, fährt man auch mal gegen die Sonne. Wie und ob da automatische Blenden reagieren, kannst Du nur ausprobieren.
Motorradkameralösungen sind immer Bastel- und Probierlösungen. Auch die für viel Geld gekauften Komplettsysteme müssen immer noch irgendwo und irgendwie untergebracht und positioniert werden.
@ Worldeater: Hast du das irgendwie digital verfremdet? Etwas merkwürdige Farbgebung.
ja aber die zeiten mit park-mode-befehl sind durchaus schon sehr lange vorbei *g*
aber wie dem auch sei, ich muss mal gucken wie das jetzt passiert.
im moment seh ich es noch nicht ein so viel geld fuer eine kamera und ein aufnahmegeraet auszugeben.
das ist mir einfach zu heavy.
grüße,
micha
Hast Du denn keine digitale Fotokamera?
Damit könnte man, wie scon obern erwähnt, anfangen.
@ worldeater: Der Vollqualitätsfilm wirkt aber in den Farben wie verfremdet. Oder liegt das an meinem Player?
so ein schwachsinn das beim packen die quali deutlich schlechter wird
wenn du einen gescheiten codec benutzen würdest erkennst du fast kein unterschied mehr undd a video ist um ein vielfaches kleiner
@Lewellyn
Vielleicht liegts an Deinem Player... das Bild is höchstens ein bißchen blass, aber sonst...
Zitat:
Original geschrieben von nanko
so ein schwachsinn das beim packen die quali deutlich schlechter wird
wenn du einen gescheiten codec benutzen würdest erkennst du fast kein unterschied mehr undd a video ist um ein vielfaches kleiner
Da scheint sich einer auszukennen, dann schlag mal was vor: Welches Codec, welche Software?
Ich bin nur'n ganz dämlicher Amateur-Movie-Maker-Nutzer...
Würde mich auch brennend interessieren.
Seit Jahren bin ich auf der Suche nach was gescheitem. Und bisher war jeder Komprimierungsversuch gleich mit deutlichen Qualitätsverlusten verbunden.
Ich lerne auch gerne dazu. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Hast Du denn keine digitale Fotokamera?
Damit könnte man, wie scon obern erwähnt, anfangen.@ worldeater: Der Vollqualitätsfilm wirkt aber in den Farben wie verfremdet. Oder liegt das an meinem Player?
Ich hab nur noch ne EOS 300 D .. Die kann keine Filme *g*
zum Packen:
beim Packen in ein Archiv entsteht kein Qualitätsverlust, genausowenig beim entpacken.
Was da passiert ist lediglich eine Komprimierung. Macht aber wie schon erwaehnt bei Videos und MP3 und anderen vorkomprimierten Formaten gar keinen Sinn.
was die meisten von euch meinen ist Kodieren.
Beim Kodieren wendet man einen Algorythmus auf das Format an.
zB passiert beim Kodieren in xvid oder auch divx unter anderem folgendes (nur als kleines Beispiel): Dunkelszenen, also Schwarzbilder und dergleichen werden rausgenommen und durch "NULL" ersetzt. diese schwarzen bilder existieren sozusagen nicht mehr, sondern der bildschirm stellt einfach nichts da.
so hat jeder codec seine features, vor und nachteile.
was davon der beste fuer was ist. dass kann ich euch auch nicht sagen, damit hab ich mich noch nicht befasst.
grüße,
micha
sagen wir mal so... MiniDV Videos kann man schon platzsparend für die Nutzung am Rechner komprimieren. 1:10 bei erträglicher Qualität geht mit divx... ABER leider ist ja das heissgeliebte Videoportal stage6 nicht mehr existent :-(
Bleibt zum veröffentlichen nur youtube & co,
oder die eigene HP (Nachteil: GEMA Gebühren bei Verwendung von Musik)
Nachdem ich meine meisten Videos auf stage6 hatte bin ich nun ausschliesslich bei youtube. Dort gibts
a.) keine GEMA Probleme
b.) mit dem &fmt=18 ist die Qualität schon erträglicher geworden
Ansonsten, ich fand die geposteten Erfahrungen von lewellyn interessant & 100pro deckungsgleich mit meinen Erfahrungen.
Zum Aufzeichnen gibts (noch) keine Alternative zu MiniDV
stimt schon da gibts ein paar gute codecs
zum beispiel h264
also wenn ich höre das hr für ne s 4mb braucht is das schon witz oder ich hab da was falsch verstanden
es gibt genug hd filme 720p mit 90min die nur 4gb groß sind bei der mir keiner sagen kann er findet die quali schlecht
gibt da auch genug programme wie vlc oder total video conerter