welche Handyhalterung habt ihr?

Brabus A-Klasse W176

Hallo,

Welche Handyhalterung habt ihr für die A Klasse.

Hab mir die Kenu Airframe pro gekauft, bin damit aber unglücklich.

Es hält nicht richtig und die Düse bewegt sich auf Grund des Gewichtes nach unten.

Gerne auch mit Bilder

Bis später :-)

Beste Antwort im Thema

Bitteschön.

Ich bin von der Qualität des Grooverclip begeistert, das Material wirkt sehr hochwertig und passt zu meiner Innenausstattung. Vor allem lässt sich die Klemmschale so fest ziehen, dass man sie beim einlegen des Phones nicht mit einer 2. Hand halten muss.

Und es schaut fast so aus wie fix installiert, ohne was zu kleben oder gar anbohren zu müssen 🙂

Img-1408
Img-1409
Img-1410
+2
58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

@Xukii schrieb am 26. April 2018 um 14:42:55 Uhr:


Dann kann man aber nicht zb. Das Navi sehen.

Dafür hat man ja das MB-Navi 🙂

Zitat:

@LeBaron90 schrieb am 26. April 2018 um 22:07:34 Uhr:



Zitat:

@SinanKrvl45 schrieb am 26. April 2018 um 13:57:35 Uhr:


Finds sehr gelungen. Gibts ueberall zu kaufen

Das Bild ist von meinem. Habe es aber wieder entfernt, da es nicht richtig hält.

Hab ja nicht behauptet das es von mir ist 🙂. Würde es gern auch machen aber ist ja echt nicht so gut wenn das nicht hält. Danke dir.

Ist zwar keine direkte Handy halterung könnte man aber auch fürs Handy machen ....Da ich mega unzufrieden war mit den Möglichkeiten die es auf dem Markt gibt und ich auch den 10zoll Monitor hatte der mir auch nicht gefallen hatte wegen diversen Sachen musste ich mir was überlegen . Ich habe mir heute den ganzen Tag Gedanken gemacht wie ich dieses Problem löse so das es gut ausschaut....

Habe hier eine Tablet halterung selber gebastelt mit gutem Erfolg und meiner persönliche Zufriedenheit

20180504_222030.jpg
20180504_221940.jpg
20180504_221929.jpg

Kannst du mal Bilder von nur der Halterung machen? Wie hast du sie gemacht ?

Sieht ganz gut aus, bist du mit dem Winkel zufrieden?

Ähnliche Themen

Das würde ich auch gerne genauer sehen wollen. Ok man muss dann aber auf die Düsen komplett verzichten.
Im Winter sicher ein kleiner Verlust!
Ach ob man dort auch ungesehen Strom hin bekommt? ??

Also verzichten muss ich nur auf die mittlere Düse die linke u. Rechte erfüllen noch ihren Zweck ganz gut 😉

Der Winkel ist perfekt habe die halterung einfach in das düsenloch verschraubt ist wirklich gut... ich werde gleich noch ein paar Bilder hoch laden

Aso und wegen dem Strom da bin ich grade dran werde einen neuen USB Anschluss verlegen habe mir schon alles gekauft und warte auf die Lieferung...dazu sende ich später noch Infos falls die dann jemand brauch

Gekauft:

130€-Tablet A 7.0
5€-Universelle Tablet halterung die ich dan zerschnitten habe um nur das brett + Anschluss zu haben
12€-Tablet Case
6€-Rauchmelder Magnethalter 70mm
ca.-klebeband Klettverschluss (tesa)
ca.-Schrauben unterlegscheiben

Fertig.

Event. um es optisch besser anzupassen noch eine Carbon Folie um das silberne blech zu verschönern.
müssten auch nur ca. 5 euro auf amazon sein ....

20180504-221929
20180504-221940
20180504-222011
+12

Sehr cool. Wofür nutzt du das Tablet? ???

Zitat:

@wanschik schrieb am 06. Mai 2018 um 12:25:09 Uhr:


Fertig.

Top! Gefaellt mir sehr!

Tablet ist über bluetooth verbunden.
-Musik Hören : Spoty /Deezer/ Youtube Splitcreen mit Googel Maps + Blitzer app
Falss man ewas Brauch einfach Music auf Youtebe per Sprachbefehl oder auf google maps auch per Spracheingabe...und was du sonnst so alles willst es ist ja ein Tablet damit kannst du alles suchen Restaurants Kinos oder sonnst was. Es ist sehr komfortabel da man nicht mehr das Handy braucht und es auch nicht in die Hand nehmen muss...naja was soll ich dazu noch groß sagen.

Ist wahrscheinlich nur für die Interessant die kein Android auto oder Carplay haben so wie Ich,
aber es muss ja kein Tablet sein es geht Ja um die Halterung die mann auch fürs Handy nutzen könnte 😉

Schick, wo bei ich den Winkel verändern würde. Mir wäre das Tablet zu schräge.

Ja klar das muss jeder für sich selbst entscheiden und Einstellen.

Ok. Mit Tablet hab ich bisher noch keine Erfahrungen.
Mhhh interessant alle mal. Gerade wo man wie ich ständig neues ausprobieren möchte im Bezug auf Audio Sound.
Kannst du Angaben darüber machen wie hoch der Datenverbrauch bei Spotify ist?
Ich nutze diesen Dienst garnicht. Ich hab eine begrenzte Flat im Handy somit reicht diese gerade für alles was man sonst anstellt mit seinem Smartphone.
Also 1.5 GB. .. Aldi Talk halt. ....

Zitat:

@RedRacer1963 schrieb am 7. Mai 2018 um 10:23:13 Uhr:


Ok. Mit Tablet hab ich bisher noch keine Erfahrungen.
Mhhh interessant alle mal. Gerade wo man wie ich ständig neues ausprobieren möchte im Bezug auf Audio Sound.
Kannst du Angaben darüber machen wie hoch der Datenverbrauch bei Spotify ist?
Ich nutze diesen Dienst garnicht. Ich hab eine begrenzte Flat im Handy somit reicht diese gerade für alles was man sonst anstellt mit seinem Smartphone.
Also 1.5 GB. .. Aldi Talk halt. ....

Es kommt ja auf die Qualitaet der Lieder kbps 😉 aber als Nurzer welcher 10,-€ pro Monat zahlt, kannst du alle Playlists runterlasen und hast diese somit Offline zur Verfügung.
Ansonsten bei mittlere Qualitaet auf ein 3minuetiges Lied ca. 2,5MB hohe Qualität (160kbps) 3,5MB & extreme Qualitaet (320kbps) 5MB (die braucht man aber eher nur fuer Clubanlagen 😉

Ok somit würde ne kleine Flat sicher reichen. Oder verstehe ich es sogar so das man sich die Lieder im WLAN aufs Tablet laden kann und dann Offline unterwegs nutzen könnte?

Deine Antwort
Ähnliche Themen