welche Helm Marken sind generell gut ?

bekannt ist mir z.B. Schuberth und Shoei als Hersteller, bei denen man eher nichts falsch macht.
Wie ist es denn z.B. mit Nolan, Caberg, X-Lite und Shark ? Gibt es da Billighersteller, wo man die Finger besser von lässt ? Danke.

Beste Antwort im Thema

Die Frage wäre, was Du erwartest...

Es geht hier vermutlich eher um die Frage, in welchem Preis- und in welchem Materialsegment Du Dich hinbewegen willst...

Nolan ist noch ein Klassiker, der sich inzwischen auch im Lowpreisigen Segment bewegt...

Wenn Du auf Plastikhelme setzen willst (die schutzmäßig nicht unbedingt schlecht sein müssen, da Plastik durchaus zäher ist, als ein Verbundstoff), denke ich, solltest Du trotzdem auf einen Markenhelm setzen, für den es in 2 Jahren beispielsweise noch ein neues Visier gibt. Ob das bei Caberg, X-Lite gegeben ist, weis ich nicht...

Ansonsten ist es eigentlich am wichtigsten, dass der Helm gut sitzt & passt und nirgends drückt. Daher gibt es für mich leider genau 2 Hersteller Shoei und HTC. Das sind die einzigen Hersteller, bei denen neben der Passform auch der Kinnriemen gut sitzt. Bei allen anderen Markenhelmen sitzt der Riemen leider zu weit hinten und drückt mir unangenehm...

Erst wenn der Helm gut sitzt geht es eigentlich darum, was er kosten darf... Wobei ich zugeben, dass ich die ganzen neuen bunten Marken gar nicht erst aufprobiere und lieber bekannte Hersteller teste. Ich bin irgendwann des Preises wegen von Shoei auf HTC gewechselt und habe es bisher nicht bereut...

Meine Helmmarkenhistorie über die letzten 30 Jahre: NoName (saß nach 1 Jahr nur noch locker), LEVIOR, SHOEI, SHOEI, HTC, HTC

viele Grüße,
Oliver

18 weitere Antworten
18 Antworten

Ich fahre den x-lite x802. X-lite gehört ja zu nolan, wird in der Moto GP gefahren und ist für mich einfach super. Sehr sehr leicht, super Belüftung bei über 200 sehr stabil nur etwas laut. Aber das bei einem Helm der aus dem rennsport kommt egal.

Werde mir nächstes Jahr den Nachfolger holen.

Ich habe mir auch die Frage gestellt und ein bisschen recherchiert. Die Hersteller aus Europa sind an Vorgaben gebunden und müssen sichere Helme bauen. Es gibt viele Hersteller und je nach Kopfform passt der eine schlechter und der andere Hersteller besser. Eine gute Übersicht für bekannte Hersteller hab ich hier gefunden:
https://www.motorradbekleidung.net/.../

Noch wichtiger als die Marke ist meiner Meinung nach die Passform und ich habe in meinem Leben schon über 15 Helme gehabt. Daher kann ich das deneke ich ganz gut einschätzen.

Die Pranke zum Gruß

Jahrelang hatte ich einen Schuberth Sprint R, mit für mich sehr guter Paßform und sehr leise.
Manko Belüftung, Entlüftung und Haltbarkeit der Visiere absolut mangelhaft.(3xGarantie wegen Abblatzen der Beschichtung)
Bin dann auf Nolan wegen sehr guter Bewertung und Wucherpreise seitens Schuberth umgestiegen.Plus an diesem Helm ist die Belüftung und Preis.Mangelhaft Laustärke ab 50 km/h unerträglich.Visier Pinlok, Silikondichtung fliegt davon und es scheuert an der Innenseite.

Ich habe mir vorletztes Jahr einen Caberg gekauft, Auslaufmodell.
War günstig und ist der beste Helm, den ich bisher hatte.
Leise, bequem, alles dran, Pinlock ( nutze ich nicht, dann schaue ich durch drei Scheiben 😉), Sonnenvisier. Brille passt gut drunter
Nachteil: sehr enger Einstieg, Visiermontage fummelig

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen